HGFL-α-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Hepatozyten-Wachstumsfaktor-ähnlichen Proteins α (HGFL-α) zu modulieren. Diese Klasse von Verbindungen interagiert in der Regel mit spezifischen Rezeptoren oder Signalwegen, die mit HGFL α assoziiert sind, einem Protein, das bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Zellwachstum, -differenzierung und -migration, eine zentrale Rolle spielt. Strukturell gesehen weisen HGFL-α-Aktivatoren ein breites Spektrum an chemischen Strukturen auf, die komplizierte Wechselwirkungen mit dem Zielprotein ermöglichen. Diese Verbindungen weisen häufig funktionelle Gruppen oder Teile auf, die die Bindung an die aktiven Stellen von HGFL α oder die damit verbundenen Rezeptoren erleichtern und nachgeschaltete zelluläre Reaktionen auslösen.
Der Wirkmechanismus von HGFL-α-Aktivatoren umfasst die Modulation von Signalkaskaden, die an der Zellentwicklung und Gewebehomöostase beteiligt sind. Durch selektive Interaktion mit Komponenten des HGFL-α-Signalwegs üben diese Aktivatoren Kontrolle über zelluläre Funktionen aus und beeinflussen Prozesse wie Zellproliferation und Gewebereparatur. Die Forscher haben sich intensiv mit den strukturellen Variationen innerhalb dieser chemischen Klasse befasst, um die genauen molekularen Wechselwirkungen, die ihrer Aktivität zugrunde liegen, zu klären. Darüber hinaus verspricht die Untersuchung von HGFL-α-Aktivatoren, unser Verständnis der komplizierten regulatorischen Netzwerke, die das Zellverhalten steuern, zu verbessern und kann wertvolle Einblicke in das breitere Feld der Zellbiologie liefern. Laufende Forschungsarbeiten zielen darauf ab, die pharmakologischen Eigenschaften und biologischen Auswirkungen von HGFL-α-Aktivatoren weiter zu charakterisieren und ihre Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten zu erhellen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat (S1P) bindet an seine Rezeptoren und löst eine Signalkaskade aus, die zur Aktivierung der MST1-Kinase und anschließend von HGFL α führen kann. Dies verstärkt die Beteiligung von HGFL α an der Angiogenese und der zellulären Migration. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Eicosapentaensäure (EPA) kann über ihre Metaboliten zur Aktivierung von MST1 führen, das Entzündungswege moduliert, an denen MST1 und HGFL α beteiligt sind, und so die entzündungshemmenden Reaktionen von HGFL α verstärkt. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Docosahexaensäure (DHA) beeinflusst die Membranfluidität und kann Signalwege aktivieren, an denen die MST1-Kinase beteiligt ist, was zu einer Funktionssteigerung von HGFL α bei der neuronalen Entwicklung und der kognitiven Funktion führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der den MST1-Signalweg verstärken kann, was zur Aktivierung von HGFL α führt und dessen Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus fördert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt den PI3K/Akt-Signalweg, was zur Aktivierung der MST1-Kinase und folglich zur Verstärkung der HGFL-α-Signalisierung führen kann, die an Apoptose und Zellwachstum beteiligt ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das die MST1-Kinase deacetylieren und aktivieren kann. Durch die Aktivierung von MST1 wird die funktionelle Aktivität von HGFL α für das Überleben und den Stoffwechsel der Zellen verbessert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann NF-κB hemmen, was zur Aktivierung der MST1-Kinase führt. Diese Aktivierung stärkt die funktionelle Rolle von HGFL α bei der zellulären Stressreaktion und der Entzündungsbekämpfung. |