HSPA4L-Aktivatoren gehören zu einer chemischen Klasse, die auf die Wechselwirkung mit dem Hitzeschockprotein A4 like (HSPA4L) ausgelegt ist, das zur größeren HSP70-Proteinfamilie gehört. Diese Moleküle zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Funktion von HSPA4L zu modulieren, das eine Rolle bei der zellulären Reaktion auf Stress spielt. Die HSP70-Familie, mit der HSPA4L verwandt ist, ist über verschiedene Spezies hinweg konserviert und für ihre Rolle bei der Proteinfaltung, bei der Unterstützung der Rückfaltung fehlgefalteter Proteine und beim Schutz von Zellen unter Bedingungen, die zur Denaturierung von Proteinen führen können, bekannt. Aktivatoren von HSPA4L können daher durch Beeinflussung der Aktivität dieses speziellen Proteins erhebliche Auswirkungen auf die zellulären Mechanismen haben, die an der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase, der so genannten Proteostase, beteiligt sind.
Die genaue molekulare Struktur der HSPA4L-Aktivatoren variiert, aber diese Verbindungen haben typischerweise eine Affinität zur Bindung an bestimmte Domänen innerhalb des HSPA4L-Proteins und modulieren dadurch dessen Aktivität. Die Wechselwirkung zwischen den Aktivatoren und HSPA4L beeinflusst dessen ATPase-Aktivität, die für die Funktion des Proteins im ATP-abhängigen Chaperonzyklus entscheidend ist. Durch die Bindung an HSPA4L können die Aktivatoren die Konformationsdynamik des Proteins verändern und so seine Fähigkeit zur Bindung und Stabilisierung ungefalteter oder fehlgefalteter Proteine verbessern. Diese Modulation der HSPA4L-Aktivität durch seine Aktivatoren ist ein interessantes Thema im Rahmen des breiteren Untersuchungsfeldes der Regulierung von Hitzeschockproteinen und ihrer Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unter Stressbedingungen. Zu verstehen, wie HSPA4L-Aktivatoren auf biochemischer Ebene funktionieren, ist entscheidend für das Verständnis, wie Zellen die Proteostase steuern und auf verschiedene Arten von zellulärem Stress reagieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin bindet an das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) und hemmt dessen Aktivität. Da Hsp90 dafür bekannt ist, mehrere Client-Proteine zu stabilisieren, kann seine Hemmung zur Hochregulierung von Hitzeschockproteinen wie HSPA4L als kompensatorische Reaktion führen, um fehlgefaltete Proteine auszugleichen. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG, ein Derivat von Geldanamycin, ebenfalls auf Hsp90 abzielt, was zu einer Zunahme anderer Hitzeschockproteine, einschließlich HSPA4L, führt. Dies geschieht, wenn die zelluläre Maschinerie versucht, die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten, wenn die Hsp90-abhängige Faltung beeinträchtigt ist. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol induziert eine Hitzeschockreaktion, indem es die Expression von Hitzeschockproteinen wie HSPA4L erhöht. Dies geschieht durch die Auslösung des Transkriptionsfaktors Hitzeschockfaktor 1 (HSF1), der die Transkription von Hitzeschockproteinen verstärkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der eine Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen verursacht und eine Stressreaktion auslöst, die eine Hochregulierung von Hitzeschockproteinen wie HSPA4L beinhaltet, um die Proteinfaltung und den Proteinabbau zu unterstützen. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Salubrinal ist ein selektiver Inhibitor von Phosphatasen, die den eukaryotischen Translationsinitiationsfaktor 2 alpha (eIF2α) dephosphorylieren. Die Hemmung dieser Dephosphorylierung führt zu einer verstärkten Stressreaktion und einer erhöhten Expression von HSPA4L. | ||||||
Zinc sulfate solution | 7733-02-0 | sc-251451 | 250 ml | $110.00 | ||
Zinksulfat kann Metallstress und eine anschließende Erhöhung der Hitzeschockproteinexpression, einschließlich HSPA4L, induzieren, um Zellen vor den toxischen Wirkungen von Schwermetallen zu schützen, indem es die Proteinfaltung verbessert und die Aggregation verringert. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin blockiert die N-verknüpfte Glykosylierung, was zu Stress im endoplasmatischen Retikulum und der Entfaltungsreaktion von Proteinen (UPR) führt, was wiederum Hitzeschockproteine, einschließlich HSPA4L, als Teil der adaptiven Stressreaktion hochreguliert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Expression von Hitzeschockproteinen wie HSPA4L durch die Aktivierung von HSF1 sowie durch die Abschwächung von oxidativem Stress induzieren und damit die zelluläre Schutzreaktion verstärken. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A stört die Organisation des Zytoskeletts, was zur Aktivierung der Hitzeschockreaktion und zur anschließenden Hochregulierung von Hitzeschockproteinen wie HSPA4L führt, um der stressbedingten Fehlfaltung von Proteinen entgegenzuwirken. |