Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HPRG Inhibitoren

Gängige HPRG Inhibitors sind unter underem Sulindac CAS 38194-50-2, Thalidomide CAS 50-35-1, Warfarin CAS 81-81-2, Dabigatran CAS 211914-51-1 und Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4.

HPRG-Inhibitoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des HPRG-Proteins, auch bekannt als Heparanase, zu beeinflussen. HPRG ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle beim Abbau und Umbau der extrazellulären Matrix spielt, insbesondere bei Heparansulfat-Proteoglykanen (HSPGs). HSPGs sind wesentliche Bestandteile der extrazellulären Matrix und an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Zelladhäsion, Migration und Signalübertragung. Die Hauptfunktion von HPRG besteht darin, Heparansulfatketten von HSPGs abzuspalten, was die Struktur und Zusammensetzung der extrazellulären Matrix beeinflussen kann. HPRG-Inhibitoren sollen diese enzymatische Aktivität und ihre Auswirkungen auf die extrazelluläre Matrix stören.

Die Wirkungsweise von HPRG-Inhibitoren kann je nach chemischer Struktur und Bindungseigenschaften variieren. Einige Inhibitoren können direkt an HPRG binden, wodurch dessen katalytische Aktivität verhindert und die Spaltung von Heparansulfatketten reduziert wird. Andere können die Konformation des Enzyms oder die Wechselwirkungen mit Substratmolekülen modulieren. Durch die Hemmung von HPRG können diese Verbindungen die Integrität der extrazellulären Matrix und damit verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, die von der Struktur und Zusammensetzung der Matrix abhängen. Die laufende Forschung auf diesem Gebiet zielt darauf ab, die genauen Mechanismen und nachgeschalteten Effekte der HPRG-Hemmung sowie die Auswirkungen der gezielten Beeinflussung dieses Enzyms in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten aufzudecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Sulindac könnte die HRG-Funktion indirekt durch Beeinflussung von Entzündungsprozessen beeinflussen.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid ist für seine immunmodulatorischen Eigenschaften bekannt und könnte die HRG-Aktivität durch die Regulierung des Immunsystems beeinflussen.

Warfarin

81-81-2sc-205888
sc-205888A
1 g
10 g
$72.00
$162.00
7
(1)

Ein Antikoagulans, das indirekt die Rolle von HRG bei Gerinnungsprozessen beeinflussen könnte.

Dabigatran

211914-51-1sc-481166
5 mg
$205.00
1
(0)

Ein weiteres Antikoagulans, das eine indirekte Wirkung auf die Beteiligung von HRG an der Gerinnung haben könnte.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Funktion von HRG indirekt über die Wege der Angiogenese und Zellproliferation beeinflussen könnte.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Ähnlich wie Sunitinib kann Sorafenib durch seine antiangiogenen Eigenschaften indirekt die HRG-Aktivität beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und könnte die HRG-Funktion indirekt beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Dieses Polyphenol könnte die HRG-Aktivität indirekt durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkungen modulieren.

Apixaban

503612-47-3sc-364406
sc-364406A
10 mg
50 mg
$235.00
$622.00
2
(1)

Ein Antikoagulans, das die Rolle von HRG bei Gerinnungsprozessen beeinträchtigen könnte.

Rivaroxaban

366789-02-8sc-208311
2 mg
$155.00
18
(1)

Ähnlich wie Apixaban kann Rivaroxaban indirekt die Aktivität von HRG bei der Blutgerinnung beeinflussen.