Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histamine H2 Receptor Aktivatoren

Gängige Histamine H2 Receptor Activators sind unter underem Histamine dihydrochloride CAS 56-92-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Histamin-H2-Rezeptor-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die speziell auf den Histamin-H2-Rezeptor abzielen und mit diesem interagieren. Der Histamin-H2-Rezeptor ist ein Typ von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die in verschiedenen Geweben im gesamten Körper vorkommen. Diese Aktivatoren unterscheiden sich in ihrer chemischen Struktur, haben jedoch die gemeinsame Funktionalität, an diese Rezeptoren zu binden und sie zu aktivieren. Der H2-Rezeptor spielt bei seiner Aktivierung eine wichtige Rolle bei der Regulierung physiologischer Prozesse. Die Interaktion dieser Aktivatoren mit den H2-Rezeptoren kann eine Kaskade biochemischer Reaktionen in der Zelle auslösen und die Aktivität und das Verhalten der Zellen beeinflussen. Diese Verbindungsklasse zeichnet sich durch ihre Affinität und Selektivität gegenüber den H2-Rezeptoren aus, wodurch sie sich von anderen Histaminrezeptoraktivatoren unterscheidet.

Die chemischen Strukturen von H2-Rezeptoraktivatoren variieren stark und reichen von einfachen biogenen Aminen wie Histamin selbst bis hin zu komplexeren synthetischen Verbindungen. Diese strukturelle Vielfalt ermöglicht eine Vielzahl von Interaktionen mit dem Rezeptor, was potenziell zu unterschiedlichen Größenordnungen und Arten der Rezeptoraktivierung führt. Trotz ihrer Unterschiede haben diese Verbindungen die gemeinsame Fähigkeit, H2-Rezeptor-vermittelte Signalwege zu beeinflussen. Die Aktivierung dieser Rezeptoren durch diese Verbindungen kann zu Veränderungen in den intrazellulären Signalwegen führen. Das Verständnis der molekularen Interaktion zwischen diesen Aktivatoren und dem H2-Rezeptor ist entscheidend für die Entschlüsselung der Rolle, die sie in den physiologischen Prozessen spielen, an denen H2-Rezeptoren beteiligt sind. Die Forschung zu diesen Verbindungen konzentriert sich häufig auf die Aufklärung ihrer Bindungsmechanismen, der strukturellen Anforderungen für die Rezeptoraktivierung und der daraus resultierenden biochemischen und zellulären Reaktionen. Diese Informationen sind von entscheidender Bedeutung, um umfassend zu verstehen, wie Histamin-H2-Rezeptor-Aktivatoren mit der Rezeptoraktivität interagieren und diese beeinflussen, und tragen so zu einem umfassenderen Verständnis der Rolle von H2-Rezeptoren in verschiedenen physiologischen Kontexten bei.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Histamine dihydrochloride

56-92-8sc-202650
sc-202650A
sc-202650B
5 g
25 g
500 g
$47.00
$187.00
$497.00
1
(1)

Histamindihydrochlorid (CAS 56-92-8) ist eine chemische Verbindung, die als Aktivator des Histamin-H2-Rezeptors wirkt. Strukturell handelt es sich um eine Salzform von Histamin, die aus Histamin und zwei Chloridionen besteht. Diese Verbindung ist dafür bekannt, dass sie mit H2-Rezeptoren interagiert, die typischerweise in den Belegzellen des Magens vorkommen, und kann die Aktivität dieser Rezeptoren bei der Bindung beeinflussen.

Dimaprit dihydrochloride

23256-33-9sc-201090
100 mg
$214.00
(0)

Dimaprit-Dihydrochlorid (CAS 23256-33-9) ist eine Chemikalie, die für ihre Rolle als Aktivator des Histamin-H2-Rezeptors bekannt ist. Sie bindet selektiv an diese Rezeptoren, die hauptsächlich an Magensäuresekretionsprozessen beteiligt sind. Die Interaktion der Verbindung mit H2-Rezeptoren kann rezeptorvermittelte Signalwege beeinflussen und die Funktion von Zellen beeinträchtigen, in denen diese Rezeptoren vorhanden sind.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist dafür bekannt, den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in verschiedenen Zelltypen zu erhöhen. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann die Expression des Histamin-H2-Rezeptors durch Aktivierung der Proteinkinase A hochregulieren, was die Gentranskription beeinflussen kann.

HTMT dimaleate

195867-54-0sc-204003
sc-204003A
10 mg
50 mg
$220.00
$830.00
(0)

HTMT-Dimaleat (CAS 195867-54-0) ist eine Verbindung, die dafür bekannt ist, dass sie als Aktivator des Histamin-H2-Rezeptors wirkt. Sie bindet an diese spezifischen Rezeptoren und beeinflusst deren Aktivität. Diese Interaktion findet vorwiegend in Geweben statt, in denen H2-Rezeptoren exprimiert werden, wodurch die damit verbundenen rezeptorvermittelten physiologischen Prozesse moduliert werden.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, spielt eine Rolle beim Zellwachstum und bei der Zelldifferenzierung. Sie kann die Expression verschiedener Rezeptoren beeinflussen, darunter auch des Histamin-H2-Rezeptors, indem sie die Genexpression durch ihre Interaktion mit Retinsäure-Rezeptoren moduliert.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin, freie Base (CAS 51-45-6), ist ein biogenes Amin, das auf natürliche Weise als Aktivator des Histamin-H2-Rezeptors fungiert. Durch die Bindung an diese Rezeptoren kann Histamin die rezeptorassoziierten Aktivitäten in verschiedenen Geweben beeinflussen, insbesondere in solchen, in denen H2-Rezeptoren signifikant exprimiert werden. Diese Interaktion spielt eine Rolle bei der Modulation der physiologischen Prozesse, die durch die H2-Rezeptoraktivierung gesteuert werden.

N-Methyl-1H-imidazole-4-ethanamine dihydrochloride

16503-22-3sc-203638
sc-203638A
10 mg
50 mg
$107.00
$411.00
(0)

N-Methyl-1H-imidazol-4-ethanamin-dihydrochlorid (CAS 16503-22-3) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle bei der Aktivierung des Histamin-H2-Rezeptors bekannt ist. Durch die Bindung an diese Rezeptoren kann sie deren Aktivität modulieren und verschiedene physiologische Prozesse beeinflussen. Die Interaktion dieser Verbindung mit H2-Rezeptoren ist besonders in Geweben relevant, in denen diese Rezeptoren vorhanden sind.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid ist dafür bekannt, dass es mehrere Signalwege beeinflusst. Es kann die Expression von Histamin-H2-Rezeptoren durch die Modulation der Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3) induzieren, einer Kinase, die an zahlreichen zellulären Funktionen beteiligt ist.

Amthamine dihydrobromide

142457-00-9sc-361104
sc-361104A
10 mg
50 mg
$124.00
$490.00
1
(0)

Amthamindihydrobromid (CAS 142457-00-9) ist eine chemische Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, den Histamin-H2-Rezeptor zu aktivieren. Sie interagiert mit diesen Rezeptoren und erleichtert die Modulation ihrer Aktivität. Diese Interaktion ist besonders wichtig in Zellen und Geweben, in denen H2-Rezeptoren exprimiert werden, und beeinflusst die physiologischen Prozesse, die mit der H2-Rezeptoraktivierung verbunden sind.

Methimepip dihydrobromide

151070-80-3sc-204080
sc-204080A
10 mg
50 mg
$155.00
$670.00
1
(0)

Methimepip-Dihydrobromid (CAS 151070-80-3) ist eine Verbindung, die für ihre Rolle bei der Aktivierung des Histamin-H2-Rezeptors bekannt ist. Diese Interaktion ermöglicht die Modulation von Rezeptoraktivitäten, insbesondere in Geweben, in denen H2-Rezeptoren exprimiert werden. Die Bindung der Verbindung an diese Rezeptoren kann die zellulären Funktionen und physiologischen Prozesse beeinflussen, die mit der H2-Rezeptoraktivierung verbunden sind.