Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

t-CAA

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
t-CAA ist ein Agonist des Kainatrezeptors (GluR/KA) und ein Hemmstoff der Glutamataufnahme
Molekulargewicht:
159.13
Summenformel:
C6H9O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

t-CAA ist ein starker Inhibitor der Glutamataufnahme und ein Kainat-Rezeptor-Agonist.


t-CAA Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Wirkstoffe, die auf Subtypen von metabotropen Glutamatrezeptoren wirken.  |  Schoepp, DD., et al. 1999. Neuropharmacology. 38: 1431-76. PMID: 10530808
  2. Aminosäure-Azetidin-Chimären: Synthese von enantiomerenreinen 3-substituierten Azetidin-2-Carbonsäuren.  |  Sajjadi, Z. and Lubell, WD. 2005. J Pept Res. 65: 298-310. PMID: 15705172
  3. Azetidinische Aminosäuren: Stereokontrollierte Synthese und pharmakologische Charakterisierung als Liganden für Glutamatrezeptoren und Transporter.  |  Bräuner-Osborne, H., et al. 2005. Org Biomol Chem. 3: 3926-36. PMID: 16240010
  4. Liganden, die auf die exzitatorischen Aminosäuretransporter (EAATs) abzielen.  |  Dunlop, J. and Butera, JA. 2006. Curr Top Med Chem. 6: 1897-906. PMID: 17017964
  5. Neue β-Lactam-Derivate für die Integrine αvβ3 und α5β1.  |  Galletti, P., et al. 2014. Eur J Med Chem. 83: 284-93. PMID: 24973662

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

t-CAA, 1 mg

sc-222334
1 mg
$200.00