GPR19-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GPR19 indirekt über einzigartige Signalwege verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die funktionelle Aktivität von GPR19 durch PKA-Aktivierung, die in der Lage ist, verschiedene Proteine zu phosphorylieren, die sich mit GPR19 verbinden und es aktivieren können. In ähnlicher Weise setzt Epinephrin durch die Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren möglicherweise eine Signalkaskade in Gang, die in der Aktivierung von GPR19 über G-Protein-bezogene Wege gipfelt. Sowohl Sildenafil als auch IBMX verhindern den Abbau zyklischer Nukleotide, wobei Sildenafil auf cGMP und IBMX sowohl auf cAMP als auch auf cGMP einwirkt und damit möglicherweise die Aktivität von GPR19 über entsprechende zyklische Nukleotid-abhängige Wege verstärkt. Histamin und PGE2 modulieren die Aktivität von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung von GPR19 durch die Veränderung und Überschneidung von intrazellulären Signalwegen führen könnte.
Darüber hinaus wirkt Cholera-Toxin durch eine kontinuierliche Aktivierung der Adenylyl-Zyklase aufgrund der ADP-Ribosylierung der Gs-Alpha-Untereinheit, wodurch der cAMP-Spiegel erhöht wird, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von GPR19 führen kann. Die Interaktion von Nikotin mit nikotinischen Acetylcholinrezeptoren könnte die GPR19-Aktivität durch Signalübertragung beeinflussen, während die Aktivierung der Adenosinrezeptoren über gemeinsame nachgeschaltete Effekte zu einer verstärkten GPR19-Aktivität führen könnte. Isoproterenol, ein synthetisches Katecholamin, könnte GPR19 aktivieren, indem es mit beta-adrenergen Rezeptoren interagiert und verwandte G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege moduliert. Capsaicin könnte über die Aktivierung von TRPV1 die GPR19-Aktivität indirekt über intrazelluläre Kalziumschwankungen beeinflussen. Schließlich deutet die Rolle von Stickstoffmonoxid bei der Guanylylzyklase-Aktivierung auf eine mögliche Verstärkung von GPR19 über cGMP-vermittelte Signalwege hin.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA ist dafür bekannt, verschiedene Proteine zu phosphorylieren, die mit GPR19 interagieren könnten, was zu einer verstärkten Aktivität führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was möglicherweise zu einer Signalkaskade führt, die GPR19 über G-Protein-bezogene Wege aktiviert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem Anstieg von cAMP und/oder cGMP führt und damit möglicherweise die Signalwege verstärkt, die GPR19 aktivieren. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann die Aktivität von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren modulieren und könnte die Aktivität von GPR19 durch eine Veränderung der intrazellulären Signalwege, die sich mit der Signalübertragung von GPR19 überschneiden, verstärken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die Signalwege mit GPR19 teilen könnten, was möglicherweise zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin aktiviert eine Reihe von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was möglicherweise über gemeinsame nachgeschaltete Signaleffekte zu einer verstärkten GPR19-Aktivität führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert und die Aktivität von GPR19 durch Modulation verwandter G-Protein-gekoppelter Rezeptorwege verstärken könnte. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führen könnte, die indirekt die Aktivität von GPR19 über Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels verstärken. |