Chemische Aktivatoren von Gm10324 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Aktivierung über verschiedene biochemische Wege führen. Natriumfluorid, das die Phosphatstruktur nachahmt, stabilisiert die GTP-gebundene Form auf GTPase-aktivierenden Proteinen, die Gm10324 aktivieren können, wenn es ein nachgeschalteter Effektor der GTPase-Signalwege ist. In ähnlicher Weise aktivieren Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und TPA die Proteinkinase C (PKC), die anschließend Gm10324 phosphorylieren kann, wenn es als Substrat für PKC dient. Anisomycin kann über die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK ebenfalls zur Phosphorylierung von Gm10324 führen. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadainsäure und Calyculin A kann zu einer erhöhten Phosphorylierung führen, und wenn Gm10324 normalerweise durch Dephosphorylierung reguliert wird, kann seine Aktivität verstärkt werden.
Auf der anderen Seite führt die Aktivierung der Adenylylzyklase durch Forskolin zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels, wodurch PKA aktiviert wird, was möglicherweise zur Phosphorylierung von Gm10324 führt, wenn es sich im Substratbereich von PKA befindet. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert cAMP-abhängige Signalwege, einschließlich PKA, auf ähnliche Weise. Zinkpyrithion erhöht die intrazelluläre Zinkkonzentration, die Gm10324 aktivieren kann, wenn es zinkbindende Domänen besitzt. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Calmodulin und Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die dann Gm10324 aktivieren können, wenn es durch Kalzium-Signalübertragung reguliert wird. Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül Kinasen und Phosphatasen modulieren, die Gm10324 regulieren. Schließlich kann ein Stickstoffmonoxid-Donator wie SNAP die Guanylylzyklase aktivieren, wodurch cGMP erhöht und die Proteinkinase G (PKG) aktiviert wird, die Gm10324 phosphorylieren und aktivieren kann, wenn es an cGMP-abhängigen Signalwegen beteiligt ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert GTPasen, indem es die Struktur von Phosphat nachahmt und die GTP-gebundene Form auf GTPase-aktivierenden Proteinen stabilisiert, was zur Aktivierung von Gm10324 führen könnte, wenn es sich um einen nachgeschalteten Effektor von GTPase-Signalwegen handelt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die wiederum eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Gm10324 führen, wenn es ein Substrat für PKC oder Teil eines PKC-regulierten Signalwegs ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einer Erhöhung des zyklischen AMP (cAMP) und zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann Proteine phosphorylieren, die an Signalwegen beteiligt sind, möglicherweise auch Gm10324, wenn es sich um ein PKA-Substrat handelt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann die intrazelluläre Zinkkonzentration erhöhen, die als zweiter Botenstoff in verschiedenen Signalwegen fungieren und Gm10324 aktivieren kann, wenn es zinkbindende Domänen aufweist, die seine Aktivität regulieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch Calmodulin und Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktiviert werden, was möglicherweise zur Aktivierung von Gm10324 führt, wenn es durch Calciumsignale reguliert wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege, einschließlich PKA, aktiviert. Wenn Gm10324 ein PKA-Substrat ist, kann seine Aktivität durch diese Chemikalie verstärkt werden. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen kann, die an der Reaktion auf Stresssignale beteiligt sind, möglicherweise auch Gm10324. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad zellulärer Proteine führt, was wiederum die Aktivierung von Gm10324 zur Folge haben kann, wenn es normalerweise durch Dephosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure ist Calyculin A ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was möglicherweise zu einer erhöhten Phosphorylierung und daraus resultierenden Aktivierung von Proteinen führt, einschließlich Gm10324, wenn es ein Ziel dieser Phosphatasen ist. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül, das die Aktivität verschiedener Kinasen und Phosphatasen modulieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Gm10324 führt, wenn redoxsensible Signalwege es regulieren. |