Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GTRGEO22 Aktivatoren

Gängige GTRGEO22 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und A23187 CAS 52665-69-7.

GTRGEO22 kann verschiedene zelluläre Wege einschalten, um die funktionelle Aktivierung des Proteins zu erleichtern. Forskolin zum Beispiel stimuliert direkt die Adenylatzyklase, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert, einen sekundären Botenstoff, der häufig an der Aktivierung von Proteinen beteiligt ist. Wenn der cAMP-Spiegel ansteigt, kann dies zur Aktivierung von GTRGEO22 führen, wenn man davon ausgeht, dass GTRGEO22 durch cAMP-abhängige Wege beeinflusst wird. In ähnlicher Weise verhindert IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, wodurch ein erhöhter Spiegel dieses Moleküls aufrechterhalten wird, der wiederum den Aktivierungszustand von GTRGEO22 aufrechterhalten kann. Verbindungen wie Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, umgehen die zellulären Kontrollen und erhöhen direkt die cAMP-Konzentrationen, was einen weiteren Weg zur Aktivierung von GTRGEO22 eröffnet. Epinephrin und Isoproterenol, beides Katecholamine, aktivieren beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einer erhöhten Produktion von cAMP durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale führt und somit GTRGEO22 aktivieren könnte.

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die GTRGEO22 phosphorylieren könnte, was zu dessen Aktivierung führt, wenn GTRGEO22 als Substrat für PKC dient. Kalzium spielt eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung, und Verbindungen wie Ionomycin und A23187 erhöhen die intrazellulären Kalziumkonzentrationen, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die GTRGEO22 phosphorylieren. BAY K8644 erhöht durch die Aktivierung von Kalziumkanälen in ähnlicher Weise den intrazellulären Kalziumspiegel und könnte zur Aktivierung von GTRGEO22 führen. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase durch Hemmung von SERCA, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums und einer potenziellen Aktivierung von GTRGEO22 führt. Die Signalisierung von Neurotransmittern ist ein weiterer Aktivierungsweg; Glutamat, ein exzitatorischer Neurotransmitter, kann seine Rezeptoren aktivieren und so intrazelluläre Signale auslösen, die zur Aktivierung von GTRGEO22 führen können. NMDA, ein spezifischer Agonist für NMDA-Rezeptoren, löst ebenfalls Signalkaskaden aus, die in der Aktivierung von GTRGEO22 gipfeln könnten, wenn es an neuronalen Signalwegen beteiligt ist. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre einzigartige Wirkungsweise auf verschiedene Signalwege zur Aktivierung von GTRGEO22 führen, was das komplexe Zusammenspiel zwischen chemischen Botenstoffen und der Proteinregulierung innerhalb der Zelle verdeutlicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von GTRGEO22 führen kann, wenn dieses Protein durch cAMP-abhängige Wege reguliert wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Hemmt Phosphodiesterasen, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, was zur Aktivierung von GTRGEO22 über denselben Mechanismus wie Forskolin führen kann, wenn GTRGEO22 cAMP-abhängig ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von GTRGEO22 führen kann, wenn es ein Substrat der PKC ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die GTRGEO22 phosphorylieren und aktivieren könnten.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise zur Aktivierung von GTRGEO22 über Kalzium-vermittelte Signalwege führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktivieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von GTRGEO22 führt, wenn es durch solche Signalwege reguliert wird.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Stimuliert die Adenylatzyklase durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale, wodurch möglicherweise cAMP erhöht und GTRGEO22 aktiviert wird, wenn es auf cAMP anspricht.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, was möglicherweise zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von GTRGEO22 durch cAMP-abhängige Signalübertragung führt.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Als Neurotransmitter kann es Glutamatrezeptoren aktivieren, was zu intrazellulären Signalkaskaden führt, die GTRGEO22 phosphorylieren und aktivieren könnten, wenn es an der neuronalen Signalübertragung beteiligt ist.

N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA)

6384-92-5sc-200458
sc-200458A
50 mg
250 mg
$107.00
$362.00
2
(1)

Ein spezifischer Agonist für NMDA-Rezeptoren, der möglicherweise intrazelluläre Signalwege auslöst, die zur Aktivierung von GTRGEO22 führen könnten, wenn es an solchen Wegen beteiligt ist.