Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histological Staining

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chemikalien für histologische Färbungen an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Diese spezialisierten Reagenzien sind für die detaillierte Visualisierung und Analyse der Gewebestruktur und -zusammensetzung unerlässlich und spielen eine entscheidende Rolle in der histologischen und pathologischen Forschung. Mit histologischen Färbemitteln können Wissenschaftler zwischen verschiedenen Gewebetypen unterscheiden, zelluläre Komponenten identifizieren und bestimmte Strukturen in biologischen Proben hervorheben. Diese Färbemittel sind von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der Architektur von Geweben und ermöglichen es den Forschern, die Organisation, Morphologie und Vernetzung von Zellen in komplexen Gewebeumgebungen zu beobachten. Durch die Anwendung histologischer Färbungen können Forscher zelluläre Anomalien erkennen, den Verlauf von Krankheiten auf Gewebeebene untersuchen und Einblicke in die Auswirkungen verschiedener Behandlungen auf die Gewebestruktur und -integrität gewinnen. Techniken wie die Lichtmikroskopie, die Fluoreszenzmikroskopie und die Elektronenmikroskopie stützen sich stark auf diese Färbungen, um klare und detaillierte Bilder von Gewebeproben zu erhalten. Die hohe Spezifität und Empfindlichkeit der histologischen Färbungschemikalien von Santa Cruz Biotechnology gewährleisten genaue und reproduzierbare Ergebnisse, die für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Verbesserung von Versuchsergebnissen von grundlegender Bedeutung sind. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chemikalien für histologische Färbungen zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 66

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Giemsa Stain

51811-82-6sc-203738
sc-203738A
5 g
25 g
$96.00
$252.00
3
(1)

Die Giemsa-Färbung ist ein wichtiger histologischer Farbstoff, der für seine Fähigkeit bekannt ist, sich durch elektrostatische Wechselwirkungen selektiv an Nukleinsäuren, insbesondere DNA und RNA, zu binden. Diese Affinität führt zu einer deutlichen Färbung der Zellbestandteile und ermöglicht eine detaillierte Visualisierung von Chromatin und zytoplasmatischen Strukturen. Die einzigartige Zusammensetzung des Färbemittels ermöglicht eine differenzierte Färbung, die die zelluläre Morphologie hervorhebt und die Identifizierung verschiedener Zelltypen in Gewebeproben erleichtert. Seine robuste Leistung bei histologischen Anwendungen ist auf seine Stabilität und Kompatibilität mit verschiedenen Fixierungsmethoden zurückzuführen.

Prussian blue soluble

12240-15-2sc-215757
25 g
$54.00
3
(1)

Preußischblau löslich ist ein spezielles histologisches Färbemittel, das eine einzigartige Affinität zu eisenhaltigen Verbindungen aufweist und stabile Komplexe bildet, die eine leuchtend blaue Färbung bewirken. Diese Wechselwirkung wird in erster Linie durch die Bildung von unlöslichen Eisen(III)-Eisencyanid-Komplexen hervorgerufen, die den Kontrast in Gewebeproben verstärken. Die besonderen Eigenschaften des Färbemittels ermöglichen eine effektive Visualisierung von Eisenablagerungen, was bei der Beurteilung von pathologischen Zuständen hilfreich ist. Die Löslichkeit des Färbemittels ermöglicht eine einfache Anwendung und konsistente Ergebnisse bei verschiedenen histologischen Techniken.

Hydroxystilbamidine bis(methanesulfonate)

223769-64-0sc-300818
10 mg
$465.00
(0)

Hydroxystilbamidin-bis(methansulfonat) dient als histologischer Wirkstoff, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an Nukleinsäuren zu binden und so die Visualisierung von Zellstrukturen zu verbessern. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen umfassen die Interkalation zwischen Basenpaaren, was die Fluoreszenzsignale während der Bildgebung verstärkt. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, was effiziente Färbeprozesse ermöglicht. Darüber hinaus sorgt ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen für eine gleichmäßige Verteilung und damit für zuverlässige Ergebnisse bei verschiedenen histologischen Anwendungen.

Janus Green B

2869-83-2sc-203740
sc-203740A
sc-203740B
sc-203740C
5 g
25 g
100 g
250 g
$63.00
$203.00
$679.00
$1332.00
(1)

Janus Green B ist ein histologischer Farbstoff, der für seine Affinität zu zellulären Komponenten, insbesondere Mitochondrien, bekannt ist. Er weist ausgeprägte elektrostatische Wechselwirkungen mit negativ geladenen zellulären Strukturen auf, was eine selektive Färbung ermöglicht. Die Verbindung durchläuft eine reversible Redoxreaktion, die ihre kolorimetrischen Eigenschaften verbessert und eine klare Differenzierung der Gewebetypen ermöglicht. Seine Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen trägt zu konsistenten Ergebnissen bei und macht es zu einer zuverlässigen Wahl für histologische Analysen.

Bromosulfalein

71-67-0sc-206045
sc-206045A
5 g
25 g
$122.00
$362.00
2
(1)

Bromsulfalein ist ein histologisches Mittel, das sich durch seine einzigartigen Bindungseigenschaften an Proteine und Nukleinsäuren auszeichnet und eine präzise Visualisierung von Zellstrukturen ermöglicht. Seine anionische Natur ermöglicht starke ionische Wechselwirkungen mit positiv geladenen Stellen, wodurch der Kontrast in Gewebeproben verstärkt wird. Die Verbindung weist spezifische Absorptionseigenschaften auf, die eine effektive photometrische Analyse erleichtern. Darüber hinaus trägt ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln zur Durchdringung des Gewebes bei und gewährleistet eine gründliche Färbung und Klarheit bei histologischen Untersuchungen.

3,3′-Diaminobenzidine

91-95-2sc-216567
sc-216567A
sc-216567B
sc-216567C
sc-216567D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$63.00
$179.00
$578.00
$1331.00
120
(2)

3,3′-Diaminobenzidin ist ein histologisches Reagenz, das für seine Fähigkeit bekannt ist, oxidativ zu polymerisieren, was zu einem stabilen braunen Präzipitat führt, das zelluläre Komponenten hervorhebt. Seine Reaktivität mit Peroxidase-Enzymen führt zu einer deutlichen kolorimetrischen Veränderung, die eine bessere Visualisierung der Gewebemorphologie ermöglicht. Die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung begünstigen die effektive Diffusion durch Lipidmembranen und gewährleisten eine umfassende Färbung der Zielstellen. Diese Spezifität in der Reaktionskinetik trägt zu seinem Nutzen in histologischen Anwendungen bei.

Sudan III

85-86-9sc-203761
sc-203761B
25 g
100 g
$43.00
$137.00
2
(1)

Sudan III ist ein lipidlöslicher Farbstoff, der selektiv neutrale Lipide und Triglyceride in biologischem Gewebe anfärbt und so die Visualisierung von Fettablagerungen erleichtert. Dank seiner Affinität zu hydrophoben Bereichen kann er Lipidmembranen durchdringen, was zu einer leuchtend rot-orangenen Färbung führt. Die einzigartige Wechselwirkung des Farbstoffs mit Lipidstrukturen verstärkt den Kontrast in histologischen Schnitten, was ihn für die Untersuchung von Fettgewebe und zellulärem Lipidgehalt von unschätzbarem Wert macht. Seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen trägt ebenfalls zu zuverlässigen Färbeergebnissen bei.

Basic Fuchsin

632-99-5sc-203731B
sc-203731
sc-203731A
sc-203731C
sc-203731D
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
$76.00
$156.00
$209.00
$320.00
$500.00
2
(0)

Basisches Fuchsin ist ein synthetischer Farbstoff, der für seine hohe Affinität zu Nukleinsäuren bekannt ist und sich daher besonders gut zum Anfärben zellulärer Komponenten eignet. Aufgrund seiner kationischen Natur kann er sich elektrostatisch an negativ geladene Strukturen wie DNA und RNA binden, was zu einer leuchtenden Magentafärbung führt. Diese Eigenschaft verbessert die Sichtbarkeit der zellulären Morphologie und der Kerndetails in histologischen Präparaten. Darüber hinaus weist Basic Fuchsin eine bemerkenswerte Stabilität auf, die gleichbleibende Ergebnisse bei verschiedenen Färbeprotokollen gewährleistet.

Amaranth

915-67-3sc-214532
sc-214532A
50 g
100 g
$71.00
$117.00
(0)

Amaranth ist ein synthetischer Azofarbstoff, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, mit Proteinen und Polysacchariden durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen zu interagieren. Dieser Farbstoff weist eine ausgeprägte Affinität zu sauren Gewebebestandteilen auf, was zu einer kräftigen Rotfärbung in histologischen Proben führt. Seine Wasserlöslichkeit und Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen erhöhen seinen Nutzen in Färbeprotokollen, die eine klare Differenzierung zellulärer Strukturen und eine bessere Visualisierung der Gewebearchitektur ermöglichen.

Crystal Ponceau 6R

2766-77-0sc-214779
sc-214779A
sc-214779B
sc-214779C
sc-214779D
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
$60.00
$135.00
$250.00
$475.00
$1615.00
1
(1)

Crystal Ponceau 6R ist ein synthetischer Farbstoff, der für seinen leuchtend roten Farbton bekannt ist, der sich aus seiner starken Affinität zu basischen Aminosäuren und Nukleinsäuren in histologischen Proben ergibt. Dieser Farbstoff bildet durch elektrostatische Wechselwirkungen stabile Komplexe, die den Kontrast in Gewebeproben verstärken. Seine ausgezeichnete Löslichkeit in wässrigen Lösungen und seine Kompatibilität mit verschiedenen Färbetechniken machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für die Visualisierung zellulärer Komponenten und erleichtern detaillierte morphologische Studien.