Chemische Hemmstoffe von GNA1 zielen auf die Aktivität des Enzyms durch verschiedene Mechanismen ab, vor allem durch Konkurrenz mit natürlichen Substraten oder durch Bindung an das aktive Zentrum, um seine Funktion zu beeinträchtigen. Acivicin, ein Glutaminanalogon, konkurriert mit Glutamin, das für die enzymatische Wirkung von GNA1 erforderlich ist, und verringert dadurch seine Aktivität. Auch DON (6-Diazo-5-oxo-L-Norleucin) und Azaserin, beides Glutamin-Antagonisten, imitieren Glutamin und konkurrieren mit ihm um die Bindung an GNA1. Diese Konkurrenz kann GNA1 daran hindern, seine normale Funktion zu erfüllen, da das Enzym eher an diese Analoga als an sein natürliches Substrat binden kann. Die Hemmung von GNA1 durch diese Verbindungen zeigt, dass die Verfügbarkeit des Substrats eine entscheidende Rolle für die Aktivität des Enzyms spielt.
Weitere hemmende Wirkungen zeigen sich bei Verbindungen, die an das Protein selbst binden können. Cibacron Blue 3GA kann sich an Proteine anlagern und möglicherweise die Substrat- oder Cofaktor-Bindungsstellen von GNA1 blockieren, was zu einer Hemmung führt. Diese Bindung kann die Konformation von GNA1 verändern und dadurch seine Aktivität verringern. Bis-2-(5-phenylacetamido-1,2,4-thiadiazol-2-yl)ethylsulfid ist dafür bekannt, dass es Enzymfunktionen hemmen kann, indem es direkt an deren aktive Stellen bindet, und es kann GNA1 durch Blockierung seiner katalytischen Funktion behindern. Phosphoramidon chelatiert Metallionen und kann GNA1 hemmen, indem es ihm die für seine Aktivität notwendigen Metallionen entzieht. L-Canavanin, ein Arginin-Analogon, kann GNA1 hemmen, indem es mit natürlichen Aminosäuresubstraten konkurriert und so die ordnungsgemäße Funktion des Enzyms verhindert. Phenylacetat kann mit Enzymen des Aminosäurestoffwechsels interferieren, was zu einer verminderten Aktivität von GNA1 führen kann, indem es die Nutzung von Aminosäuresubstraten behindert. Methioninsulfoximin, ein bekannter Glutaminsynthetase-Hemmer, kann die Verfügbarkeit von Glutamin verringern, einem Substrat, das GNA1 möglicherweise für seine Funktion benötigt. Gabaculin, das einen stabilen Komplex mit der GABA-Transaminase bildet, kann GNA1 durch eine ähnliche irreversible Bindung an sein aktives Zentrum hemmen. Schließlich kann O-Phospho-L-Serin, ein Phosphoserin-Analogon, GNA1 hemmen, indem es seine phosphorylierten Substrate oder regulatorischen Stellen nachahmt, was zur Unterdrückung seiner enzymatischen Aktivität führen könnte.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Acivicin | 42228-92-2 | sc-200498B sc-200498C sc-200498 sc-200498D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $102.00 $408.00 $642.00 $1275.00 | 10 | |
Acivicin ist ein Inhibitor des Glutamin-Analogons, der Glutamin-verwertende Enzyme kompetitiv hemmt, was sich indirekt auf GNA1 auswirken kann, indem die Verfügbarkeit von Glutamin, das für die Funktion des Enzyms erforderlich ist, eingeschränkt wird. | ||||||
6-Diazo-5-oxo-L-norleucine | 157-03-9 | sc-227078 sc-227078A sc-227078B sc-227078C | 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $82.00 $285.00 $908.00 $2152.00 | ||
DON wirkt als Glutamin-Antagonist und kann durch die Nachahmung von Glutamin Enzyme wie GNA1, die auf Glutamin angewiesen sind, hemmen und so deren Aktivität beeinträchtigen. | ||||||
Azaserine | 115-02-6 | sc-29063 sc-29063A | 50 mg 250 mg | $306.00 $906.00 | 15 | |
Azaserin ist ein Glutaminanalogon, das glutaminabhängige Enzyme hemmen kann und möglicherweise die Aktivität von GNA1 verringert, indem es mit seinem Glutaminsubstrat konkurriert. | ||||||
Cibacron Blue | 84166-13-2 | sc-507477 | 10 mg | $75.00 | ||
Cibacron Blue 3GA ist ein Anthrachinon-Farbstoff, der sich an Proteine und Enzyme binden kann und möglicherweise GNA1 hemmt, indem er seine Substrat- oder Cofaktor-Bindungsstellen beeinträchtigt. | ||||||
Phosphoramidon | 119942-99-3 | sc-201283 sc-201283A | 5 mg 25 mg | $195.00 $620.00 | 8 | |
Phosphoramidon ist ein Metalloproteaseinhibitor, der GNA1 hemmen kann, indem er die für die enzymatische Aktivität von GNA1 notwendigen Metallionen chelatiert. | ||||||
L-Canavanine | 543-38-4 | sc-364687 sc-364687A | 250 mg 1 g | $224.00 $653.00 | ||
L-Canavanin ist ein Arginin-Analogon, das Arginin-verwertende Enzyme hemmt und die Aktivität von GNA1 hemmen könnte, indem es seine natürlichen Substrate nachahmt und um die Bindung konkurriert. | ||||||
L-Methionine [R,S]-Sulfoximine | 15985-39-4 | sc-207806 | 1 g | $388.00 | ||
Methioninsulfoximin wirkt als Inhibitor der Glutaminsynthetase und vermindert möglicherweise die Verfügbarkeit von Glutamin für die GNA1-Funktion. | ||||||
Gabaculine | 59556-17-1 | sc-200473 sc-200473A sc-200473B | 10 mg 50 mg 250 mg | $347.00 $867.00 $3009.00 | 5 | |
Gabaculin ist ein irreversibler Inhibitor der GABA-Transaminase und könnte analog dazu GNA1 hemmen, indem es einen stabilen Komplex mit dessen aktivem Zentrum bildet. | ||||||