GM2/GD2-Synthase-Inhibitoren sind zwar nicht direkt etabliert, können aber die Aktivität des Enzyms indirekt beeinflussen, indem sie verschiedene Wege des Glycosphingolipid-Stoffwechsels und der zellulären Signalübertragung modulieren. Zu diesen Inhibitoren gehören sowohl spezifische Enzyminhibitoren als auch breitere Signalwegmodulatoren. Das Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese der Ganglioside GM2 und GD2, die an der zellulären Kommunikation und der neurologischen Entwicklung beteiligt sind.
Die oben aufgeführten Wirkstoffe wirken über unterschiedliche Mechanismen. So hemmen Miglustat und Eliglustat die Glucosylceramid-Synthase und beeinträchtigen so die Verfügbarkeit von Vorstufen für die GM2/GD2-Synthese. Genistein und PDMP können durch die Veränderung der Glykosphingolipid-Synthese indirekt den GM2/GD2-Spiegel beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon aus Soja, hemmt nachweislich die Synthese von Glykosphingolipiden und beeinflusst möglicherweise die GM2/GD2-Produktion. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AMPK-Aktivatoren wie AICAR können den Lipidstoffwechsel beeinflussen, was sich über metabolische Veränderungen indirekt auf die Aktivität der GM2/GD2-Synthase auswirken kann. | ||||||
Fumonisin B1 | 116355-83-0 | sc-201395 sc-201395A | 1 mg 5 mg | $117.00 $469.00 | 18 | |
Fumonisin B1, ein Mykotoxin, hemmt die Ceramid-Synthase, was indirekt die Aktivität der GM2/GD2-Synthase beeinflussen könnte, indem es den Sphingolipidspiegel verändert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, beeinflusst die Zelldifferenzierung und kann sich indirekt auf die Aktivität der GM2/GD2-Synthase in sich entwickelnden Nervengeweben auswirken. | ||||||
L-β-Chloroalanine Methyl Ester Hydrochloride | 17136-54-8 | sc-211691 | 100 mg | $180.00 | ||
Als Hemmstoff der Cystein-Synthese könnte β-Chloralanin indirekt die Glycosphingolipid-Synthese beeinflussen, indem es möglicherweise die GM2/GD2-Synthase beeinträchtigt. | ||||||
Myriocin (ISP-1) | 35891-70-4 | sc-201397 | 10 mg | $106.00 | 8 | |
Myriocin, ein potenter Inhibitor der Serin-Palmitoyltransferase, kann den Sphingolipid-Stoffwechsel beeinflussen und möglicherweise die Aktivität der GM2/GD2-Synthase beeinträchtigen. | ||||||
4-Hydroxyphenylretinamide | 65646-68-6 | sc-200900 sc-200900A | 5 mg 25 mg | $104.00 $315.00 | ||
Fenretinid, ein synthetisches Retinoid, verändert nachweislich den Lipidstoffwechsel, was indirekt die Aktivität der GM2/GD2-Synthase beeinflussen könnte. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Tamoxifen, das vor allem für seinen Einsatz bei Brustkrebs bekannt ist, kann den Lipidstoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die GM2/GD2-Synthase-Aktivität auswirkt. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib, ein Tyrosinkinase-Hemmer, könnte durch seinen breiteren Einfluss auf zelluläre Signalwege indirekte Auswirkungen auf die GM2/GD2-Synthase haben. |