GSTA3-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die Expression oder Aktivität der Glutathion-S-Transferase alpha 3 (GSTA3) induzieren, eines Enzyms, das eine entscheidende Rolle bei den zellulären Abwehrmechanismen spielt. Diese Aktivatoren weisen eine große strukturelle Vielfalt auf, darunter natürlich vorkommende Phytochemikalien, synthetische Moleküle und Nahrungsbestandteile. Viele Aktivatoren dieser Klasse wirken durch die Modulation zellulärer Signalwege, insbesondere des Keap1-Nrf2-ARE-Wegs, der ein wichtiger Regulator der antioxidativen Reaktion und der Entgiftungsprozesse in Zellen ist. Isothiocyanate wie Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, aktivieren beispielsweise GSTA3, indem sie die Freisetzung von Nrf2 aus seinem Inhibitor Keap1 erleichtern, so dass Nrf2 in den Zellkern wandern und an den ARE in der Promotorregion des GSTA3-Gens binden kann, wodurch dessen Expression verstärkt wird. Dieser Mechanismus wird auch von anderen Aktivatoren dieser Klasse genutzt, darunter Polyphenolverbindungen wie Curcumin, Resveratrol und Epigallocatechingallat, die für ihr Vorkommen in Kurkuma, Rotwein bzw. grünem Tee bekannt sind.
Darüber hinaus zeichnet sich die chemische Klasse der GSTA3-Aktivatoren durch ihre Fähigkeit aus, die zellulären Entgiftungsprozesse zu unterstützen, indem sie GSTA3 hochregulieren, das toxische elektrophile Substanzen mit Glutathion konjugiert und so deren Ausscheidung aus dem Körper unterstützt. Diese Aktivierung kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, die sich nicht nur auf den Keap1-Nrf2-ARE-Weg beschränken. Einige Verbindungen, wie Oltipraz und Piperlongumin, können die GSTA3-Expression über alternative Signalwege oder direkte Wechselwirkungen mit dem Enzym oder seinen Transkriptionsfaktoren induzieren. Darüber hinaus zeigen Aktivatoren wie CDDO-Imidazolid und Urolithin A die Fähigkeit, die GSTA3-Expression durch unterschiedliche molekulare Interaktionen zu modulieren. Die Vielfalt der Strukturen und Mechanismen der GSTA3-Aktivatoren spiegelt die evolutionäre Bedeutung dieses Enzyms für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und den Schutz vor einem breiten Spektrum potenziell schädlicher Verbindungen wider. Diese chemische Klasse veranschaulicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen kleinen Molekülen und biologischen Systemen bei der Regulierung wichtiger Entgiftungsenzyme.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Aktiviert GSTA3, indem es dessen Transkription über den Keap1-Nrf2-Signalweg erhöht. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Hochregulierung von GSTA3 durch Modulation des Nrf2-Signalweges. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Verstärkt die GSTA3-Expression über Nrf2-vermittelte Signalübertragung. | ||||||
Diallyl sulfide | 592-88-1 | sc-204718 sc-204718A | 25 g 100 g | $41.00 $104.00 | 3 | |
Induziert die Aktivierung von GSTA3 durch Interaktion mit dem Nrf2-Keap1-Signalweg. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
Aktiviert GSTA3 durch Induktion der Nrf2-Kerntranslokation und Bindung an ARE-Elemente. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Kann die GSTA3-Expression über die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs hochregulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Erhöht den GSTA3-Spiegel durch die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Erhöht den GSTA3-Spiegel durch Förderung der Nrf2-Kerntranslokation. | ||||||
CDDO Imidazolide | 443104-02-7 | sc-504719 | 1 mg | $700.00 | ||
Aktiviert GSTA3 durch direkte Modulation des Nrf2-Signalweges. | ||||||
Urolithin A | 1143-70-0 | sc-475514 sc-475514A sc-475514B sc-475514C | 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $200.00 $450.00 $700.00 $1200.00 | 10 | |
Stimuliert die GSTA3-Aktivität durch Verstärkung der Nrf2-abhängigen Transkription. |