Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GMEB-1 Inhibitoren

Gängige GMEB-1 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9, Puromycin dihydrochloride CAS 58-58-2, Anisomycin CAS 22862-76-6 und Rifampicin CAS 13292-46-1.

GMEB-1-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf den Transkriptionsfaktor GMEB-1 (Glucocorticoid Modulatory Element Binding Protein-1) abzielen, ein Protein, das an der Regulation der Genexpression beteiligt ist. GMEB-1 ist Teil einer größeren Familie von Transkriptionsregulatoren, die die Transkriptionsaktivität verschiedener Gene modulieren, insbesondere solcher, die an zellulären Prozessen wie Wachstum, Differenzierung und Apoptose beteiligt sind. Die Hemmung von GMEB-1 stört seine Fähigkeit, sich an DNA zu binden und Zielgene zu regulieren, was zu nachgeschalteten Auswirkungen auf die Gentranskription und Proteinsynthese führt. Strukturell sind GMEB-1-Inhibitoren so konzipiert, dass sie spezifisch mit der DNA-Bindungsdomäne des Proteins interagieren und verhindern, dass das Protein mit seinen Glukokortikoid-Modulationselementen (GMEs) im Genom in Verbindung tritt. Diese Interaktion ist von entscheidender Bedeutung, da sie verhindert, dass der Transkriptionsfaktor seine regulierende Wirkung entfaltet und somit zelluläre Prozesse beeinflusst, die auf GMEB-1-gesteuerten Signalwegen beruhen. Chemisch gesehen zeichnen sich diese Inhibitoren oft durch spezifische molekulare Gerüste aus, die ihre Bindungsaffinität und Selektivität für das GMEB-1-Protein erhöhen sollen. Strukturanalysen von GMEB-1-Inhibitoren zeigen typischerweise niedermolekulare Verbindungen mit Kerngerüsten, die Interaktionen mit Schlüsselresten in der GMEB-1-Proteinstruktur erleichtern. Diese Interaktionen können Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Kräfte und gelegentlich kovalente Bindungen an kritische aktive Stellen umfassen. Darüber hinaus werden einige GMEB-1-Inhibitoren mit der Fähigkeit entwickelt, Kernmembranen zu durchdringen, in denen sich Transkriptionsfaktoren wie GMEB-1 befinden. Forscher, die diese chemische Klasse untersuchen, konzentrieren sich auf die Optimierung der Stabilität, Löslichkeit und spezifischen Interaktionen der Inhibitoren mit GMEB-1, um eine maximale Hemmung der Proteinaktivität ohne unerwünschte Nebeneffekte zu gewährleisten. Diese Klasse von Inhibitoren ist ein spannendes Forschungsgebiet, da GMEB-1 eine wichtige Rolle bei der Regulierung essenzieller zellulärer Signalwege spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D hemmt die RNA-Synthese, was sich möglicherweise auf die Expression von GMEB-1 auswirkt.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die Proteinsynthese und verringert dadurch möglicherweise die Expression von GMEB-1.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycin wird in naszierende Polypeptidketten eingebaut und hemmt möglicherweise die GMEB-1-Expression.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin hemmt die Proteinsynthese, was sich möglicherweise auf die Expression von GMEB-1 auswirkt.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin hemmt die bakterielle RNA-Polymerase, was sich möglicherweise auf die GMEB-1-Expression in Bakterien auswirkt.

Blasticidin S Hydrochloride

3513-03-9sc-204655A
sc-204655
25 mg
100 mg
$360.00
$475.00
20
(2)

Blasticidin S hemmt die Proteinsynthese und reduziert möglicherweise die Expression von GMEB-1.

Thiolutin

87-11-6sc-200387
sc-200387A
1 mg
5 mg
$99.00
$398.00
1
(2)

Thiolutin hemmt die RNA-Polymerase, was sich möglicherweise auf die Expression von GMEB-1 auswirkt.