Heparanase-2 (HPA2a), die vom HPSE2-Gen kodiert wird, ist ein menschliches Protein, das eine differenzierte Rolle im komplexen Netzwerk zellulärer Interaktionen spielt, insbesondere innerhalb der extrazellulären Matrix. Im Gegensatz zu seinem Gegenstück, der Heparanase (HPSE), die aktiv Heparansulfat spaltet und an der Zellmigration und Angiogenese beteiligt ist, besitzt HPA2a keine enzymatische Aktivität. Stattdessen bindet HPA2a mit hoher Affinität an Heparin und Heparansulfat, was die Verfügbarkeit dieser Substrate für andere Moleküle beeinflussen und an der Modulation der äußeren Umgebung der Zelle beteiligt sein könnte. Diese einzigartige Funktion deutet darauf hin, dass HPA2a als regulatorisches Molekül fungieren könnte, das möglicherweise das Gleichgewicht zellulärer Aktivitäten beeinflusst, die von Heparansulfat-Proteoglykanen abhängen, wie z. B. Zellsignalisierung, Proliferation und Adhäsion. Die Expression von HPA2a ist daher von besonderem Interesse, da sie möglicherweise wichtige Erkenntnisse über die Aufrechterhaltung und Regulierung der Gewebehomöostase und der extrazellulären Matrix liefert.
Das Verständnis der Expression von HPA2a wird durch das komplizierte Geflecht von intrazellulären Signalwegen und extrazellulären Faktoren, die seine Transkriptionsaktivität beeinflussen können, zusätzlich erschwert. Es wurde angenommen, dass eine Reihe von chemischen Aktivatoren die Expression von HPA2a auslösen, die jeweils über unterschiedliche zelluläre Mechanismen wirken. So können beispielsweise Moleküle wie Retinsäure die HPA2a-Expression hochregulieren, indem sie nukleare Rezeptoren aktivieren, die die Gentranskription verstärken. Es wird angenommen, dass Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat die HPA2a-Expression fördern, indem sie die Chromatinstruktur umgestalten und dadurch die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie zum HPSE2-Genlocus verbessern. Andere Chemikalien wie Forskolin können die HPA2a-Spiegel durch die Aktivierung von cAMP-Signalkaskaden erhöhen, was zu einer Reihe von Phosphorylierungsereignissen führt, die in einer Transkriptionsaktivierung gipfeln. In ähnlicher Weise könnte das Flavonoid Genistein die HPA2a-Transkription erhöhen, indem es spezifische Kinasen hemmt und so den Phosphorylierungsstatus wichtiger Transkriptionsfaktoren verändert. Während die direkte Induktion der HPA2a-Expression durch diese Chemikalien einen interessanten Weg für die Forschung darstellt, ist eine experimentelle Validierung nach wie vor unerlässlich, um die genauen Mechanismen aufzuklären, durch die die HPA2a-Expression innerhalb der Zelle gesteuert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann HPA2a hochregulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die mit dem Promotor des HPSE2-Gens interagieren und die Transkriptionsaktivität verstärken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte die HPA2a-Expression stimulieren, indem es DNA-Methyltransferasen hemmt, was zur Demethylierung des HPSE2-Promotors führt und die Gentranskription aktiviert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte die HPA2a-Expression durch Abschwächung des zellulären oxidativen Stresses erhöhen, was eine Kaskade von Transkriptionsereignissen auslösen kann, die die Hochregulierung von Genen begünstigen, die mit der Umgestaltung der extrazellulären Matrix zusammenhängen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte die Transkription von HPA2a durch Hemmung von Tyrosinkinasen stimulieren, was wiederum Auswirkungen auf Transkriptionsfaktoren haben könnte, die die HPSE2-Expression steuern. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte den HPA2a-Spiegel erhöhen, indem es die Histon-Deacetylase-Aktivität verhindert, was zu einer offeneren Chromatinstruktur um das HPSE2-Gen herum führt und damit die Transkription fördert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin könnte die HPA2a-Expression durch einen Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels induzieren, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) und die anschließende transkriptionelle Aktivierung von HPSE2 aktivieren könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die Hochregulierung von HPA2a auslösen, indem es antioxidative Response-Elemente innerhalb des HPSE2-Genpromotors initiiert, was zu einer erhöhten Genexpression führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat könnte die HPA2a-Expression durch die Hemmung von Histondeacetylasen erhöhen, was zu einem offenen Chromatinzustand am HPSE2-Locus führt, der die Transkription erleichtert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid könnte die Expression von HPA2a durch die Hemmung von GSK-3 stimulieren und dadurch die Wnt-Signalübertragung und nachgeschaltete Genexpressionseffekte verstärken, einschließlich einer möglichen Hochregulierung von HPSE2. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wird angenommen, dass Curcumin die HPA2a-Expression durch Hemmung des NF-κB-Signalwegs stimuliert, was zu einer veränderten Expression von Genen führen kann, die an zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen beteiligt sind, einschließlich HPSE2. |