GIF-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des GIF-Proteins, auch bekannt als gastrischer Intrinsic-Faktor, zu beeinflussen. GIF ist ein Glykoprotein, das hauptsächlich von den Parietalzellen der Magenschleimhaut synthetisiert und sezerniert wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Aufnahme von Vitamin B12 aus der Nahrung im Ileum zu erleichtern, indem es einen Komplex mit dem Vitamin bildet und es so vor dem Abbau durch die Magensäure schützt. Dieser Komplex wird dann von spezifischen Rezeptoren in der Ileumschleimhaut erkannt und absorbiert. Inhibitoren, die auf GIF abzielen, sind wichtige Instrumente in der molekular- und zellbiologischen Forschung, die es den Wissenschaftlern ermöglichen, Einblicke in die funktionellen Eigenschaften und die Regulationsmechanismen zu gewinnen, die mit der Rolle dieses Proteins bei der Vitamin-B12-Aufnahme verbunden sind.
Die Entwicklung von GIF-Inhibitoren umfasst in der Regel eine Kombination aus biochemischen, biophysikalischen und strukturellen Ansätzen, die darauf abzielen, Moleküle zu identifizieren oder zu entwickeln, die selektiv mit GIF interagieren und seine Aktivität modulieren können. Durch die Hemmung von GIF können diese Verbindungen dessen Fähigkeit zur Bildung des Vitamin-B12-Komplexes beeinträchtigen und die Aufnahme dieses wichtigen Nährstoffs beeinflussen. Forscher verwenden GIF-Inhibitoren, um die komplexe Rolle von GIF in der Vitamin-B12-Homöostase und seinen Beitrag zur Aufrechterhaltung der allgemeinen metabolischen Gesundheit des Körpers zu erforschen. Darüber hinaus dienen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung des breiteren Netzwerks zellulärer Wege, die an der Vitamin-B12-Absorption beteiligt sind, und tragen so zu unserem Verständnis grundlegender zellulärer Mechanismen bei und bieten Einblicke in Wege für weitere wissenschaftliche Untersuchungen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cimetidine | 51481-61-9 | sc-202996 sc-202996A | 5 g 10 g | $62.00 $86.00 | 1 | |
Cimetidin ist ein Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist, der die Produktion von Magensäure reduziert. Eine reduzierte Säureproduktion könnte theoretisch den Bedarf an Intrinsic Factor verringern, was möglicherweise zu einer verringerten GIF-Expression führt. | ||||||
Famotidine | 76824-35-6 | sc-205691 sc-205691A | 500 mg 1 g | $64.00 $109.00 | ||
Famotidin, ein weiterer H2-Blocker, reduziert in ähnlicher Weise die Magensäuresekretion, was die Expression des gastrischen Intrinsic Factors aufgrund einer verminderten Stimulation der Parietalzellen verringern könnte. | ||||||
Ranitidine | 66357-35-5 | sc-203679 | 1 g | $189.00 | ||
Ranitidin wirkt durch Blockierung der Histamin-H2-Rezeptoren säurehemmend. Eine Verringerung der Säureproduktion könnte indirekt die GIF-Expression senken, da die Intrinsic-Factor-Produktion weniger angeregt würde. | ||||||
Omeprazole | 73590-58-6 | sc-202265 | 50 mg | $66.00 | 4 | |
Omeprazol ist ein Protonenpumpenhemmer, der die Magensäureproduktion stark unterdrückt und möglicherweise die Sekretion des gastrischen Intrinsic Factors durch die Parietalzellen verringert. | ||||||
Lansoprazole | 103577-45-3 | sc-203101 sc-203101A | 500 mg 1 g | $58.00 $173.00 | 6 | |
Lansoprazol verringert die Magensäuresekretion, indem es die Protonenpumpe des Magens hemmt, was hypothetisch zu einer verminderten GIF-Protein-Expression führen könnte. | ||||||
Pantoprazole | 102625-70-7 | sc-204830 sc-204830A | 100 mg 500 mg | $87.00 $250.00 | 2 | |
Pantoprazol ist ein Protonenpumpenhemmer, der die Magensäuresekretion verringern und möglicherweise die Expression des gastrischen Intrinsic Factors beeinflussen kann. | ||||||
Rabeprazole | 117976-89-3 | sc-204872 sc-204872A | 10 mg 25 mg | $342.00 $608.00 | 2 | |
Rabeprazol kann durch Hemmung der Magensäuresekretion die GIF-Expression indirekt beeinflussen, da es die Aktivierung der Parietalzellen verringert. | ||||||
Bismuth(III) subsalicylate | 14882-18-9 | sc-227416 | 100 g | $30.00 | ||
Bismutsubsalicylat hat eine antimikrobielle Wirkung im Magen, die theoretisch das Magenmilieu verändern und die Expression des Intrinsic Factors beeinflussen könnte. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin kann in hohen Dosen Magenerosion verursachen, was die Funktion der Parietalzellen beeinträchtigen und möglicherweise die GIF-Expression verringern kann. | ||||||