Chemikalien, die als HCN1-Aktivatoren bezeichnet werden, sind Verbindungen, die HCN1 indirekt modulieren können, indem sie damit verbundene zelluläre Prozesse oder Signalwege verändern. Diese Verbindungen entfalten ihre Wirkung vor allem durch die Modulation des Gehalts an zyklischen Nukleotiden wie cAMP innerhalb der Zelle, von denen bekannt ist, dass sie die HCN1-Aktivität regulieren. So können beispielsweise Forskolin, Isoproterenol und Cilostazol den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die von zyklischen Nukleotiden abhängige Modulation der HCN1-Kanäle beeinflussen. In ähnlicher Weise kann Rolipram durch Hemmung der Phosphodiesterase-4 (PDE4) den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was sich indirekt auf die Aktivität von HCN1 auswirkt. Auch Verbindungen wie 8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, und hypophysäres Adenylatzyklase-aktivierendes Polypeptid können den cAMP-Spiegel modulieren, was sich weiter auf die Regulierung von HCN1 auswirkt.
Darüber hinaus verändern andere Substanzen wie Ibutilid und Dofetilid, die die Aktivität verschiedener Ionenkanäle, insbesondere in Herzzellen, modifizieren können, das zelluläre Ionenmilieu und können indirekt die HCN1-Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus können Substanzen wie Koffein und Nifluminsäure den intrazellulären Kalziumspiegel bzw. die Aktivität der Chloridkanäle beeinflussen und damit möglicherweise Bedingungen schaffen, die die Aktivität der HCN1-Kanäle indirekt modulieren. Jede Substanz bietet mit ihrem einzigartigen Wirkmechanismus verschiedene Wege, über die das zelluläre Umfeld und die Signalübertragung im Zusammenhang mit HCN1 verändert werden können, was die vielseitigen Ansätze zur Modulation der HCN1-Aktivität veranschaulicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was sich möglicherweise auf die Modulation der HCN1-Kanäle durch zyklische Nukleotide auswirkt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Durch die Aktivierung von β-adrenergen Rezeptoren könnte es den cAMP-Spiegel erhöhen und indirekt die HCN1-Aktivität modulieren. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die zyklische Nukleotidmodulation von HCN1 beeinflussen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch Hemmung von PDE4 und beeinflusst möglicherweise die HCN1-Modulation. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Es kann sich auf den intrazellulären Kalziumspiegel auswirken und damit indirekt die HCN1-Aktivität durch Veränderungen der zellulären Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das HCN1 durch Modulation durch zyklische Nukleotide beeinflussen könnte. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Könnte den cAMP-Spiegel durch die Aktivierung adrenerger Rezeptoren erhöhen und möglicherweise die HCN1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Niflumic acid | 4394-00-7 | sc-204820 | 5 g | $31.00 | 3 | |
Es kann die Aktivität der Chloridkanäle verändern und sich möglicherweise auf die zelluläre Umgebung auswirken, in der HCN1 aktiv ist. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Kann den cAMP-Spiegel durch Hemmung von PDE3 erhöhen, was sich möglicherweise auf die zyklische Nukleotidmodulation von HCN1 auswirkt. |