Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Grid2ip Aktivatoren

Gängige Grid2ip Activators sind unter underem N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) CAS 6384-92-5, D-Cycloserine CAS 339-72-0, AMPA CAS 74341-63-2, (±)-Baclofen CAS 1134-47-0 und Nimodipine CAS 66085-59-4.

CSMD3 (CUB and Sushi Multiple Domains 3) ist ein Gen, das für ein Protein kodiert, das zur CSMD-Familie gehört. Diese Familie zeichnet sich durch Proteine mit mehreren Domänen aus, darunter CUB- (Komplement C1r/C1s, Uegf, Bmp1) und Sushi- (oder Komplementkontrollprotein, CCP) Domänen. Das CSMD3-Protein zeichnet sich durch seine Größe und seine umfangreiche Domänenarchitektur aus, die es zu einem bedeutenden Molekül für die Zellsignalisierung und die Immunreaktion machen.3 Das CSMD3-Protein wird hauptsächlich in epithelialen Geweben exprimiert und ist an der Entwicklung und Erhaltung dieser Gewebe beteiligt. Seine Struktur mit zahlreichen CUB- und Sushi-Domänen lässt auf eine Rolle bei Zelladhäsions- und Signalprozessen schließen. Diese Domänen sind in der Regel an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt und spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen biologischen Funktionen wie der Komplementregulation, der Embryonalentwicklung und der Immunantwort.

Neue Forschungsergebnisse haben die Rolle von CSMD3 bei verschiedenen pathologischen Zuständen hervorgehoben. Insbesondere wurden Veränderungen im CSMD3-Gen mit bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht, vor allem mit Krebsarten, die aus Epithelzellen entstehen. Diese Assoziation deutet darauf hin, dass CSMD3 eine Rolle bei der Tumorentstehung spielen könnte, möglicherweise durch seine Beteiligung an Zelladhäsions- und Signalwegen, die für die Krebsentwicklung und -progression entscheidend sind. Außerdem wurde CSMD3 im Zusammenhang mit neurologischen Störungen untersucht. Variationen im CSMD3-Gen wurden mit neurologischen Entwicklungsstörungen in Verbindung gebracht, was auf seine Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Gehirns hinweist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA)

6384-92-5sc-200458
sc-200458A
50 mg
250 mg
$107.00
$362.00
2
(1)

Ein Agonist für NMDA-Rezeptoren, der möglicherweise die synaptische Plastizität und neuronale Signalwege im Zusammenhang mit GRID2IP beeinflusst.

D-Cycloserine

68-41-7sc-221470
sc-221470A
sc-221470B
sc-221470C
200 mg
1 g
5 g
25 g
$27.00
$75.00
$139.00
$520.00
4
(0)

Ein partieller Agonist an der Glycinstelle von NMDA-Rezeptoren, der möglicherweise die neuronale Signalübertragung moduliert.

(±)-Baclofen

1134-47-0sc-200464
sc-200464A
1 g
5 g
$55.00
$253.00
(1)

Ein GABA-Rezeptor-Agonist, der möglicherweise die neuronale Aktivität moduliert und die mit GRID2IP verbundenen Signalwege beeinflusst.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Ein Kalziumkanalblocker, der die neuronale Signalübertragung modulieren und möglicherweise GRID2IP-assoziierte Signalwege beeinflussen kann.

Gabapentin

60142-96-3sc-201481
sc-201481A
sc-201481B
20 mg
100 mg
1 g
$52.00
$92.00
$132.00
7
(1)

Moduliert die GABAerge Signalübertragung und kann neuronale Bahnen im Zusammenhang mit GRID2IP beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Wird in der neurologischen Forschung und Therapie eingesetzt und beeinflusst möglicherweise neuronale Signalwege.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ein Antikonvulsivum mit breitem Wirkungsspektrum, das möglicherweise verschiedene neuronale Bahnen beeinflusst.

Memantine hydrochloride

41100-52-1sc-203628
50 mg
$68.00
4
(2)

Ein NMDA-Rezeptor-Antagonist, der bei neurologischen Erkrankungen eingesetzt wird und möglicherweise die mit GRID2IP assoziierten neuronalen Bahnen beeinflusst.