Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histamine H2 Receptor Aktivatoren

Gängige Histamine H2 Receptor Activators sind unter underem Histamine dihydrochloride CAS 56-92-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Histamin-H2-Rezeptor-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die speziell auf den Histamin-H2-Rezeptor abzielen und mit diesem interagieren. Der Histamin-H2-Rezeptor ist ein Typ von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die in verschiedenen Geweben im gesamten Körper vorkommen. Diese Aktivatoren unterscheiden sich in ihrer chemischen Struktur, haben jedoch die gemeinsame Funktionalität, an diese Rezeptoren zu binden und sie zu aktivieren. Der H2-Rezeptor spielt bei seiner Aktivierung eine wichtige Rolle bei der Regulierung physiologischer Prozesse. Die Interaktion dieser Aktivatoren mit den H2-Rezeptoren kann eine Kaskade biochemischer Reaktionen in der Zelle auslösen und die Aktivität und das Verhalten der Zellen beeinflussen. Diese Verbindungsklasse zeichnet sich durch ihre Affinität und Selektivität gegenüber den H2-Rezeptoren aus, wodurch sie sich von anderen Histaminrezeptoraktivatoren unterscheidet.

Die chemischen Strukturen von H2-Rezeptoraktivatoren variieren stark und reichen von einfachen biogenen Aminen wie Histamin selbst bis hin zu komplexeren synthetischen Verbindungen. Diese strukturelle Vielfalt ermöglicht eine Vielzahl von Interaktionen mit dem Rezeptor, was potenziell zu unterschiedlichen Größenordnungen und Arten der Rezeptoraktivierung führt. Trotz ihrer Unterschiede haben diese Verbindungen die gemeinsame Fähigkeit, H2-Rezeptor-vermittelte Signalwege zu beeinflussen. Die Aktivierung dieser Rezeptoren durch diese Verbindungen kann zu Veränderungen in den intrazellulären Signalwegen führen. Das Verständnis der molekularen Interaktion zwischen diesen Aktivatoren und dem H2-Rezeptor ist entscheidend für die Entschlüsselung der Rolle, die sie in den physiologischen Prozessen spielen, an denen H2-Rezeptoren beteiligt sind. Die Forschung zu diesen Verbindungen konzentriert sich häufig auf die Aufklärung ihrer Bindungsmechanismen, der strukturellen Anforderungen für die Rezeptoraktivierung und der daraus resultierenden biochemischen und zellulären Reaktionen. Diese Informationen sind von entscheidender Bedeutung, um umfassend zu verstehen, wie Histamin-H2-Rezeptor-Aktivatoren mit der Rezeptoraktivität interagieren und diese beeinflussen, und tragen so zu einem umfassenderen Verständnis der Rolle von H2-Rezeptoren in verschiedenen physiologischen Kontexten bei.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor. Diese Wirkung kann zu einer Chromatin-Remodellierung führen und in der Folge die Transkription verschiedener Gene erhöhen, darunter auch solcher, die Rezeptoren wie den Histamin-H2-Rezeptor kodieren.

Histamine-α,α,β,β-d4 Dihydrochloride

344299-48-5sc-218580
sc-218580A
sc-218580B
sc-218580C
1 mg
2.5 mg
5 mg
10 mg
$430.00
$750.00
$1200.00
$2058.00
(0)

Histamin-α,α,β,β-d4-Dihydrochlorid (CAS 344299-48-5) ist eine chemisch modifizierte Form von Histamin, die dafür bekannt ist, den Histamin-H2-Rezeptor zu aktivieren. Diese Verbindung bindet an diese Rezeptoren und aktiviert sie, die an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt sind. Die Interaktion dieser Verbindung mit H2-Rezeptoren findet vorwiegend in Geweben statt, in denen diese Rezeptoren exprimiert werden, wodurch die damit verbundenen zellulären Funktionen beeinflusst werden.