Chemische Aktivatoren von Granzym A können die Aktivierung und Freisetzung dieser Serinprotease aus zytotoxischen T-Zellen und natürlichen Killerzellen (NK) über verschiedene intrazelluläre Signalwege auslösen. So sind beispielsweise Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 dafür bekannt, dass sie direkt die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, ein zentrales Enzym in den Signalkaskaden, die die Exozytose von Granzyme A enthaltenden Granula erleichtern. In ähnlicher Weise fungiert Phorbol 12,13-Dibutyrat (PDBu) als synthetisches Analogon von Diacylglycerin (DAG) und stimuliert ebenfalls direkt PKC, was wiederum zur Mobilisierung von Granzym A führen kann. Forskolin kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels über die Aktivierung der Adenylatzyklase Signalwege beeinflussen, die die Freisetzung von Granzym A fördern.
Darüber hinaus können Ionophore wie Ionomycin, A23187 (Calimycin) und Thapsigargin die intrazelluläre Kalziumkonzentration verändern, die als Second Messenger im Aktivierungsprozess zytotoxischer Zellen von entscheidender Bedeutung sind, und so die Freisetzung von Granzym A erleichtern. Kalziumionophore erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen und Phosphatasen führen kann, die letztlich die Degranulation zytotoxischer Zellen bewirken. Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, führt zu einem anhaltenden Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels, wodurch dieser Prozess noch verstärkt wird. Darüber hinaus aktivieren Prostratin und Ingenol 3,20-dibenzoat, ähnlich wie PMA, PKC und können so zu den zellulären Mechanismen beitragen, die zur Sekretion von Granzym A führen. BIM (Bisindolylmaleimid I) ist zwar in erster Linie ein selektiver Inhibitor von PKC, kann aber bei bestimmten Konzentrationen PKC aktivieren, was die Aktivierung und Degranulation zytotoxischer Lymphozyten zur Sekretion von Granzym A beeinflussen könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die an den Signaltransduktionswegen beteiligt ist, die zur Aktivierung von Granzym A führen können, indem sie dessen Freisetzung aus zytotoxischen T-Zellen und NK-Zellen fördert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, der ein Botenstoff in verschiedenen Signalwegen ist, der den Degranulationsprozess zytotoxischer Zellen verstärken und so die Freisetzung von Granzym A erleichtern kann. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 ist ein PKC-Aktivator, der die Wirkung von Diacylglycerin nachahmen kann, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, die die Exozytose zytolytischer Granula, die Granzym A enthalten, einschließen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, die die Sekretion von Granzym A aus zytotoxischen Lymphozyten fördern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calciumionophor wie Ionomycin und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch möglicherweise die zytotoxische Funktion von T-Zellen und NK-Zellen, einschließlich der Wirkung von Granzym A, verstärkt wird. | ||||||
Phorbol-12,13-dibutyrate | 37558-16-0 | sc-202285 | 1 mg | $122.00 | 3 | |
PDBu dient als PKC-Aktivator, der dann die zytotoxische Aktivität von T-Zellen und NK-Zellen verstärken kann, was zu einer erhöhten Freisetzung von Granzym A während der Immunreaktion führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, was die Aktivierung und Degranulation zytotoxischer Zellen verstärken und die Freisetzung von Granzym A fördern kann. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
BIM ist ein selektiver Inhibitor von PKC, kann aber bei bestimmten Konzentrationen paradoxerweise PKC aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung zytotoxischer Zellen und zur anschließenden Freisetzung von Granzym A führt. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Prostratin ist ein nicht tumorfördernder Phorbolester, der PKC aktiviert, was wiederum zytotoxische Lymphozyten zur Freisetzung von Granzyme A als Teil der zellulären Immunantwort anregen kann. | ||||||
Ingenol 3,20-dibenzoate | 59086-90-7 | sc-202663 sc-202663A sc-202663B sc-202663C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $600.00 $2400.00 $3500.00 $24000.00 | 9 | |
Ingenol 3,20-dibenzoat ist, ähnlich wie PMA, ein PKC-Aktivator, der zu zellulären Aktivierungsprozessen einschließlich der Sekretion von Granzym A aus zytotoxischen Zellen führen kann. |