Hämoglobin-α-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die im Bereich der Molekularbiologie und Biochemie aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation der Aktivität von Hämoglobin, einem wichtigen Protein, das für den Sauerstofftransport in Wirbeltieren verantwortlich ist, von großem Interesse sind. Hämoglobin ist ein tetrameres Protein, das aus vier Untereinheiten besteht, typischerweise zwei α-Globin- und zwei β-Globinketten, die in roten Blutkörperchen vorkommen. Die α-Globinketten bilden zusammen mit den β-Globinketten die erwachsene Form des Hämoglobins, die als Hämoglobin A (HbA) bekannt ist. Hämoglobin-α-Aktivatoren wirken spezifisch auf die α-Globinketten des Hämoglobins und beeinflussen sie, was für das Verständnis der molekularen Mechanismen hinter der Funktion und Regulierung des Hämoglobins von entscheidender Bedeutung ist.
Diese Aktivatoren interagieren mit den α-Globinketten des Hämoglobins und spielen eine Rolle bei der Modulation seiner strukturellen Konformation und seiner Sauerstoffbindungseigenschaften. Hämoglobin-α-Aktivatoren können die Sauerstoffbindungsaffinität von Hämoglobin beeinflussen, die für den Sauerstofftransport von der Lunge zu verschiedenen Geweben und Organen im Körper entscheidend ist. Durch die Veränderung der α-Globin-Untereinheiten können diese Verbindungen die Sauerstofftransportkapazität von Hämoglobin verändern, was erhebliche Auswirkungen auf das Verständnis der Physiologie des Sauerstofftransports hat. Die Erforschung von Hämoglobin-α-Aktivatoren hat wertvolle Einblicke in die komplizierten Mechanismen der Hämoglobinfunktion und -regulierung geliefert und die molekulare Grundlage des Sauerstofftransports bei Wirbeltieren erhellt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobaltchlorid ist dafür bekannt, dass es hypoxische Bedingungen in Zellen nachahmt, indem es den Hypoxie-induzierbaren Faktor (HIF) stabilisiert. Die HIF-Stabilisierung kann zu einer erhöhten Erythropoese führen und möglicherweise die Hämoglobin-α-Expression erhöhen. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Desferrioxamin ist ein Eisenchelator. Durch die Reduzierung des verfügbaren Eisens kann es eine hypoxieähnliche Reaktion auslösen, die möglicherweise zu einer erhöhten Hämoglobin-α-Synthese als Teil der Reaktion des Körpers auf einen vermeintlich niedrigen Sauerstoffgehalt führt. | ||||||
Dimethyloxaloylglycine (DMOG) | 89464-63-1 | sc-200755 sc-200755A sc-200755B sc-200755C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $82.00 $295.00 $367.00 $764.00 | 25 | |
DMOG hemmt Prolylhydroxylasen, was zu einer Stabilisierung von HIF führt. Ein erhöhter HIF kann die Erythropoese fördern und in der Folge die Hämoglobin-α-Expression steigern. | ||||||
L-Mimosine | 500-44-7 | sc-201536A sc-201536B sc-201536 sc-201536C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $35.00 $86.00 $216.00 $427.00 | 8 | |
Mimosin, ein Eisenchelator, kann eine zelluläre Reaktion ähnlich der Hypoxie hervorrufen. Dies könnte zu einer erhöhten Hämoglobin-α-Expression als Ausgleichsmechanismus führen. | ||||||
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Kadmiumchlorid kann die Erythropoese auslösen, indem es als Hypoxie-Mimetikum wirkt. Dies könnte die Expression von Hämoglobin α stimulieren, um den erhöhten Bedarf an Hämoglobin während der Produktion roter Blutkörperchen zu decken. | ||||||
Deferasirox | 201530-41-8 | sc-207509 | 2.5 mg | $176.00 | 9 | |
Deferasirox, ein weiterer Eisenchelator, kann in Zellen eine hypoxieähnliche Reaktion auslösen, die möglicherweise zu einer erhöhten Hämoglobin-α-Synthese führt. | ||||||
Copper(II) chloride | 7447-39-4 | sc-252631 sc-252631A | 50 g 250 g | $50.00 $80.00 | ||
Kupfer ist für bestimmte Enzyme, die an der Erythropoese beteiligt sind, unerlässlich. Eine Erhöhung des Kupferspiegels könnte die Hämoglobin-α-Expression durch Förderung der Produktion roter Blutkörperchen stimulieren. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink spielt eine Rolle bei der Erythropoese und der Hämoglobinproduktion. Ausreichende Zinkwerte könnten eine optimale Hämoglobin-α-Expression gewährleisten. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff wird in der Forschung bei bestimmten Arten von Anämie untersucht. Es kann die Produktion von fetalem Hämoglobin stimulieren und könnte indirekt die Hämoglobin-α-Expression beeinflussen. | ||||||
Chromium(III) chloride hexahydrate | 10060-12-5 | sc-358095 sc-358095A | 100 g 500 g | $27.00 $90.00 | ||
Chrom kann sich auf den Glukosestoffwechsel auswirken und könnte die Erythropoese indirekt beeinflussen, indem es möglicherweise den Hämoglobin-α-Spiegel beeinflusst. |