HMX2-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von HMX2 über verschiedene zelluläre und molekulare Wege indirekt fördern. Forskolin unterstützt durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP die Phosphorylierungsvorgänge und Protein-Protein-Interaktionen, die die HMX2-Aktivität verstärken könnten. In ähnlicher Weise erhöhen sowohl Choleratoxin durch irreversible Aktivierung des Gs-Alpha-Proteins als auch db-cAMP, ein zelldurchlässiges Analogon von cAMP, den cAMP-Spiegel und schaffen damit ein zelluläres Umfeld, das die Funktion von HMX2 im Rahmen von cAMP-abhängigen Signalprozessen verstärkt. Verbindungen wie Lithiumchlorid und Pregnenolonsulfat wirken sich auf Signalwege wie die GSK-3-Hemmung bzw. die Neurosteroid-Signalgebung aus und stabilisieren und verstärken möglicherweise die Rolle von HMX2, insbesondere bei Entwicklungssignalwegen und neurodegenerativen Prozessen. PMA setzt durch die Aktivierung von PKC Phosphorylierungskaskaden in Gang, die Proteine beeinflussen könnten, die mit HMX2 assoziiert sind, und so dessen funktionelle Aktivität weiter fördern.
Die Aktivität von HMX2 wird auch durch Verbindungen beeinflusst, die die Genexpression und die Zellgesundheit modulieren. Retinsäure stimuliert durch die Aktivierung von Kernrezeptoren Genprogramme, an denen HMX2 beteiligt ist, wodurch seine Funktion in der Entwicklung indirekt gefördert wird. Natriumbutyrat entspannt die Chromatinstruktur, was möglicherweise die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie zu HMX2-abhängigen Genen erhöht. Darüber hinaus könnten Verbindungen, die die zellulären Stressreaktionen und den Alterungsprozess beeinflussen, wie EGCG und Resveratrol, von denen bekannt ist, dass sie mit Signalwegen interagieren, die mit oxidativem Stress und der Sirtuin-Aktivierung zusammenhängen, ebenfalls die Aktivität von HMX2 verstärken. Spermidin, das die Autophagie fördert, erhält die zelluläre Gesundheit in Geweben, in denen HMX2 aktiv ist, und unterstützt damit seine funktionelle Verstärkung. Kaininsäure, ein Agonist an Kainatrezeptoren, könnte Signalkaskaden auslösen, die indirekt die HMX2-Aktivität verstärken, insbesondere im Nervengewebe. Zusammengenommen erleichtern diese HMX2-Aktivatoren durch gezielte Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung die Verbesserung der HMX2-vermittelten Funktionen, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität von HMX2 durch die Förderung von Phosphorylierungsereignissen und Protein-Protein-Wechselwirkungen, die cAMP-abhängig sind, verstärken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression durch die Aktivierung von Kernrezeptoren. Diese Wirkung kann indirekt die HMX2-Funktion verbessern, indem sie genetische Programme stimuliert, die HMX2 in Entwicklungsprozesse einbeziehen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3) und stabilisiert möglicherweise Proteine, die mit HMX2 interagieren, wodurch die Stabilität und funktionelle Aktivität von HMX2 in Entwicklungssignalwegen erhöht wird. | ||||||
Pregnenolone sulfate sodium salt | 1852-38-6 | sc-301609 | 50 mg | $97.00 | 2 | |
Pregnenolonsulfat ist ein Neurosteroid, das als Signalmolekül fungiert und möglicherweise die Nervenbahnen beeinflusst, in denen HMX2 exprimiert wird, was zu einer Steigerung der Aktivität von HMX2 bei neurologischen Entwicklungsprozessen führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die HMX2-Aktivität durch die Initiierung von Phosphorylierungskaskaden, die Proteine beeinflussen, die mit der HMX2-Funktion verbunden sind, insbesondere bei der Entwicklungssignalisierung, verstärken kann. | ||||||
Kainic acid | 487-79-6 | sc-200454 sc-200454A sc-200454B sc-200454C sc-200454D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $85.00 $370.00 $1350.00 $7650.00 $24480.00 | 12 | |
Kainsäure wirkt als Agonist an der Kainat-Klasse der ionotropen Glutamatrezeptoren, was zu Signalkaskaden führen könnte, die indirekt die HMX2-Aktivität verstärken, insbesondere in neuralen Geweben, in denen HMX2 relevant ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das die HMX2-Aktivität indirekt verstärken kann, indem es Signalwege moduliert, die mit oxidativem Stress und Neuroprotektion zu tun haben, wobei HMX2 eine Rolle spielen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), das HMX2 durch die Modulation zellulärer Pfade, die mit Alterung und Entwicklung zusammenhängen, verstärken kann, was sich möglicherweise auf Regionen auswirkt, in denen HMX2 exprimiert wird. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin ist ein Polyamin, das an der zellulären Signalübertragung und Autophagie beteiligt ist. Es könnte HMX2 verstärken, indem es autophagische Prozesse stimuliert, die die zelluläre Gesundheit in Geweben aufrechterhalten, in denen HMX2 aktiv ist. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einem entspannteren Chromatin-Zustand führen und möglicherweise die HMX2-Aktivität verstärken kann, indem er die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie für Gene erhöht, die an HMX2-abhängigen Signalwegen beteiligt sind. |