Gvin3-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität der GTPase, very large interferon inducible, family member 3 (Gvin3), einem Mitglied der großen GTPase-Superfamilie, modulieren. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die biochemischen Wege beeinflussen, die den GTPase-Zyklus der Aktivierung und Deaktivierung regulieren, der für die Funktion der GTPasen grundlegend ist. Gvin3 fungiert wie andere GTPasen als molekularer Schalter in der Zelle, der als Reaktion auf das Vorhandensein von Guanosintriphosphat (GTP) oder Guanosindiphosphat (GDP) zwischen einem aktiven und einem inaktiven Zustand hin- und herschaltet. Aktivatoren von Gvin3 verstärken in der Regel die Bindung von GTP an die GTPase, stabilisieren die GTP-gebundene Form oder erleichtern die Freisetzung von GDP, um die GTP-Bindung zu ermöglichen. Diese Prozesse sind entscheidend für die Aktivierung von Gvin3, damit es seine biologische Aufgabe in der Zelle erfüllen kann.
Die Verbindungen, die als Gvin3-Aktivatoren wirken, können eine Vielzahl von Molekülen umfassen, die jeweils unterschiedliche Wirkmechanismen aufweisen. Einige können direkt an Gvin3 binden und dessen Aktivität beeinflussen, während andere mit regulatorischen Proteinen oder zellulären Strukturen interagieren können, die die Funktion von Gvin3 modulieren. Bestimmte Aktivatoren können zum Beispiel Substrate oder Kofaktoren bereitstellen, die für die GTPase-Aktivität erforderlich sind, wie GTP selbst oder Ionen wie Magnesium, die für die enzymatische Aktivität der GTPase notwendig sind. Andere könnten mit Signalwegen interagieren, die indirekt zu einer Steigerung der Gvin3-Aktivität führen. So können Moleküle, die die Lipidzusammensetzung von Membranen verändern, Gvin3 beeinflussen, indem sie seine subzelluläre Lokalisierung oder seine Interaktion mit anderen membrangebundenen Proteinen verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat wirkt auf Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, die intrazelluläre Signalkaskaden aktivieren können, darunter auch solche, an denen GTPasen beteiligt sind. Eine Zunahme dieser Signalereignisse kann die Aktivität von GTPase, Very Large Interferon Inducible, Family Member 3, durch Förderung der GTP-Bindung und -Hydrolyse, die für seine Funktion unerlässlich ist, verstärken. | ||||||
Farnesyl pyrophosphate ammonium salt | 13058-04-3 | sc-200847 sc-200847A | 1 mg 5 mg | $469.00 $1938.00 | ||
Farnesylpyrophosphat ist ein Substrat für Farnesyltransferase, die GTPase-Proteine farnesyliert und so deren korrekte Lokalisierung und Funktion unterstützt. Durch die Bereitstellung eines Substrats für diese posttranslationale Modifikation kann es die funktionelle Aktivität von GTPase-Proteinen, einschließlich Gvin3, verbessern. | ||||||
Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt | 6699-20-3 | sc-200849 | 200 µg | $120.00 | ||
Ähnlich wie Farnesylpyrophosphat dient Geranylgeranylpyrophosphat als Substrat für Geranylgeranyltransferase, die GTPasen modifiziert und deren Aktivität durch eine ordnungsgemäße Membranassoziation beeinflusst. Dies kann zu einer verstärkten Aktivität von Gvin3 führen. | ||||||
Guanosine 5′-diphosphate (GDP) | 146-91-8 | sc-507402 | 10 mg | $645.00 | ||
Obwohl GDP ein Produkt der GTP-Hydrolyse ist, ist die Anwesenheit von GDP für den Austausch zu GTP auf GTPasen notwendig, wodurch indirekt ihr Aktivitätszyklus gefördert wird. Eine Erhöhung der Verfügbarkeit von GDP kann daher die Umsatzrate der GTP-Bindung und -Hydrolyse auf Gvin3 erhöhen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumionen beeinflussen verschiedene Signalwege, darunter den Phosphatidylinositol-Signalweg. Durch die Beeinflussung dieses Signalwegs können Lithiumionen zur Aktivierung von GTPase-vermittelten Signalprozessen führen, wodurch indirekt die Aktivität von Gvin3 erhöht wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel, die verschiedene Signalwege modulieren können, einschließlich derer, die die GTPase-Aktivität betreffen. Erhöhtes cAMP kann daher indirekt die funktionelle Aktivität von Gvin3 steigern. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Als Botenstoff kann zyklisches AMP zahlreiche Signalkaskaden beeinflussen, zu denen auch die GTPase-Aktivität gehört. Eine Erhöhung der cAMP-Spiegel kann indirekt die funktionelle Aktivität von Gvin3 verstärken, indem diese Kaskaden beeinflusst werden. |