H4L-Inhibitoren des Histon-Clusters 1 gehören zu einer spezialisierten Klasse chemischer Verbindungen, die darauf ausgelegt sind, die Aktivität des Histon-Clusters 1 selektiv zu hemmen, wobei der Schwerpunkt auf dem Subtyp H4L liegt. Histone spielen eine zentrale Rolle bei der Organisation der DNA im Zellkern und bilden Nukleosomen, die als strukturelle Grundlage für das Chromatin dienen. Die Bezeichnung H4L bezieht sich auf eine Variante des Histons H4, eines der zentralen Histone, die für den Aufbau der Nukleosomen unerlässlich sind. Als spezifische Variante innerhalb des Histonclusters 1 steht H4L im Mittelpunkt des Interesses von Forschern, die versuchen, die Komplexität der Chromatindynamik und der Genregulation zu entschlüsseln.
Die Entwicklung von Inhibitoren des Histonclusters 1 H4L erfordert ein umfassendes Verständnis der strukturellen Merkmale des Histons H4L und seiner spezifischen Rolle innerhalb der Chromatinorganisation. Diese Inhibitoren sind sorgfältig auf ihre Spezifität hin entwickelt worden, um selektiv an Schlüsselregionen des Histonclusters 1 H4L zu binden und seine normalen Funktionen zu stören. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren in experimentellen Kontexten können Forscher die Folgen der Hemmung dieser speziellen Histonvariante erforschen und so wertvolle Einblicke in die Umgestaltung des Chromatins und die komplizierte Regulierung der Genexpression gewinnen. Die Untersuchung von Histonen, einschließlich Varianten wie H4L, trägt wesentlich dazu bei, unser Verständnis epigenetischer Mechanismen voranzubringen, und bietet entscheidende Einblicke in die dynamischen Prozesse, die die Genregulierung und die komplexe Orchestrierung zellulärer Funktionen auf der Chromatinebene steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ITF2357 | 732302-99-7 | sc-364513 sc-364513A | 5 mg 50 mg | $340.00 $1950.00 | ||
Givinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen erhöhen kann, wodurch sich die Expression verschiedener Gene, einschließlich derjenigen, die für Histone kodieren, verändern kann. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Romidepsin ist ein zyklischer Peptid-HDAC-Inhibitor, der die Acetylierungsmuster von Histonen verändert, was sich auf die Genexpression, einschließlich der Histon-Gene, auswirken kann. | ||||||
Scriptaid | 287383-59-9 | sc-202807 sc-202807A | 1 mg 5 mg | $63.00 $179.00 | 11 | |
Scriptaid ist ein HDAC-Inhibitor, der zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führen kann, indem er die Histonacetylierung verändert, was sich möglicherweise auf die Histongenexpression auswirkt. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Mocetinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierungsmuster verändern und dadurch die Expression von Genen, einschließlich der Gene für Histone, beeinflussen kann. | ||||||
Belinostat | 414864-00-9 | sc-269851 sc-269851A | 10 mg 100 mg | $153.00 $561.00 | ||
Belinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen und damit möglicherweise die Transkription von Histon-Genen verändern könnte. | ||||||
Chidamide | 743420-02-2 | sc-364462 sc-364462A sc-364462B | 1 mg 5 mg 25 mg | $61.00 $245.00 $1173.00 | ||
Chidamid ist ein Benzamid-HDAC-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung verändern kann, was sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt, auch auf die der Histon-Gene. | ||||||
CI 994 | 112522-64-2 | sc-205245 sc-205245A | 10 mg 50 mg | $97.00 $525.00 | 1 | |
Tacedinalin ist ein HDAC-Inhibitor, der den Acetylierungsstatus von Histonen verändern und die Genexpression beeinflussen könnte, möglicherweise auch die der Histon-Gene. |