Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR146 Inhibitoren

Gängige GPR146 Inhibitors sind unter underem Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3, Thiazovivin CAS 1443246-62-5, Gö 6983 CAS 133053-19-7, Y-27632, free base CAS 146986-50-7 und Forskolin CAS 66575-29-9.

GPR146-Inhibitoren gehören zu einer Klasse kleiner Moleküle, die speziell auf den G-Protein-gekoppelten Rezeptor 146 (GPR146), ein Mitglied der GPCR-Familie, abzielen und dessen Aktivität modulieren. GPR146, auch bekannt als Chemokin-ähnlicher Rezeptor 1 (CMKLR1), ist ein Zelloberflächenrezeptor, der hauptsächlich in Immunzellen und Fettgewebe vorkommt. Er spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, insbesondere bei der Regulierung von Entzündungen, Immunreaktionen und Stoffwechselfunktionen. GPR146 wird durch seine endogenen Liganden, wie z. B. Chemerin, aktiviert, und seine Aktivierung löst nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die zur Regulierung zellulärer Prozesse beitragen.

GPR146-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv an den GPR146-Rezeptor binden und seine Aktivität so modulieren, dass sie zu Veränderungen der intrazellulären Signalwege und der zellulären Reaktionen führen können. Diese Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie entweder die Bindung endogener Liganden an GPR146 blockieren oder indem sie in nachgeschaltete, durch die Rezeptoraktivierung ausgelöste Signalvorgänge eingreifen. Indem sie auf GPR146 abzielen, haben diese Inhibitoren das Potenzial, Immunreaktionen und Stoffwechselprozesse zu beeinflussen, was sie zu wertvollen Instrumenten für die Erforschung der Rolle von GPR146 in verschiedenen physiologischen Zusammenhängen macht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Ein Exotoxin, das die Gi/o-Protein-Kopplung hemmt und damit indirekt die mit diesen Proteinen verbundene GPCR-Signalübertragung beeinträchtigt.

Thiazovivin

1226056-71-8sc-361380
sc-361380A
10 mg
25 mg
$278.00
$622.00
15
(1)

Ein GPCR-Kaliumkanal-Öffner, der indirekt die Aktivität von GPCR146 durch Veränderung des zellulären Ionengleichgewichts modulieren könnte.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der die GPR146-Signalübertragung durch Änderung der Phosphorylierungszustände nachgeschalteter Effektoren beeinflussen könnte.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein selektiver Inhibitor von ROCK (Rho-assoziierte Proteinkinase), der möglicherweise die GPCR146-Signalübertragung durch Veränderung der Aktin-Zytoskelett-Dynamik verändert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der cAMP erhöht und möglicherweise die GPCR146-Signalübertragung über cAMP-abhängige Wege beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die GPR146-Signalübertragung über den PI3K/Akt-Signalweg beeinflussen könnte.

Clozapine

5786-21-0sc-200402
sc-200402A
50 mg
500 mg
$68.00
$357.00
11
(1)

Ein Dibenzodiazepin, das als Antagonist an verschiedenen GPCRs wirkt, was die GPR146-Signalgebung indirekt durch eine breite GPCR-Modulation beeinflussen kann.