Gln3-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivierung des Gln3-Proteins indirekt beeinflussen. Diese Verbindungen funktionieren in erster Linie durch die Schaffung von Bedingungen, die Stickstoffknappheit imitieren oder Stressreaktionswege innerhalb der Zelle aktivieren, was wiederum zur Aktivierung von Gln3 führen kann. Diese Aktivierung führt in der Regel dazu, dass Gln3 in den Zellkern gelangt und die Transkription von Genen fördert, die für die Nutzung alternativer Stickstoffquellen erforderlich sind - eine Reaktion, die für das Überleben unter stickstoffarmen Bedingungen entscheidend ist.
Wirkstoffe wie Rapamycin, MSX und AICAR unterbrechen Nährstoff-Signalwege oder hemmen direkt Enzyme, die mit dem Stickstoff-Stoffwechsel in Verbindung stehen, und schaffen so ein internes zelluläres Umfeld, das dem des Stickstoffmangels ähnelt. Dies kann dazu führen, dass die Unterdrückung von Gln3 aufgehoben wird, so dass es in den Zellkern verlagert werden kann. Andere Verbindungen wie 2-Desoxyglukose und Hydroxyharnstoff erzeugen umfassendere zelluläre Stressreaktionen, die zu einer indirekten Aktivierung von Gln3 als Teil einer allgemeinen Umstellung des zellulären Stoffwechsels zur Bewältigung des Stresses führen. Phosphataseinhibitoren wie Natriumorthovanadat können ebenfalls den Phosphorylierungszustand von Gln3 beeinflussen, der für seine Aktivität entscheidend ist.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Methionine [R,S]-Sulfoximine | 15985-39-4 | sc-207806 | 1 g | $388.00 | ||
Hemmt die Glutaminsynthetase, was zu einer wahrgenommenen Stickstoffknappheit und einer möglichen Aktivierung von Gln3 führt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Ahmt Nährstoffmangel nach, der zur Aktivierung von Gln3 führen kann. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse hemmt und möglicherweise einen hungerähnlichen Zustand herbeiführt, der Gln3 aktiviert. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Verursacht Replikationsstress, der zur Aktivierung von Stressreaktionswegen, einschließlich Gln3, führen kann. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Wirkt als Phosphataseinhibitor, der möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Gln3 beeinflusst. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Eine Aminosäure, die unter erschöpften Bedingungen als Signal zur Aktivierung von Gln3 wahrgenommen werden kann. | ||||||
Ammonium Sulfate | 7783-20-2 | sc-29085A sc-29085 sc-29085B sc-29085C sc-29085D sc-29085E | 500 g 1 kg 2 kg 5 kg 10 kg 22.95 kg | $10.00 $20.00 $30.00 $40.00 $60.00 $100.00 | 9 | |
Hohe Konzentrationen können TORC1 hemmen, was möglicherweise zur Aktivierung von Gln3 führt. | ||||||
N-Carbamoyl-DL-aspartic acid | 923-37-5 | sc-281065 | 1 g | $107.00 | ||
Da es mit der Pyrimidinbiosynthese zusammenhängt, könnte seine Anhäufung ein Signal für ein Stickstoffungleichgewicht sein, das Gln3 aktiviert. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Löst ER-Stress aus und wirkt sich möglicherweise auf den Stickstoff-Stoffwechsel aus, indem es möglicherweise Gln3 aktiviert. |