Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid (CAS 83643-88-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-AMPA; AMQ; glutamate-AMPA
Anwendungen:
(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid ist ein aktives Isomer von AMPA ohne NMDAR-Aktivität.
CAS Nummer:
83643-88-3
Molekulargewicht:
186.17
Summenformel:
C7H10N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionsäure ist ein aktives Enantiomer von AMPA, das den apoptotischen Zelltod in kortikalen Neuronen auslöst. Es weist keine Affinität zu NMDA-Rezeptoren auf.


(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid (CAS 83643-88-3) Literaturhinweise

  1. (S)-AMPA hemmt die elektrisch evozierte Freisetzung von Calcitonin-Gen-verwandtem Peptid (CGRP) aus dem Ratten-Dorsalhorn: Umkehrung durch den Cannabinoid-Rezeptor-Antagonisten SR141716A.  |  Brooks, JW., et al. 2004. Neurosci Lett. 372: 85-8. PMID: 15531093
  2. Molekulare Mechanismen des Neuritenwachstums mit AMPA-Rezeptorpotenzierung.  |  Voss, OP., et al. 2007. Neuropharmacology. 52: 590-7. PMID: 17101156
  3. S18986: ein positiver Modulator von AMPA-Rezeptoren steigert die (S)-AMPA-vermittelte BDNF-mRNA- und Proteinexpression in primären kortikalen neuronalen Kulturen der Ratte.  |  Lockhart, BP., et al. 2007. Eur J Pharmacol. 561: 23-31. PMID: 17331496
  4. AMPA-Autorezeptoren im Hippocampus, die positiv an NMDA-Autorezeptoren gekoppelt sind, verkehren konstitutiv und unterliegen adaptiven Veränderungen nach einem Training in einer angereicherten Umgebung.  |  Summa, M., et al. 2011. Neuropharmacology. 61: 1282-90. PMID: 21820454
  5. Beteiligung der präfrontalen AMPA-Rezeptoren an der durch Begegnungsreize ausgelösten Hyperaktivität bei isoliert aufgezogenen Mäusen.  |  Araki, R., et al. 2014. Int J Neuropsychopharmacol. 17: 883-93. PMID: 24405605
  6. Die Desensibilisierung des AMPA-Rezeptors ist der entscheidende Faktor für die AMPA-Rezeptor-vermittelte Exzitotoxizität in gereinigten retinalen Ganglienzellen.  |  Park, YH., et al. 2015. Exp Eye Res. 132: 136-50. PMID: 25643624
  7. Die Rolle des AMPA-Rezeptors und des 5-HT(3)-Rezeptors für aggressives Verhalten und depressionsähnliche Symptome bei Mäusen, die in chronischer sozialer Isolation aufgezogen wurden.  |  Shimizu, K., et al. 2016. Physiol Behav. 153: 70-83. PMID: 26522741
  8. Beteiligung neuronaler und glialer Aktivitäten an der Kontrolle der extrazellulären d-Serin-Konzentration durch den AMPA-Glutamat-Rezeptor im medialen präfrontalen Kortex der Maus.  |  Ishiwata, S., et al. 2018. Neurochem Int. 119: 120-125. PMID: 28966065
  9. Verstärkte AMPA-Rezeptor-vermittelte exzitatorische Übertragung im rostromedialen tegmentalen Nukleus von Nagetieren nach Läsion der nigrostriatalen Bahnen.  |  Chang, Y., et al. 2019. Neurochem Int. 122: 85-93. PMID: 30448565
  10. Die Aktivierung von AMPA-Rezeptoren in der lateralen Habenula erzeugt anxiolytische Effekte in einem Rattenmodell der Parkinson-Krankheit.  |  Zhang, J., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 821975. PMID: 35145415
  11. Molekulare Pharmakologie des AMPA-Agonisten, (S)-2-Amino-3-(3-hydroxy-5-phenyl-4-isoxazolyl)propionsäure [(S)-APPA] und des AMPA-Antagonisten, (R)-APPA.  |  Ebert, B., et al. 1994. Neurochem Int. 24: 507-15. PMID: 7526921
  12. Apoptose, ausgelöst durch AMPA-selektive Glutamat-Rezeptoren in kultivierten kortikalen Neuronen der Maus.  |  Larm, JA., et al. 1997. J Neurochem. 69: 617-22. PMID: 9231719

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid, 5 mg

sc-203250
5 mg
$159.00

(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid, 10 mg

sc-203250A
10 mg
$275.00

(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid, 50 mg

sc-203250B
50 mg
$969.00

(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid, 100 mg

sc-203250C
100 mg
$1428.00

(S)-a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid, 1 g

sc-203250D
1 g
$11730.00