Artikel 61 von 70 von insgesamt 101
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
(S)-HDAC-42 | 935881-37-1 | sc-296364 sc-296364A | 1 mg 5 mg | $94.00 $409.00 | ||
(S)-HDAC-42 fungiert als selektiver Inhibitor von Histondeacetylasen und geht spezifische Wechselwirkungen ein, die den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Konformation des aktiven Zentrums, wodurch die Deacetylierungsprozesse effektiv behindert werden. Diese Modulation der Histonmodifikation führt zu einer Anhäufung von acetylierten Histonen, die die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflussen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine ausgeprägte Hemmungsrate, was sein Potenzial für eine nuancierte epigenetische Regulierung unterstreicht. | ||||||
TC-H 106 | 937039-45-7 | sc-362801 sc-362801A | 10 mg 50 mg | $155.00 $620.00 | ||
TC-H 106 wirkt als starker Modulator der Histon-Acetylierung, indem es spezifische Interaktionen mit Histon-Acetyltransferasen eingeht. Indem es selektiv an die aktive Stelle des Enzyms bindet, verstärkt es die Übertragung von Acetylgruppen auf Lysinreste von Histonen und fördert so eine entspanntere Chromatinstruktur. Diese Veränderung in der Dynamik der Histonmodifikation beeinflusst die Zugänglichkeit der Transkription und den Umbau des Chromatins, wodurch seine einzigartige Rolle bei der epigenetischen Regulierung über verschiedene molekulare Wege deutlich wird. | ||||||
Pimelic Diphenylamide 106 | 937039-45-7 | sc-364589 sc-364589A | 1 mg 5 mg | $41.00 $74.00 | ||
Pimelic Diphenylamide 106 wirkt als selektiver Inhibitor von Histondeacetylasen, indem es die Entfernung von Acetylgruppen aus Histonen stört. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität für die katalytische Domäne des Enzyms auf, was zu einer Anhäufung von acetylierten Histonen führt. Die sich daraus ergebenden Veränderungen in der Chromatinarchitektur erleichtern die Transkriptionsaktivierung, was seine komplexe Beteiligung an der Regulierung der Genexpression durch gezielte epigenetische Veränderungen verdeutlicht. | ||||||
4-iodo-SAHA | 1219807-87-0 | sc-364391 sc-364391A | 50 mg 250 mg | $147.00 $663.00 | ||
4-Iod-SAHA ist ein wirksames Mittel zur Histonmodifikation, das selektiv auf Histondeacetylasen abzielt und die Chromatindynamik beeinflusst. Seine einzigartige Jodsubstitution verbessert die molekularen Wechselwirkungen, was die Kinetik und Spezifität der Enzymbindung verändern kann. Die Fähigkeit dieser Verbindung, acetylierte Histone zu stabilisieren, fördert eine entspanntere Chromatinstruktur und moduliert dadurch die Zugänglichkeit zur Transkription. Die besonderen elektronischen Eigenschaften des Jodatoms können auch die Reaktivität der Verbindung und die Interaktion mit anderen epigenetischen Regulatoren beeinflussen. | ||||||
KD 5170 | 940943-37-3 | sc-362755 | 10 mg | $398.00 | ||
KD 5170 ist eine selektive Histonmodifikationsverbindung, die in erster Linie durch die Hemmung von Histon-Methyltransferasen wirkt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit Zielresten, was zu veränderten Methylierungsmustern auf Histonen führt. Diese Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf, die die Kinetik von Histonmodifikationsprozessen beeinflussen können. Darüber hinaus könnte die Fähigkeit von KD 5170, Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb von Chromatinumbaukomplexen zu stören, seine Rolle bei der epigenetischen Regulierung noch verstärken. | ||||||
Bufexamac | 2438-72-4 | sc-227537 | 10 g | $75.00 | ||
Bufexamac wirkt als Mittel zur Histonmodifikation, indem es die Histon-Methylierungsprozesse beeinflusst. Aufgrund seiner besonderen chemischen Struktur kann es mit spezifischen Methyltransferasen interagieren, was zur Methylierung von Lysin- und Argininresten auf Histonen führt. Diese Modifikation kann die Chromatinkompaktion verändern und dadurch die Genexpressionsmuster beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Bufexamac, Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb des Chromatinkomplexes zu stabilisieren, seine Bedeutung für die epigenetische Regulation. | ||||||
MC 1293 | sc-221875 | 5 mg | $202.00 | 1 | ||
MC 1293 ist ein wirksamer Wirkstoff für die Histonmodifikation, der selektiv auf Histon-Acetyltransferasen abzielt. Seine einzigartige chemische Struktur ermöglicht präzise Wechselwirkungen mit Acetylierungsstellen auf Histonen, was zu einem erhöhten Acetylierungsgrad führt. Die Verbindung weist ein schnelles Reaktionskinetikprofil auf, das rasche Modifikationen fördert, die die Zugänglichkeit von Chromatin verändern können. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von MC 1293, die Histondynamik zu modulieren, zu seiner besonderen Rolle bei der epigenetischen Regulierung bei. | ||||||
Gliotoxin | 67-99-2 | sc-201299 sc-201299A | 2 mg 10 mg | $131.00 $386.00 | 1 | |
Gliotoxin ist ein bemerkenswertes Mittel zur Histonmodifikation, das seine Wirkung durch die Hemmung von Histondeacetylasen entfaltet. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht eine starke Bindung an die aktiven Stellen dieser Enzyme, was zu einer erhöhten Histonacetylierung führt. Diese Veränderung des Acetylierungsstatus kann die Genexpression durch Förderung einer offeneren Chromatinstruktur erheblich beeinflussen. Darüber hinaus unterstreichen die Interaktionen von Gliotoxin mit spezifischen Proteinkomplexen seine Rolle bei der Modulation epigenetischer Landschaften. | ||||||
Daminozide | 1596-84-5 | sc-326749 sc-326749A | 5 g 25 g | $32.00 $80.00 | ||
Daminozid wirkt als Mittel zur Histonmodifikation, indem es die Histon-Methylierungsprozesse beeinflusst. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an Methyltransferasen, wodurch die Übertragung von Methylgruppen auf bestimmte Lysinreste auf Histonen gefördert wird. Diese Modifikation kann zu einer kompakten Chromatinkonfiguration führen und die Transkriptionsregulation beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Daminozid, die Dynamik von Chromatinumbaukomplexen zu verändern, seine Bedeutung für die epigenetische Regulation. | ||||||
trans 2-Phenylcyclopropylamine Hydrochloride | 1986-47-6 | sc-208452 sc-208452A | 250 mg 1 g | $56.00 $163.00 | 1 | |
Trans-2-Phenylcyclopropylaminhydrochlorid wirkt als Mittel zur Histonmodifizierung, indem es die Histonacetylierungswege moduliert. Seine einzigartige Cyclopropylstruktur erleichtert die Interaktion mit Histondeacetylasen und fördert die Acetylierung von Lysinresten. Diese Veränderung des Acetylierungsstatus kann die Chromatinstruktur stören und die Zugänglichkeit für Transkriptionsfaktoren verbessern. Darüber hinaus unterstreicht sein Einfluss auf die Dynamik des Chromatinumbaus seine Rolle bei der epigenetischen Modulation. | ||||||