Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSF5 Inhibitoren

Gängige HSF5 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, (+/-)-JQ1, Mithramycin A CAS 18378-89-7 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

Der Prozess der Identifizierung von HSF5-Inhibitoren würde wahrscheinlich eine Kombination aus computergestützter Modellierung zur Vorhersage potenzieller Bindungsstellen und Hochdurchsatz-Screening zur empirischen Prüfung großer Bibliotheken von Verbindungen auf ihre Fähigkeit zur Bindung an und Hemmung von HSF5 beinhalten. Die ersten Treffer aus diesen Screenings würden dann einer Reihe von Sekundärtests unterzogen, um ihre Aktivität und Spezifität zu validieren. Diese Assays könnten die Fähigkeit der Verbindung messen, HSF5 an der Bindung an HSEs zu hindern, die für die DNA-Bindung notwendige Trimerisierung des Proteins zu beeinträchtigen oder die posttranslationalen Modifikationen des Proteins, die seine Aktivität regulieren, zu stören. Leitverbindungen, die als potenzielle HSF5-Inhibitoren identifiziert wurden, würden dann einem chemischen Optimierungsprozess unterzogen, um ihre Potenz, Selektivität, pharmakokinetischen Eigenschaften und allgemeine Eignung als Forschungsinstrumente zu verbessern. Dieser Optimierungsprozess würde SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship) umfassen, bei denen Chemiker Analoga der Leitverbindungen mit systematischen Variationen ihrer chemischen Strukturen synthetisieren, um zu verstehen, wie diese Veränderungen ihre Interaktion mit HSF5 beeinflussen.

Während der Optimierungsphase würden die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Moleküle verfeinert, um ihre Stabilität, Löslichkeit und Zellpermeabilität zu verbessern und sicherzustellen, dass die Verbindungen HSF5 in der zellulären Umgebung wirksam erreichen und hemmen können. Dies erfordert häufig ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Hydrophobie, die die Membrandurchlässigkeit fördern kann, und Hydrophilie, die die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit verbessern kann. Darüber hinaus wäre die Spezifität der Inhibitoren von größter Bedeutung, da Off-Target-Effekte die Interpretation der Ergebnisse erschweren könnten, wenn diese Verbindungen zur Untersuchung der Funktion von HSF5 eingesetzt werden. Durch iterative Design- und Testzyklen würde eine Leitsubstanz zu einem stärkeren und selektiveren Inhibitor weiterentwickelt, der idealerweise in der Lage ist, die HSF5-Aktivität bei niedrigen Konzentrationen zu modulieren, ohne andere Proteine, insbesondere andere Mitglieder der HSF-Familie, wesentlich zu beeinträchtigen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Zugänglichkeit von Chromatin verändern und möglicherweise die Expression von Transkriptionsfaktoren herunterregulieren kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor könnte den Methylierungsstatus von Genpromotoren verändern und damit die Genexpression von Transkriptionsfaktoren beeinträchtigen.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

Beeinflusst die Transkription durch Hemmung der BET-Bromodomänen, wodurch die Expression von Transkriptionsfaktoren möglicherweise verändert wird.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Bindet an die DNA und kann die Transkription von Genen hemmen, indem es die Bindung von Transkriptionsfaktoren stört.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Interagiert mit der DNA und hemmt die RNA-Polymerase, was die Transkription verschiedener Gene, einschließlich Transkriptionsfaktoren, verringern könnte.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Blockiert die Proteinsynthese, was indirekt zu einem Rückgang der Transkriptionsfaktoren aufgrund des Proteinumsatzes führen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator der Proteinsynthese, was die Expression einer Vielzahl von Proteinen, einschließlich Transkriptionsfaktoren, beeinflussen könnte.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Hemmt die RNA-Polymerase II, wodurch die Transkription von Genen, die für Transkriptionsfaktoren kodieren, verringert werden kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol, das die Genexpression über verschiedene Wege modulieren und möglicherweise die Menge der Transkriptionsfaktoren beeinflussen kann.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Es ist bekannt, dass es die Transkription einer breiten Palette von Genen hemmt, darunter möglicherweise auch solche, die für Transkriptionsfaktoren kodieren.