HSF2-Inhibitoren sind im weiteren Sinne Chemikalien, die indirekt die Aktivität des Hitzeschockfaktors 2 beeinflussen, und zwar in erster Linie durch Modulation des Hitzeschockreaktionswegs (HSR). HSF2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Hitzeschockproteinen (HSPs), die für den zellulären Schutz vor Stress unerlässlich sind. Im Gegensatz zu direkten Hemmstoffen, die spezifisch auf HSF2 abzielen, beeinflussen diese Verbindungen in erster Linie die mit HSF2 verbundenen Regulierungsmechanismen und Signalwege und modulieren so seine Funktion.
Die aufgelisteten Chemikalien wie Quercetin, Triptolid und 17-AAG wirken entweder durch Hemmung der Synthese von Hitzeschockproteinen oder durch Unterbrechung der Signalwege, die die HSR regulieren. Hsp90-Inhibitoren wie 17-AAG und Geldanamycin wirken sich beispielsweise indirekt auf HSF2 aus, indem sie die Chaperonproteine destabilisieren, die für die ordnungsgemäße Funktion von HSF2 entscheidend sind. In ähnlicher Weise hemmen Verbindungen wie KNK437 und NZ28 die HSP-Synthese und beeinflussen damit möglicherweise die regulatorische Rolle von HSF2 bei Stressreaktionen. Neben der Beeinträchtigung der HSP-Synthese und -Stabilität können einige dieser Verbindungen auch die Transkriptionsaktivität von HSF2 beeinflussen. So kann beispielsweise KRIBB11, das in erster Linie für die Hemmung von HSF1 bekannt ist, aufgrund der sich überschneidenden und voneinander abhängigen Funktionen der Mitglieder der HSF-Familie auch HSF2 beeinflussen. Celastrol und Zerumbone modulieren die HSR-Elemente und beeinflussen dadurch indirekt die Aktivität von HSF2. Wirkstoffe wie Pifithrin-μ und VER-155008 zielen auf Hsp70 ab, ein weiteres wichtiges Chaperon im HSR-Weg, das wiederum die Aktivität von HSF2 modulieren kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid ist ein Diterpen-Triepoxid, von dem bekannt ist, dass es die Hitzeschockreaktion hemmt und sich möglicherweise auf HSF2 auswirkt. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG ist ein Hsp90-Inhibitor, der aufgrund der Rolle von Hsp90 bei der Regulierung der Hitzeschockreaktion indirekt die Funktion von HSF2 beeinflussen kann. | ||||||
Heat Shock Protein Inhibitor I | 218924-25-5 | sc-221709 | 5 mg | $95.00 | 5 | |
KNK437 ist eine Benzylidenlactam-Verbindung, von der bekannt ist, dass sie die Hitzeschockproteinsynthese hemmt und sich möglicherweise auf HSF2 auswirkt. | ||||||
KRIBB11 | 342639-96-7 | sc-507391 | 5 mg | $95.00 | ||
Es ist bekannt, dass KRIBB11 HSF1 hemmt und dadurch die Aktivität von HSF2 aufgrund des Zusammenspiels zwischen den Mitgliedern der HSF-Familie beeinflussen kann. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin, ein Hsp90-Inhibitor, kann über seine Rolle bei der Regulierung von Hitzeschockproteinen indirekt auf HSF2 einwirken. | ||||||
VER 155008 | 1134156-31-2 | sc-358808 sc-358808A | 10 mg 50 mg | $199.00 $825.00 | 9 | |
VER-155008 ist ein Hemmstoff von Hsp70, einem Protein, das mit dem Hitzeschock-Reaktionsweg interagiert und sich möglicherweise auf HSF2 auswirkt. | ||||||
IKK Inhibitor X | 431898-65-6 | sc-221742 | 5 mg | $345.00 | 3 | |
Pifithrin-μ hemmt Hsp70 und beeinflusst damit möglicherweise indirekt die Aktivität von HSF2. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natriumsalicylat kann die Hitzeschockreaktion unterdrücken und damit indirekt die Funktion von HSF2 beeinträchtigen. | ||||||
Zerumbone | 471-05-6 | sc-364148 sc-364148A | 10 mg 50 mg | $110.00 $400.00 | ||
Es ist bekannt, dass Zerumbone Elemente der Hitzeschockreaktion moduliert und damit möglicherweise die Aktivität von HSF2 beeinflusst. |