HSC70 (Heat Shock Cognate 71 kDa protein) ist ein konstitutiv exprimiertes molekulares Chaperon, das zur Familie der Hitzeschockproteine 70 (HSP70) gehört. Chemische Aktivatoren von HSC70 sind im Allgemeinen Verbindungen, die entweder direkt mit dem Protein interagieren, um seine Chaperonaktivität zu erhöhen, oder indirekt seine Expression über verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen. Die direkten Aktivatoren wirken in der Regel, indem sie die ATP-gebundene Form von HSC70 stabilisieren und dadurch seine Interaktion mit Kundenproteinen fördern. Einige Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie HSP70-Proteine aktivieren oder stabilisieren, könnten aufgrund der strukturellen und funktionellen Ähnlichkeiten innerhalb der Familie ihre Wirkung auch auf HSC70 ausweiten. Indirekte Aktivatoren manipulieren häufig zelluläre Stresswege, wie z. B. die "Unfolded Protein Response" oder oxidative Stresswege, was zu einem Anstieg der HSC70-Expression als Teil eines breiteren zellulären Reaktionsmechanismus führt.
Die mechanistische Vielfalt unter den HSC70-Aktivatoren spiegelt die vielfältigen Rollen wider, die HSC70 in zellulären Prozessen spielt, von der Proteinfaltung und -montage bis zur Regulierung des Proteinabbaus. Einige Wirkstoffe greifen beispielsweise in das Proteasom-System ein, was unbeabsichtigt zu einer Hochregulierung von Chaperon-Proteinen wie HSC70 führt. Andere können auf spezifische Signalmoleküle oder Transkriptionsfaktoren abzielen, die letztlich zu einer erhöhten HSC70-Expression führen. Die genauen Mechanismen können komplex sein und sind oft kontextabhängig, was die Anpassungsfähigkeit der zellulären Systeme zur Aufrechterhaltung der Homöostase widerspiegelt. Das Verständnis des Spektrums und der Vielfalt der HSC70-Aktivatoren bietet einen Einblick in das komplizierte Netz der zellulären Regulierung und eröffnet Wege für die künftige Erforschung der zellulären Stressreaktionen und der Proteinhomöostase.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin aktiviert HSC70, indem es als Antioxidans wirkt und mehrere Signalwege beeinflusst, was letztlich zur Aktivierung von HSC70 führt. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin aktiviert HSC70 indirekt durch Hemmung von Hsp90, was zur Freisetzung und anschließenden Aktivierung von HSC70 führt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid aktiviert HSC70 nicht direkt, kann aber indirekt dessen Aktivierung durch Modulation der Proteinsynthesewege fördern. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 aktiviert HSC70 indirekt, indem es das Proteasom hemmt, was zur Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen und zur anschließenden Aktivierung von HSC70 führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert HSC70, indem es als Sirtuin-Aktivator wirkt, seine Deacetylierung fördert und seine Chaperon-Aktivität verstärkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert HSC70 durch Modulation des NF-κB-Signalwegs, was zu einer Hochregulierung der HSC70-Expression und ihrer anschließenden Aktivierung führt. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Natriumarsenit aktiviert HSC70, indem es oxidativen Stress auslöst, der die zellulären Stressreaktionswege auslöst, an denen HSC70 beteiligt ist. |