GLIS3-Aktivatoren als chemische Klasse würden sich durch ihre Fähigkeit definieren, die Aktivität des GLIS3-Proteins in der Zelle zu erhöhen. Diese Aktivierung könnte über verschiedene Mechanismen erfolgen, die letztlich die Expression, Stabilisierung oder Funktion von GLIS3 verbessern. Diese Verbindungen können auf genetischer Ebene wirken und die Transkription des GLIS3-Gens beeinflussen, indem sie die Chromatinstruktur verändern, z. B. die Histonacetylierung erhöhen und so die DNA für die Transkriptionsmaschinerie besser zugänglich machen. Andere könnten das mRNA-Transkript von GLIS3 stabilisieren und damit seine Existenz verlängern und die Proteintranslation erhöhen. Einige Chemikalien könnten GLIS3 posttranslational aktivieren, indem sie den Phosphorylierungszustand des Proteins beeinflussen, seine nukleare Lokalisierung beeinträchtigen oder seine DNA-Bindungsaktivität verstärken.
Jeder Aktivator dieser Klasse hätte eine einzigartige molekulare Signatur, die einen oder mehrere Punkte innerhalb der GLIS3-assoziierten Pfade beeinflusst. So könnten Chemikalien, die vorgelagerte Kinasen modulieren, GLIS3 indirekt aktivieren, indem sie seine Phosphorylierung und anschließende Kernverschiebung fördern, wo es als Transkriptionsfaktor fungiert. Eine andere Chemikalie könnte direkt an GLIS3 binden und eine Konformationsänderung bewirken, die seine Affinität zur DNA und seine Transkriptionsaktivität erhöht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Spezifität dieser Chemikalien entscheidend ist, da unspezifische Aktivatoren mehrere Signalwege beeinflussen und zu Off-Target-Effekten führen könnten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, ist dafür bekannt, dass es die Genexpression über seine Rezeptoren moduliert. Da GLIS3 ein Transkriptionsfaktor ist, könnte Retinsäure indirekt seine Aktivierung fördern, indem es die Transkriptionsmaschinerie verbessert oder Gene hochreguliert, die mit der Funktion von GLIS3 bei der Entwicklung von Betazellen und der Insulinregulation synergistisch sind. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid aktiviert den Wnt-Signalweg über die Hemmung von GSK-3β, wodurch die an diesem Signalweg beteiligten Transkriptionsfaktoren stabilisiert werden. Obwohl eine direkte Stimulation von GLIS3 nicht nachgewiesen wurde, könnte diese Stabilisierung zu einer Hochregulierung von Genexpressionsmustern führen, die die GLIS3-vermittelte Transkription verstärken könnten. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. PKA hat das Potenzial, zahlreiche Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren zu beeinflussen, die mit GLIS3 oder seinen Zielgenen interagieren und möglicherweise die GLIS3-Aktivität erhöhen könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalkaskaden beteiligt ist und die Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren modulieren kann. Die Aktivierung von PKC kann zu Veränderungen im zellulären Milieu führen, die indirekt die transkriptionelle Aktivität von GLIS3 verstärken könnten. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein in Trauben enthaltenes Polyphenol, aktiviert SIRT1, das an der Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren und Histonen beteiligt ist und möglicherweise die Genexpression auf eine Weise verändert, die die GLIS3-Aktivierung unterstützen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, moduliert verschiedene Signaltransduktionswege und wirkt sich möglicherweise auf Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren aus, die mit der GLIS3-Aktivität verbunden sind. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist eine kurzkettige Fettsäure, die als Histon-Deacetylase-Inhibitor wirkt, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen und die Transkription verstärken kann. Dies könnte indirekt die Expression oder Aktivität von GLIS3 erhöhen, indem es die Transkriptionslandschaft moduliert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, hat mehrere zelluläre Ziele und könnte möglicherweise die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflussen, einschließlich der potenziellen indirekten Hochregulierung von GLIS3 durch seine breiteren Auswirkungen auf zelluläre Signalwege. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein PPAR-γ-Agonist, ist zwar in erster Linie für seine Rolle bei der Verbesserung der Insulinempfindlichkeit bekannt, kann aber auch die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und die Genexpression modulieren und so möglicherweise indirekt GLIS3 beeinflussen. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zu Veränderungen im zellulären Energiestatus führen und möglicherweise die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, einschließlich GLIS3, modulieren könnte. |