Die Funktion von HP1, das für die Bildung von Heterochromatin und das Gen-Silencing von zentraler Bedeutung ist, ist eng mit der Chromatinlandschaft verbunden. Die Aktivierung der Funktion von HP1 beinhaltet im Allgemeinen die Verbesserung seiner Fähigkeit, an seine Zielstellen im Heterochromatin zu binden, oder die Erhöhung seiner operativen Prävalenz in bestimmten chromosomalen Regionen. Ein zentraler Weg zur Aktivierung von HP1 ist die Verwendung von DNA-Methyltransferasen wie 5-Azacytidin und Zebularin. Diese Chemikalien aktivieren den Umbau des Chromatins, indem sie die DNA-Methylierungsmuster verändern, was wiederum die Bindung von HP1 an Heterochromatin-Regionen verstärkt und damit seinen Aktionsradius vergrößert.
Eine weitere wichtige Klasse von HP1-Aktivatoren sind Histon-Deacetylase-Verbindungen wie Trichostatin A, Natriumbutyrat, Mocetinostat und Entinostat, die die Histon-Acetylierung anheben. Diese Erhöhung führt zu einer Aktivierung bestimmter Chromatinregionen, die dadurch für die Bindung von HP1 empfänglicher werden. Infolgedessen wird die funktionelle Rolle von HP1 in diesen Domänen verstärkt. Darüber hinaus spielt die Modulation der Histonmethylierung, die durch Wirkstoffe wie Chaetocin und BIX-01294 erreicht wird, eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung bestimmter Chromatinstellen. Diese Aktivierung verbessert die Bindungseffizienz von HP1 und verstärkt seinen funktionellen Beitrag zum Gen-Silencing und zur Bildung von Heterochromatin. Im Wesentlichen arbeiten die chemischen Aktivatoren von HP1 mit der komplizierten Chromatinarchitektur zusammen und fördern Bedingungen, die die operative Wirksamkeit von HP1 maximieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Die Reduzierung der DNA-Methylierung mit 5-Azacytidin kann die Chromatin-Remodellierung aktivieren. Dadurch wird die Bindung von HP1 an Heterochromatin-Regionen verstärkt, wodurch seine funktionale Präsenz effektiv erhöht wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histondeacetylase-Inhibitor. Eine Erhöhung der Histonacetylierungswerte kann Chromatinregionen aktivieren und sie zugänglicher machen. Diese Veränderung hilft HP1, sich effektiver an seine Zielstellen zu binden, wodurch seine Funktion verstärkt wird. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor. Durch die Erhöhung der Histonacetylierung kann Natriumbutyrat Chromatinregionen aktivieren, was die Bindung von HP1 erleichtert und seine funktionelle Rolle in diesen Bereichen stärkt. | ||||||
5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine | 2457-80-9 | sc-202427 | 50 mg | $120.00 | 1 | |
Ein Molekül, das an Methylierungsreaktionen beteiligt ist und spezifische Histon-Methylierungsmuster aktivieren kann. Diese aktivierten Methylierungsmarkierungen können die Bindungsaffinität von HP1 und seine nachfolgenden Funktionen verbessern. | ||||||
Zebularine | 3690-10-6 | sc-203315 sc-203315A sc-203315B | 10 mg 25 mg 100 mg | $126.00 $278.00 $984.00 | 3 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Durch die Veränderung von DNA-Methylierungsmustern aktiviert Zebularin Chromatinregionen, wodurch die Verankerung und die funktionelle Rolle von HP1 in diesen Bereichen verbessert werden. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
Durch Hemmung der Histon-Methyltransferase G9a verändert es die Histon-Methylierungsmuster. Dadurch können bestimmte Chromatinstellen aktiviert und die Bindung und Funktion von HP1 verbessert werden. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
Durch Hemmung der Histon-Methyltransferase EZH2 kann EPZ-6438 bestimmte Chromatin-Konfigurationen aktivieren. Durch diese Aktivierung werden die Stellen, an denen HP1 effektiv binden und wirken kann, vergrößert. |