Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR-152 Aktivatoren

Gängige GPR-152 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, PGE1 (Prostaglundin E1) CAS 745-65-3, Histamine, free base CAS 51-45-6 und Adenosine CAS 58-61-7.

Zu den GPR-152 gehören eine Reihe von Verbindungen, die die intrazellulären Signalwege verstärken, insbesondere diejenigen, die den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) in den Zellen erhöhen. Forskolin ist ein solcher Aktivator, der direkt die Adenylylzyklase stimuliert, das Enzym, das für die Umwandlung von ATP in cAMP verantwortlich ist. Indem es die cAMP-Produktion erhöht, kann Forskolin den GPR-152 wirksam aktivieren, da der Rezeptor durch den cAMP-Spiegel moduliert wird. In ähnlicher Weise erhöht auch Isoproterenol, ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, den cAMP-Spiegel, indem es beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, die wiederum den GPR-152 aktivieren können. Adrenerge Agonisten wie Epinephrin und die selektiven β2-Agonisten Salbutamol und Terbutalin wirken nach einem ähnlichen Prinzip, indem sie sich an adrenerge Rezeptoren binden und den cAMP-Spiegel erhöhen, wodurch GPR-152 stimuliert wird. Diese Mechanismen zeigen, dass beta-adrenerge Rezeptor-vermittelte Wege bei der Aktivierung von GPR-152 eine Rolle spielen.

Die Aktivierung von GPR-152 wird auch durch andere Chemikalien beeinflusst, die mit verschiedenen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) interagieren und zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führen. PGE1 und PGE2, Prostaglandine, die an ihre jeweiligen Rezeptoren binden, aktivieren GPR-152, indem sie den cAMP-Spiegel über rezeptorvermittelte Wege erhöhen. NECA (5'-N-Ethylcarboxamidoadenosin), ein potenter Adenosinrezeptor-Agonist, und Adenosin selbst erhöhen über Adenosinrezeptoren den cAMP-Spiegel und aktivieren so den GPR-152. Histamin und Dopamin können durch Bindung an ihre spezifischen Histamin- bzw. Dopaminrezeptoren intrazelluläre Signalnetzwerke modulieren, die zur Aktivierung von GPR-152 führen können. IBMX, das Phosphodiesterasen hemmt und den Abbau von cAMP verhindert, führt zu anhaltenden cAMP-Spiegeln, die GPR-152 aktivieren können. Zusammengenommen nutzen diese Chemikalien den cAMP-abhängigen Signalweg, um die Aktivität von GPR-152 zu modulieren, was das komplizierte Zusammenspiel zwischen verschiedenen Signalmolekülen und Rezeptoren bei zellulären Funktionen zeigt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von zyklischem AMP (cAMP) in den Zellen führt. GPR-152 ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor, dessen Aktivität durch intrazelluläre cAMP-Spiegel moduliert werden kann, wodurch er aktiviert wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein nicht selektiver beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der beta-adrenergen Rezeptoren erhöht, was wiederum die Aktivität von GPR-152 durch verstärkte cAMP-Signalübertragung steigern kann.

PGE1 (Prostaglandin E1)

745-65-3sc-201223
sc-201223A
1 mg
10 mg
$30.00
$142.00
16
(4)

Prostaglandin E1 bindet an seine entsprechenden G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und aktiviert diese, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führen kann. Dieser Anstieg des cAMP kann GPR-152 über nachgeschaltete Signalkaskaden aktivieren.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann an Histaminrezeptoren binden und diese aktivieren. Histaminrezeptoren sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die über ihre Signalwege zur Aktivierung anderer GPCRs wie GPR-152 führen können, indem sie intrazelluläre Signalnetzwerke modulieren.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin aktiviert Adenosinrezeptoren, die G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind, und dies kann zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führen, wodurch anschließend GPR-152 über cAMP-abhängige Wege aktiviert wird.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin kann Dopaminrezeptoren, eine weitere Klasse von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, aktivieren, die die cAMP-Produktion beeinflussen und dadurch GPR-152 als Teil der Signalkaskade aktivieren können.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin bindet an adrenerge Rezeptoren und aktiviert diese, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP kann dann GPR-152 über den cAMP-abhängigen Signalweg aktivieren.

Salbutamol

18559-94-9sc-253527
sc-253527A
25 mg
50 mg
$92.00
$138.00
(1)

Salbutamol ist ein selektiver β2-Adrenorezeptor-Agonist, der die cAMP-Produktion in der Zelle erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von GPR-152 durch verstärkte cAMP-Signalisierung führt.

Terbutaline Hemisulfate

23031-32-5sc-204911
sc-204911A
1 g
5 g
$90.00
$371.00
2
(0)

Terbutalin wirkt als β2-Agonist, stimuliert die Adenylylcyclase-Aktivität und erhöht den cAMP-Spiegel, was über den cAMP-abhängigen Signalweg zur Aktivierung von GPR-152 führen kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 aktiviert seine eigenen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führen kann, wodurch GPR-152 über cAMP-vermittelte Signalwege aktiviert wird.