Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR43 Aktivatoren

Gängige GPR43 Activators sind unter underem Acetic acid CAS 64-19-7, Butyric acid CAS 107-92-6, Inulin from dahlia tubers CAS 9005-80-5, Metformin-d6, Hydrochloride CAS 1185166-01-1 und Berberine CAS 2086-83-1.

GPR43-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, in erster Linie kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) und Wirkstoffe, die die Produktion oder Verfügbarkeit von SCFAs beeinflussen. Direkte Aktivatoren von GPR43, wie Acetat, Propionat und Butyrat, sind SCFAs, die an diesen Rezeptor binden und ihn aktivieren und so eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Stoffwechsel- und Immunwegen spielen. Diese Verbindungen sind der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Darmgesundheit, zur Modulation von Immunreaktionen und zur Beeinflussung des Energiestoffwechsels.

Zu den indirekten Aktivatoren gehören Verbindungen wie Inulin, Metformin und Berberin, die die Zusammensetzung der Darmmikrobiota beeinflussen und dadurch die SCFA-Produktion und die anschließende GPR43-Aktivierung fördern. Resveratrol, eine Verbindung, die für ihre positiven Auswirkungen auf den Stoffwechsel bekannt ist, beeinflusst ebenfalls die SCFA-Produktion und die GPR43-Aktivität. Darüber hinaus können Polyphenole und verschiedene ballaststoffreiche Nahrungsbestandteile die Darmmikrobiota und damit die SCFA-Produktion beeinflussen und die GPR43-Aktivität fördern. Diese Nahrungsbestandteile werden von Darmbakterien zu SCFAs fermentiert und verstärken die Aktivierung des GPR43, der für die Aufrechterhaltung der Integrität der Darmbarriere und die Regulierung von Entzündungen entscheidend ist. Laktulose, ein synthetischer Zucker, spielt ebenfalls eine Rolle in dieser Kategorie. Er wird in erster Linie als Abführmittel verwendet, kann aber von Darmbakterien zu SCFAs fermentiert werden, was die Aktivierung des GPR43 erhöht. Dies unterstreicht die Bedeutung der Darmmikrobiota für die Produktion von SCFAs und ihre anschließende Wirkung auf die GPR43-Aktivierung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetic acid

64-19-7sc-214462
sc-214462A
500 ml
2.5 L
$62.00
$104.00
5
(2)

Eine kurzkettige Fettsäure, die das GPR43 direkt aktiviert, indem sie daran bindet und damit verbundene Stoffwechsel- und Immunwege beeinflusst.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Ein SCFA, von dem bekannt ist, dass er GPR43 direkt aktiviert und eine Rolle bei der Gesundheit des Dickdarms und der Immunmodulation spielt.

Inulin from dahlia tubers

9005-80-5sc-221760
sc-221760A
sc-221760B
25 g
100 g
1 kg
$185.00
$655.00
$5610.00
(1)

Ein präbiotischer Ballaststoff, der von der Darmmikrobiota zu SCFAs fermentiert wird und möglicherweise die Aktivierung des GPR43 erhöht.

Metformin-d6, Hydrochloride

1185166-01-1sc-218701
sc-218701A
sc-218701B
1 mg
5 mg
10 mg
$286.00
$806.00
$1510.00
1
(1)

Ein Antidiabetikum, das die Zusammensetzung der Darmmikrobiota verändert und möglicherweise die SCFA-Produktion und die GPR43-Aktivierung steigert.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Eine Verbindung, von der bekannt ist, dass sie sich auf die Darmmikrobiota auswirkt und möglicherweise die SCFA-Produktion und die anschließende GPR43-Aktivierung erhöht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst Stoffwechselwege und die Zusammensetzung der Darmmikrobiota, was sich möglicherweise auf die SCFA-Produktion und die GPR43-Aktivität auswirkt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein SCFA, der GPR43 direkt aktivieren kann und damit die mit Entzündungen und Stoffwechsel zusammenhängenden Signalwege beeinflusst.