Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gigaxonin Aktivatoren

Gängige Gigaxonin Activators sind unter underem Geldanamycin CAS 30562-34-6, D-(+)-Trehalose Anhydrous CAS 99-20-7, Clioquinol CAS 130-26-7, A23187 CAS 52665-69-7 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Gigaxonin spielt eine wesentliche Rolle in der zellulären Maschinerie, die für den Proteinumsatz verantwortlich ist, insbesondere durch das Ubiquitin-Proteasom-System. Als E3-Ubiquitin-Ligase markiert Gigaxonin bestimmte Proteine für die Ubiquitinierung und damit für den Abbau durch das Proteasom. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung für die Regulierung des Umsatzes von Intermediärfilamenten (IFs), die als Schlüsselkomponenten des Zytoskeletts strukturelle Unterstützung bieten und eine Rolle bei der Zellintegrität und Signalübertragung spielen. Die präzise Kontrolle der IF-Proteinspiegel durch Gigaxonin ist für die zelluläre Homöostase von wesentlicher Bedeutung und hat sich als besonders wichtig für neuronale Zellen erwiesen, wo eine unsachgemäße Regulierung der IFs zu neurodegenerativen Erkrankungen führen kann. Durch die Erleichterung des Abbaus geschädigter oder überschüssiger IF-Proteine trägt Gigaxonin zur Aufrechterhaltung des dynamischen Gleichgewichts des Zytoskeletts bei und gewährleistet so die zelluläre Funktionalität und Reaktionsfähigkeit auf Umweltreize.

Die Aktivierung von Gigaxonin erfolgt über verschiedene Regulierungsmechanismen, die seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität verstärken oder seine Expressionsmenge in der Zelle erhöhen. Ein primärer Aktivierungsmechanismus könnte durch posttranslationale Modifikationen von Gigaxonin selbst, wie z. B. Phosphorylierung, erfolgen, die seine Konformation in einen aktiveren Zustand verändern oder seine Interaktion mit Substratproteinen erleichtern können. Darüber hinaus können Signalwege, die auf zellulären Stress oder Schäden reagieren, die Expression von Gigaxonin als Teil einer umfassenderen zellulären Reaktion zur Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase und zum Schutz vor der Anhäufung beschädigter Proteine hochregulieren. Die Aktivierung von Gigaxonin könnte auch durch seine Interaktion mit anderen Proteinen innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Systems moduliert werden, wodurch seine Fähigkeit, spezifische Substrate zum Abbau zu bringen, möglicherweise verbessert wird. Das Verständnis dieser Aktivierungsmechanismen gibt Aufschluss darüber, wie Zellen den Proteinumsatz regulieren und die zelluläre Gesundheit aufrechterhalten, und unterstreicht die Bedeutung von Gigaxonin für die zelluläre Dynamik und die Prävention von Krankheiten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin ist eine natürliche Verbindung, die Gigaxonin durch Hemmung des Hitzeschockproteins 90 (Hsp90) aktiviert. Durch die Blockierung von Hsp90 verhindert Geldanamycin den Abbau von Gigaxonin und fördert dessen Stabilität und Aktivität.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

Ein Disaccharid, das dafür bekannt ist, die Autophagie zu verstärken.

Clioquinol

130-26-7sc-201066
sc-201066A
1 g
5 g
$44.00
$113.00
2
(1)

Clioquinol aktiviert Gigaxonin durch Hemmung des Zinkfinger-Proteins 1 (ZnF1), was zu einer erhöhten Stabilität und Aktivität von Gigaxonin führt. Durch die hemmende Wirkung von Clioquinol auf ZnF1 kann Gigaxonin Proteinabbauprozesse effizienter regulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, auch bekannt als Calcimycin, aktiviert Gigaxonin durch Induzierung eines Calciumeinstroms. Dieser Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels verbessert die Bindung von Gigaxonin an seine Zielproteine, erleichtert deren Abbau und erhält die Proteinhomöostase aufrecht.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin aktiviert Gigaxonin durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Calcium-ATPase (SERCA)-Pumpe, was zur Freisetzung von Calcium aus dem endoplasmatischen Retikulum (ER) führt. Die erhöhten Calciumspiegel stimulieren die Aktivität von Gigaxonin in den Proteinabbauwegen und sorgen so für einen ordnungsgemäßen Proteinumsatz.

FCCP

370-86-5sc-203578
sc-203578A
10 mg
50 mg
$92.00
$348.00
46
(1)

Ein Entkopplungsmittel, das die Autophagie aktivieren kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Gigaxonin durch Modulation der Aktivität von Sirtuinen, was die Gigaxonin-vermittelten Proteinabbauvorgänge verstärken kann. Die Wirkung von Resveratrol auf Sirtuine fördert die effiziente Regulierung der Proteinhomöostase durch Gigaxonin.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure aktiviert Gigaxonin durch Hemmung von Histon-Deacetylasen (HDACs), die die Expression von Genen modulieren können, die an der Proteinhomöostase beteiligt sind. Durch die Regulierung der Genexpression verstärkt Valproinsäure die Gigaxonin-vermittelten Proteinabbauvorgänge.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin aktiviert Gigaxonin durch Hemmung des Mechanistic Target of Rapamycin (mTOR)-Signalwegs. Durch die Blockierung von mTOR fördert Rapamycin die Aktivierung von Gigaxonin und dessen Rolle in den Proteinabbauwegen.