GILT-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die intrazellulären Bedingungen und Wege beeinflussen, um die Funktion von GILT, einer lysosomalen Thiol-Reduktase, die an der Verarbeitung von Antigenen zur Präsentation durch MHC-Klasse-II-Moleküle beteiligt ist, zu verbessern. Die Mechanismen, nach denen diese Aktivatoren funktionieren, beruhen auf ihrer Fähigkeit, das intrazelluläre Umfeld des Lysosoms, in dem GILT arbeitet, zu modulieren oder vorgelagerte Wege zu beeinflussen, die die Antigenverarbeitung beeinflussen.
Chemikalien wie Chloroquin, Bafilomycin A1 und Concanamycin A üben ihre verstärkende Wirkung auf GILT aus, indem sie den pH-Wert in den Lysosomen erhöhen, was eine indirekte Methode zur Aufrechterhaltung der enzymatischen Aktivität von GILT ist, da GILT eine saure Umgebung benötigt. In ähnlicher Weise wirken Monensin und Nigericin als Ionophore, die den lysosomalen Ionengradienten unterbrechen, was zu pH-Änderungen führt, die die GILT-Aktivität unterstützen können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 ist ein spezifischer Inhibitor der V-ATPase-Protonenpumpe, was zu einem Anstieg des pH-Werts in Lysosomen führt. Dies kann indirekt die GILT-Aktivität steigern, indem eine Umgebung aufrechterhalten wird, die ihrer enzymatischen Aktivität bei der Antigenverarbeitung förderlich ist. | ||||||
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
Concanamycin A, ein weiterer V-ATPase-Inhibitor, erhöht in ähnlicher Weise den lysosomalen pH-Wert, was möglicherweise die Funktion von GILT verstärkt, da dieser auf saure Bedingungen angewiesen ist, um Antigene für die MHC-Klasse-II-Präsentation zu verarbeiten. | ||||||
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Zymosan aktiviert den Komplementweg und kann zu einer verstärkten Phagozytose führen, wodurch möglicherweise mehr antigenes Material in die Lysosomen gelangt, wo GILT die Antigene verarbeitet. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS aktiviert den Toll-like-Rezeptor-4-Signalweg (TLR4), der zur Aktivierung von Immunzellen führt und möglicherweise die Expression und Aktivität von Proteinen erhöht, die an der Antigenpräsentation beteiligt sind, einschließlich GILT. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Carboxyl-Ionophor, das den intrazellulären Transport und den lysosomalen pH-Wert verändert, was die GILT-Aktivität durch Beeinflussung des optimalen pH-Werts für seine enzymatische Funktion bei der Antigenverarbeitung verstärken kann. | ||||||
Nigericin sodium salt | 28643-80-3 | sc-201518A sc-201518 sc-201518B sc-201518C sc-201518D | 1 mg 5 mg 25 mg 1 g 5 g | $45.00 $110.00 $235.00 $6940.00 $26879.00 | 9 | |
Nigericin ist ein Ionophor, der an den Membranen H+ gegen K+ austauscht, was den lysosomalen pH-Wert erhöhen und die Aktivität von GILT innerhalb seines funktionalen pH-Bereichs verstärken könnte. | ||||||
Imidazole | 288-32-4 | sc-204776 sc-204776A sc-204776B sc-204776C | 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $26.00 $55.00 $82.00 $336.00 | 2 | |
Imidazol ist eine Verbindung, die den zellulären pH-Wert puffern kann. Durch die Aufrechterhaltung eines leicht sauren pH-Werts kann es indirekt die Aktivität von lysosomalen Enzymen wie GILT aufrechterhalten, die an der Antigenprozessierung beteiligt sind. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptin hemmt Cystein- und Serinproteasen und erhöht dadurch möglicherweise die Verfügbarkeit antigener Peptide für die GILT-vermittelte Verarbeitung, indem es ihren Abbau in Lysosomen verhindert. |