Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid | 83643-88-3 | sc-203250 sc-203250A sc-203250B sc-203250C sc-203250D | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $159.00 $275.00 $969.00 $1428.00 $11730.00 | ||
(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionsäure wirkt als starker Agonist an AMPA-Rezeptoren, die für die schnelle exzitatorische Neurotransmission entscheidend sind. Ihr einzigartiger Isoxazolring erhöht die Bindungsaffinität durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen mit den Rezeptorstellen. Die Stereochemie dieser Verbindung beeinflusst ihr kinetisches Profil und fördert die schnelle Aktivierung und Desensibilisierung des Rezeptors. Darüber hinaus beeinflusst ihre hydrophile Natur die Membrandurchlässigkeit und moduliert die Dynamik der synaptischen Signalübertragung. | ||||||
DL-Cysteine hydrochloride | 10318-18-0 | sc-255126 sc-255126A | 5 g 10 g | $114.00 $193.00 | ||
DL-Cysteinhydrochlorid ist eine thiolhaltige Verbindung, die in der Redoxbiologie eine wichtige Rolle spielt. Seine einzigartige Sulfhydrylgruppe erleichtert die Bildung von Disulfidbindungen, die die Struktur und Funktion von Proteinen beeinflussen. Die Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt und fungiert als Vorläufer für die Glutathionsynthese, die für die zelluläre antioxidative Abwehr unerlässlich ist. Seine Wasserlöslichkeit erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine schnelle Beteiligung an biochemischen Reaktionen, insbesondere an zellulären Signal- und Entgiftungsprozessen. | ||||||
L-Quisqualic acid | 52809-07-1 | sc-200467 sc-200467A | 5 mg 25 mg | $300.00 $1450.00 | ||
L-Quisqualsäure ist ein potenter Agonist von Glutamatrezeptoren, insbesondere des AMPA-Subtyps, der die synaptische Übertragung und Plastizität beeinflusst. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, wodurch die Rezeptoraktivierung und der Ionenfluss verstärkt werden. Die Substanz weist eine ausgeprägte Kinetik auf, mit schnellem Wirkungseintritt und lang anhaltender Wirkung auf die neuronale Erregbarkeit. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, den intrazellulären Kalziumspiegel zu modulieren, seine Rolle bei der exzitatorischen Neurotransmission und den neuronalen Signalwegen. | ||||||
(RS)-4-Bromo-homo-ibotenic acid | 71366-32-0 | sc-203244 | 5 mg | $200.00 | ||
(RS)-4-Brom-Homo-ibotinsäure dient als selektiver Agonist für Glutamatrezeptoren und beeinflusst insbesondere die Aktivität des NMDA-Rezeptors. Seine bromierte Struktur erhöht die Bindungsaffinität und erleichtert einzigartige Interaktionen mit Rezeptorstellen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Aktivierungsphase gefolgt von einer allmählichen Desensibilisierung gekennzeichnet ist. Darüber hinaus kann sie die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflussen und sich auf die synaptische Stärke und die neuronale Kommunikationsdynamik auswirken. | ||||||
AMPA | 74341-63-2 | sc-200437 sc-200437A | 5 mg 50 mg | $150.00 $780.00 | ||
AMPA, ein potenter Agonist von Glutamatrezeptoren, spielt eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Übertragung durch selektive Aktivierung von AMPA-Rezeptoren. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine schnelle Bindungs- und Bindungslösungskinetik, was zu einer raschen erregenden Neurotransmission führt. Die Wechselwirkungen von AMPA mit Rezeptorsubtypen können den Ionenfluss, insbesondere Natrium- und Kalziumionen, modulieren und dadurch die neuronale Erregbarkeit und Plastizität beeinflussen. Diese Verbindung ist auch an verschiedenen Signalwegen beteiligt, die die Langzeitpotenzierung und die synaptische Wirksamkeit beeinflussen. | ||||||
PEPA | 141286-78-4 | sc-204178 sc-204178A | 10 mg 50 mg | $128.00 $571.00 | ||
PEPA ist ein selektiver Agonist für den GluR-Subtyp der Glutamatrezeptoren, der für seine Fähigkeit bekannt ist, die synaptische Übertragung zu verbessern. Seine einzigartige molekulare Konfiguration ermöglicht starke Wechselwirkungen mit den Rezeptorstellen und fördert die effiziente Öffnung von Ionenkanälen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch einen raschen Wirkungseintritt und eine lang anhaltende Wirkung auf die Rezeptoraktivierung gekennzeichnet ist. Darüber hinaus spielt der Einfluss von PEPA auf den Kalziumioneneinstrom eine wichtige Rolle bei der Modulation intrazellulärer Signalwege, die sich auf die synaptische Stärke und Plastizität auswirken. | ||||||
CX546 | 215923-54-9 | sc-205278 sc-205278A | 10 mg 50 mg | $194.00 $666.00 | ||
CX546 ist ein positiver allosterischer Modulator von AMPA-Rezeptoren, der die Aktivität des Glutamatrezeptors durch einzigartige Bindungsinteraktionen verstärkt, die den Rezeptor in einer aktiven Konformation stabilisieren. Dieser Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, mit einer bemerkenswerten Fähigkeit, die Dauer der Rezeptoraktivierung zu verlängern. Die Modulation des Ionenflusses, insbesondere von Natrium- und Kalzium-Ionen, durch CX546 beeinflusst die synaptische Dynamik und trägt zur Feinabstimmung der exzitatorischen Neurotransmission bei. | ||||||
NPEC-caged-(1S,3R)-ACPD | 1315379-60-2 | sc-359016 sc-359016A | 10 mg 50 mg | $269.00 $1120.00 | ||
NPEC-caged-(1S,3R)-ACPD ist eine photoaktivierbare Verbindung, die selektiv mit metabotropen Glutamatrezeptoren interagiert und die Freisetzung von Glutamat bei Lichteinwirkung erleichtert. Ihr einzigartiger Käfigmechanismus ermöglicht eine präzise zeitliche Steuerung der Rezeptoraktivierung und damit die Untersuchung der synaptischen Plastizität. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik mit schnellen Freisetzungsraten auf, die nachgeschaltete Signalwege beeinflussen und so den intrazellulären Kalziumspiegel und die neuronale Erregbarkeit modulieren. | ||||||
(S)-(−)-5-Fluorowillardiine | 140187-23-1 | sc-361326 sc-361326A | 10 mg 50 mg | $188.00 $759.00 | 1 | |
(S)-(-)-5-Fluorowillardiin ist ein potenter und selektiver Agonist für ionotrope Glutamatrezeptoren, insbesondere GluR. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine erhöhte Bindungsaffinität, die eine schnelle Rezeptoraktivierung und einen anschließenden Ionenfluss fördert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte allosterische Modulation auf, die die Desensibilisierung und Erholungskinetik des Rezeptors beeinflusst. Ihre Wechselwirkungen können zu einer veränderten Dynamik der synaptischen Übertragung führen und Einblicke in die Mechanismen der exzitatorischen Neurotransmission geben. | ||||||
t-CAA | sc-222334 | 1 mg | $200.00 | |||
t-CAA ist ein selektiver Modulator ionotroper Glutamatrezeptoren, insbesondere von GluR, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen erleichtern die verstärkte Ligandenbindung, was zu einer erhöhten Ionenpermeabilität führt. Die Substanz weist unterschiedliche kinetische Profile auf, die die Geschwindigkeit der Rezeptoraktivierung und -desensibilisierung beeinflussen. Darüber hinaus ermöglichen die strukturellen Merkmale von t-CAA spezifische Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, die die Lokalisierung und Funktion des Rezeptors beeinflussen können. |