Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR171 Aktivatoren

Gängige GPR171 Activators sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3, Forskolin CAS 66575-29-9, Neomycin sulfate CAS 1405-10-3 und PMA CAS 16561-29-8.

GPR171-Aktivatoren umfassen ein Spektrum von Chemikalien, von denen einige bekanntlich den Rezeptor direkt aktivieren, während andere im weitläufigen Bereich der GPCR-Signalgebung tätig sind und dessen Funktion indirekt modulieren. Die GPCR-Arena ist häufig mit der Phosphoinositid-Signalgebung verflochten, was durch Chemikalien wie LY-294,002 und Neomycin deutlich wird, die diesen Signalweg modulieren und folglich GPR171 beeinflussen können.

Darüber hinaus üben andere Moleküle ihren Einfluss aus, indem sie auf die breite Palette von Signalkomponenten abzielen, die den GPCRs nachgeschaltet sind. U73122, ein Phospholipase-C-Inhibitor, und PMA, ein PKC-Aktivator, geben Aufschluss über die komplizierten Signalkaskaden, die die Reaktion von GPR171 beeinflussen können. Darüber hinaus wird das delikate Zusammenspiel zwischen GPCRs und intrazellulärem Kalzium durch Wirkstoffe wie Ionomycin und Thapsigargin ins Rampenlicht gerückt, die beide die Kalziumdynamik modulieren und damit möglicherweise die GPR171-Signalgebung beeinflussen. Indem Methyl-β-Cyclodextrin die komplizierte Beziehung zwischen GPCRs und ihrer Lipidumgebung beschreibt, bietet es einen einzigartigen Ansatz, indem es die Lipid Rafts modifiziert und so möglicherweise die Funktion von GPR171 umgestaltet. Darüber hinaus werfen klassische GPCR-Modulatoren wie Pertussis-Toxin und Cholera-Toxin ein Licht auf die Bedeutung von G-Proteinen in der Aktivierungskaskade und unterstreichen den möglichen Einfluss auf GPR171.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor; GPCRs interagieren häufig mit dem PI3K-Signalweg, was möglicherweise die Aktivität von GPR171 beeinflusst.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Wirkt auf Gi/O-gekoppelte GPCRs; kann die Signalübertragung in Rezeptoren wie GPR171 modulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylatzyklase-Aktivator; beeinflusst den cAMP-Spiegel, was sich auf die GPR171-Signalgebung auswirken kann.

Neomycin sulfate

1405-10-3sc-3573
sc-3573A
1 g
5 g
$26.00
$34.00
20
(5)

Beeinflusst die Phosphoinositid-Signalgebung, an der GPCRs, einschließlich GPR171, beteiligt sein können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PKC-Aktivator; die Proteinkinase C spielt eine Rolle bei der Desensibilisierung von GPCRs und beeinflusst indirekt die GPR171-Signalgebung.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Kalzium-Ionophor; die Kalzium-Signalübertragung ist häufig mit der Funktion von GPCRs verflochten, möglicherweise unter Beteiligung von GPR171.

Methyl-β-cyclodextrin

128446-36-6sc-215379A
sc-215379
sc-215379C
sc-215379B
100 mg
1 g
10 g
5 g
$25.00
$65.00
$170.00
$110.00
19
(1)

Verändert Lipid Rafts, was die Funktion von GPCRs verändern kann, und kann GPR171 beeinflussen.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Calmodulin-Inhibitor; Calmodulin ist an der GPCR-Signalübertragung beteiligt und wirkt sich möglicherweise auf GPR171 aus.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

ER-Calcium-ATPase-Inhibitor, beeinflusst die intrazellulären Calciumspiegel, die mit der GPR171-Signalübertragung interagieren können.