Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hop Inhibitoren

Gängige Hop Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Imatinib CAS 152459-95-5, Gefitinib CAS 184475-35-2, Chromomycin A3 CAS 7059-24-7 und Bortezomib CAS 179324-69-7.

Hopfeninhibitoren gehören zu einer bestimmten Kategorie chemischer Verbindungen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Funktion der Hitzeschockproteine (Hsps) zu beeinträchtigen. Das Hop-Protein, das auch als Hsp70-Hsp90-Organisationsprotein bekannt ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung des Transfers von Kundenproteinen zwischen Hsp70 und Hsp90, die wesentliche Bestandteile des zellulären Systems zur Qualitätskontrolle von Proteinen sind. Indem sie diesen Prozess stören, beeinträchtigen Hopfeninhibitoren die ordnungsgemäße Faltung, Stabilisierung und Aktivität einer Vielzahl von Kundenproteinen, was letztlich die zelluläre Homöostase und Funktion beeinträchtigt. Diese Verbindungen weisen ein breites Spektrum an chemischen Strukturen auf, was die Komplexität und Spezifität ihrer Zielinteraktionen widerspiegelt.

Der Wirkmechanismus von Hop-Inhibitoren beruht in erster Linie auf der Bindung an die TPR-Domäne (Tetratricopeptide Repeat) von Hop, die für seine Interaktion mit Hsp70 und Hsp90 verantwortlich ist. Diese Bindung verhindert die Bildung des Komplexes Hsp70-Hop-Hsp90, was zu einer Unterbrechung des Chaperonzyklus führt und die Proteinreifung beeinträchtigt. Angesichts der zentralen Rolle der Hsps bei der Aufrechterhaltung der Proteinstabilität und -funktion haben Hop-Inhibitoren das Potenzial, eine Vielzahl von zellulären Prozessen zu beeinflussen. Die Forschung zu diesen Verbindungen hat wertvolle Einblicke in das komplizierte Netzwerk von Protein-Protein-Interaktionen und die Mechanismen, die die zelluläre Proteostase steuern, geliefert. Durch ihre einzigartige Fähigkeit, die Funktion von Hitzeschockproteinen zu modulieren, dienen Hopfeninhibitoren als wichtige Werkzeuge, um die Komplexität zellulärer Funktionen und das empfindliche Gleichgewicht, das die Proteomstabilität aufrechterhält, zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Zugänglichkeit des Chromatins verändern könnte, was sich möglicherweise auf die HOPX-Expression auswirkt.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Signalwege, die HOPX regulieren, beeinflussen könnte.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Ein EGFR-Inhibitor, der die HOPX-Expression über EGFR-Signalwege beeinflussen könnte.

Chromomycin A3

7059-24-7sc-200907
10 mg
$255.00
(1)

Bindet an die DNA und könnte möglicherweise die Chromatinstruktur und die HOPX-Expression beeinflussen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise indirekt den HOPX-Proteinspiegel durch Beeinflussung seines Abbaus beeinflusst.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Hemmt die RNA-Polymerase und reduziert möglicherweise die HOPX-mRNA-Synthese.