AMPK-Aktivatoren sind eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität der AMPK erhöhen, indem sie in verschiedene zelluläre Mechanismen eingreifen, die bei ihrer Aktivierung zusammenlaufen. Verbindungen wie AICAR und Berberin ahmen den intrazellulären AMP-Spiegel nach bzw. erhöhen ihn, wodurch die AMPK allosterisch aktiviert und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase erleichtert wird. Metformin, ein weit verbreitetes Antidiabetikum, aktiviert die AMPK indirekt, indem es die mitochondriale Atmungskette behindert, was zu einem erhöhten AMP/ATP-Verhältnis und einer anschließenden Aktivierung der AMPK führt. Dieser Mechanismus gilt auch für Oleuropein, das in ähnlicher Weise das AMP/ATP-Verhältnis erhöht und so möglicherweise die AMPK aktiviert. Polyphenole wie Resveratrol und Quercetin aktivieren AMPK über zusätzliche Wege; Resveratrol über die SIRT1-vermittelte Deacetylierung von LKB1 und Quercetin möglicherweise durch direkte Interaktion mit dem AMPK-Komplex oder durch Beeinflussung der zellulären AMP-Spiegel.
Darüber hinaus bindet der direkte AMPK-Aktivator A769662 an die β1-Untereinheit von AMPK und löst eine Konformationsänderung aus, die zu ihrer Aktivierung führt, was einen einzigartigen Mechanismus unter den Aktivatoren darstellt. Salicylat und Statine üben ihre AMPK-aktivierenden Wirkungen aus, indem sie in die Entzündungssignalisierung bzw. die Cholesterinbiosynthese eingreifen, die beide in der Aktivierung von LKB1 und der Phosphorylierung von AMPK gipfeln. Dorsomorphin steigert die AMPK-Aktivität, indem es Kinasen hemmt, die hemmende Stellen auf der AMPK phosphorylieren, während Genistein als Tyrosinkinase-Hemmer indirekt zur AMPK-Aktivierung führen kann. Nikotinamid-Ribosid schließlich erhöht den zellulären NAD+-Spiegel, aktiviert SIRT1 und damit die AMPK-Aktivatoren, die eine Reihe von chemischen Substanzen umfassen, die direkt oder indirekt die Aktivität der AMPK, einem zentralen Regulator des zellulären Energiehaushalts, verstärken. AICAR und Berberin wirken als AMP-Analoga und verstärken allosterisch die AMPK, die ihrerseits verschiedene Ziele phosphoryliert, um die Energieerhaltung und -produktion zu fördern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein Analogon von Adenosinmonophosphat (AMP), das AMPK aktiviert, indem es die Wirkung von AMP nachahmt, das AMPK allosterisch aktiviert und die Phosphorylierung seiner nachgeschalteten Ziele fördert, um die Energiehomöostase zu verbessern. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin ist ein Antidiabetikum, das die AMPK indirekt aktiviert, indem es den Komplex I der mitochondrialen Atmungskette hemmt, was zu einem erhöhten AMP/ATP-Verhältnis und einer anschließenden Aktivierung der AMPK führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein natürliches Polyphenol, das die AMPK durch die Aktivierung von SIRT1 aktiviert, wodurch LKB1 deacetyliert und aktiviert wird, was zur Phosphorylierung und Aktivierung der AMPK führt. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin ist ein Isochinolin-Alkaloid, das die AMPK aktiviert, indem es die mitochondriale Funktion hemmt und das AMP/ATP-Verhältnis erhöht, wodurch die AMPK allosterisch aktiviert wird. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylat ist ein aktiver Metabolit von Aspirin, der die AMPK durch die Hemmung von IKKβ aktiviert, was wiederum die Phosphorylierung der AMPK am Thr172-Rest durch LKB1 verhindert. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662 aktiviert AMPK direkt durch Bindung an die β1-Untereinheit, was zu einer Konformationsänderung führt, die die AMPK-Aktivierung unabhängig von AMP fördert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das die AMPK aktiviert, indem es den AMP-Spiegel erhöht oder die Konformation des AMPK-Komplexes direkt beeinflusst, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Dorsomorphin aktiviert AMPK indirekt, indem es die Kinaseaktivität von AMPK-verwandten Kinasen hemmt und dadurch die Phosphorylierung von AMPK an hemmenden Stellen verhindert und seine Aktivität erhöht. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Isoflavon, das die AMPK aktiviert, indem es als Tyrosinkinase-Inhibitor wirkt, was indirekt zur Aktivierung der AMPK durch Modulation des zellulären Energiestatus führt. | ||||||
Oleuropein | 32619-42-4 | sc-286622 sc-286622A sc-286622B sc-286622C | 500 mg 1 g 10 g 100 g | $352.00 $520.00 $775.00 $6640.00 | 2 | |
Oleuropein ist eine phenolische Verbindung, die in Olivenöl vorkommt und die AMPK durch eine Erhöhung des AMP/ATP-Verhältnisses und möglicherweise durch die Aktivierung von vorgeschalteten Kinasen wie LKB1 aktiviert. |