Chemische Aktivatoren, die mit HPV16 E4 in Verbindung gebracht werden, haben in erster Linie einen indirekten Einfluss. Sie funktionieren, indem sie verschiedene zelluläre Wege modulieren, die wiederum einen Einfluss auf HPV16 E4 haben können. So können beispielsweise Chemikalien wie EGF und TGF-β, die für ihre Rolle bei Zellwachstum und -differenzierung bekannt sind, HPV16 E4 indirekt beeinflussen, indem sie zelluläre Prozesse vermitteln, an denen dieses Protein beteiligt ist. Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, und PMA, ein Aktivator von PKC, können HPV16 E4 ebenfalls über cAMP-abhängige Wege bzw. PKC-Aktivierung beeinflussen. Andererseits können Chemikalien wie Retinsäure, die die Genexpression moduliert, und Wnt-3a, ein Aktivator des Wnt/β-Catenin-Stoffwechsels, durch ihre Wirkung auf die Zelldifferenzierung und -proliferation potenziell mit HPV16 E4-bezogenen Stoffwechselwegen in Berührung kommen.
Inhibitoren wie Y-27632, die auf ROCKs abzielen, können HPV16 E4 beeinflussen, indem sie die Zellmorphologie und die Motilitätsprozesse verändern. Andere Chemikalien wie LiCl, U0126, SB431542, IWP-2 und DAPT wirken durch die Beeinflussung spezifischer Signalwege wie Wnt/β-Catenin, ERK, TGF-β und Notch, die die zelluläre Rolle von HPV16 E4 beeinflussen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Es könnte HPV16 E4 indirekt über cAMP-abhängige Signalwege beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung kann mehrere zelluläre Signalwege beeinflussen, die möglicherweise mit HPV16 E4 zusammenhängen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure reguliert die Genexpression und kann die zellulären Differenzierungswege beeinflussen, die sich möglicherweise mit den Wegen überschneiden, die mit HPV16 E4 zusammenhängen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
LiCl hemmt GSK-3β und aktiviert möglicherweise den Wnt/β-Catenin-Signalweg, was einen Einfluss auf HPV16 E4 haben könnte. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 hemmt den TGF-β-Rezeptor Typ I. Der TGF-β-Stoffwechselweg kann sich mit Stoffwechselwegen überschneiden, die mit HPV16 E4 zusammenhängen. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
IWP-2 hemmt die Wnt-Verarbeitung und reduziert die Wnt-Sekretion. Dies kann den Wnt/β-Catenin-Signalweg beeinflussen, der mit HPV16 E4 in Verbindung stehen könnte. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der sich auf den Notch-Signalweg auswirkt und sich möglicherweise mit Wegen überschneidet, die mit HPV16 E4 zusammenhängen. |