Die Kategorie der GP2-Aktivatoren umfasst im Wesentlichen Chemikalien, die indirekt die Funktion von GP2 durch Beeinflussung verwandter G-Protein-gekoppelter Rezeptor-Signalwege modulieren. Sie wirken, indem sie an ihre jeweiligen Rezeptoren binden und diese aktivieren, die ihrerseits GP2 über miteinander verbundene Signaltransduktionswege beeinflussen können. Diese Chemikalien binden nicht direkt an GP2 und wirken auch nicht auf GP2 ein, aber ihre Aktivierung verwandter Signalwege und Rezeptoren kann die Funktion von GP2 indirekt beeinflussen.
Diese Verbindungen unterscheiden sich zwar in ihrer Struktur und spezifischen Funktion, haben aber einen gemeinsamen Wirkmechanismus, der auf der Aktivierung verschiedener G-Protein-gekoppelter Rezeptoren beruht. Die Rezeptoren, die sie aktivieren, sind jeweils an ihren eigenen biologischen Prozessen und Signalwegen beteiligt, aber die Gemeinsamkeit liegt in ihrer Fähigkeit, eine Kaskade von intrazellulären Signalen auszulösen und damit indirekt GP2 zu beeinflussen. Trotz der Vielfalt der beteiligten Chemikalien ist der verbindende Faktor die Beeinflussung der Aktivität von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was das Potenzial für eine indirekte GP2-Aktivierung impliziert.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin, auch bekannt als Adrenalin, aktiviert adrenerge Rezeptoren, die G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind. Durch die Förderung der Aktivierung dieser Rezeptoren kann es indirekt GP2 und seine Funktion beeinflussen. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin aktiviert ebenso wie Epinephrin adrenerge Rezeptoren. Dies kann die Funktion von GP2 indirekt über miteinander verknüpfte Signalwege beeinflussen. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin aktiviert Dopaminrezeptoren, die ebenfalls G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind. Dies kann indirekt zu einer Beeinflussung der GP2-Funktion führen. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Serotonin oder 3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol aktiviert 5-HT-Rezeptoren, eine weitere Gruppe von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren. Dies kann sich indirekt auf die Funktion von GP2 auswirken. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin aktiviert Histaminrezeptoren, die G-Protein-gekoppelt sind. Dies könnte zu einem indirekten Einfluss auf GP2 führen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) aktiviert die Prostaglandin-E-Rezeptoren, eine weitere Gruppe von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren. Dies kann sich indirekt auf die Funktion von GP2 auswirken. | ||||||
Glucagon trifluoroacetic acid salt | 9007-92-5 (free base) | sc-495801 | 1 mg | $480.00 | ||
Glucagon aktiviert Glucagonrezeptoren, die G-Protein-gekoppelt sind. Dies könnte indirekt die Funktion von GP2 beeinflussen. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin aktiviert Adenosinrezeptoren, die G-Protein-gekoppelt sind. Dies kann sich indirekt auf die Funktion von GP2 auswirken. |