Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-E Inhibitoren

Gängige HLA-E Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Chloroquine CAS 54-05-7, Monensin A CAS 17090-79-8, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

HLA-E-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die die Aktivität des HLA-E-Proteins indirekt beeinflussen. Da HLA-E an der Präsentation antigener Peptide für Immunzellen beteiligt ist, ist seine Funktion zwangsläufig mit der Integrität der Antigenverarbeitungs- und -präsentationswege verbunden. Die Inhibitoren, die auf diese Wege abzielen, können daher die Aktivität von HLA-E modulieren, indem sie dessen Expressionsniveau, die Peptidbeladung und die Zelloberflächenpräsentation beeinflussen.

Zu den Mechanismen, über die diese Wirkstoffe wirken können, gehören die Unterbrechung des Proteinverkehrs, die Veränderung der intrazellulären Umgebung, die für die ordnungsgemäße Faltung und den Zusammenbau von Proteinen erforderlich ist, die Hemmung von Enzymen, die für die Erzeugung von Peptiden, die an HLA-E binden, entscheidend sind, und die Modulation von Signalwegen, die die Expression von HLA-E kodierenden Genen regulieren. So können beispielsweise Wirkstoffe, die das Proteasom hemmen, wie MG132, den Pool der für die HLA-E-Bindung verfügbaren Peptide verändern, während Inhibitoren des Glykosylierungsprozesses die Reifung und Stabilität des HLA-E-Moleküls selbst beeinflussen können. Ebenso können Eingriffe in Signaltransduktionswege, die Zytokinreaktionen beeinflussen, wie die Hemmung der MAPK/ERK- oder PI3K-Wege, die Expressionsmengen von HLA-E verändern und damit seine Rolle bei der Immunüberwachung beeinflussen. Die Aktivität dieser Verbindungen manifestiert sich durch ihren Einfluss auf die zelluläre Maschinerie und die molekularen Wege, auf die HLA-E für seine Funktion angewiesen ist, und bietet einen vielschichtigen Ansatz zur Modulation seiner Aktivität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Stört die NF-κB-Signalübertragung, die die Expression von MHC-Klasse-I-Molekülen einschließlich HLA-E regulieren kann.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Verändert den endosomalen pH-Wert und kann die Antigenverarbeitung beeinflussen, was sich möglicherweise auf die HLA-E-Oberflächenexpression auswirkt.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Beeinträchtigt die Golgi-Funktion und kann den Transport von MHC-Klasse-I-Molekülen stören, wodurch die HLA-E-Expression auf der Zelloberfläche möglicherweise verringert wird.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Hemmt den Proteintransport vom endoplasmatischen Reticulum zum Golgi-Apparat, was sich auf die Expression und Funktion von HLA-E auswirken kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von intrazellulären Proteinen verhindern kann, was sich möglicherweise auf das für die HLA-E-Bindung verfügbare Peptidrepertoire auswirkt.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Hemmt Glykosidasen im ER, die die Faltung und den Zusammenbau von MHC-Klasse-I-Molekülen beeinflussen können, wodurch die Funktion von HLA-E möglicherweise verändert wird.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Wirkt als Immunsuppressivum, indem es Calcineurin hemmt und indirekt die Transkriptionsfaktoren für MHC-Klasse-I-Gene beeinflusst, was die HLA-E-Konzentration verändern könnte.

Sodium stibogluconate

16037-91-5sc-202815
1 g
$184.00
6
(2)

Es hat sich gezeigt, dass es die Protein-Tyrosin-Phosphatasen SHP-1 und SHP-2 hemmt und damit möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die die HLA-E-Expression steuern.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK, das Teil des MAPK/ERK-Stoffwechsels ist, was sich möglicherweise auf die Transkriptionsregulierung von Genen auswirkt, die an der Immunerkennung beteiligt sind, einschließlich der Gene, die für HLA-E kodieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der eine Vielzahl von Signalwegen beeinflussen kann, darunter auch solche, die die Expression und Funktion von HLA-E beeinflussen können.