Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bismuth(III) subsalicylate (CAS 14882-18-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bismuth oxysalicylate, Bismuth subsalicylate, Bismuth(III) salicylate basic
Anwendungen:
Bismuth(III) subsalicylate ist ein Entzündungshemmer
CAS Nummer:
14882-18-9
Molekulargewicht:
362.09
Summenformel:
C7H5BiO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bismut(III)-subsalicylat wirkt als Antazidum und Antidiarrhoikum. Es bildet eine schützende Schicht auf der Magen- und Darmschleimhaut und hilft so, Reizungen und Entzündungen zu verringern. Bismut(III)-subsalicylat hat auch die Fähigkeit, das Wachstum bestimmter Bakterien zu hemmen, was zu seiner durchfallhemmenden Wirkung beitragen kann. Auf molekularer Ebene interagiert Bismut(III)-subsalicylat mit der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts und bildet eine Barriere, die zur Linderung der Symptome von Verdauungsstörungen und Durchfall beiträgt.


Bismuth(III) subsalicylate (CAS 14882-18-9) Literaturhinweise

  1. Auf dem Weg zu einem molekularen Modell für Bismut(III)-Subsalicylat. Synthese und Festkörperstruktur von [Bi(Hsal)3(bipy)(C7H8]2 und [Bi(Hsal)(sal)(1,10-Phenanthrolin)(C7H8]2.  |  Thurston, JH., et al. 2002. Chem Commun (Camb). 2834-5. PMID: 12478770
  2. Copolymerisationen von Epsilon-Caprolacton und Glycolid - ein Vergleich von Zinn(II)octanoat und Wismut(III)subsalicylat als Initiatoren.  |  Kricheldorf, HR. and Rost, S. 2005. Biomacromolecules. 6: 1345-52. PMID: 15877351
  3. Intermittierende Hypoxie bei Ratten erhöht den myogenen Tonus durch den Verlust der Schwefelwasserstoffaktivierung von Ca(2+)-aktivierten Kaliumkanälen mit großer Leitfähigkeit.  |  Jackson-Weaver, O., et al. 2011. Circ Res. 108: 1439-47. PMID: 21512160
  4. Pfropfung eines Modellproteins auf biologisch abbaubare Filme auf Lactid- und Caprolactonbasis für biomedizinische Anwendungen.  |  Larrañaga, A., et al. 2014. Biomatter. 4: e27979. PMID: 24509417
  5. Veränderte Darmmikrobiota-Wirt-Mitochondrien-Kreuzung bei neu auftretendem Morbus Crohn.  |  Mottawea, W., et al. 2016. Nat Commun. 7: 13419. PMID: 27876802
  6. Fortschritte bei Festkörperumwandlungen von Koordinationsbindungen: Von der Kugelmühle zur Alterungskammer.  |  Mottillo, C. and Friščić, T. 2017. Molecules. 22: PMID: 28106754
  7. NOSH-NBP, ein neuartiger Stickstoffmonoxid- und Schwefelwasserstoff freisetzender Hybrid, mildert die durch einen ischämischen Schlaganfall hervorgerufene neuroinflammatorische Schädigung, indem er die Polarisierung der Mikroglia moduliert.  |  Ji, J., et al. 2017. Front Cell Neurosci. 11: 154. PMID: 28603491
  8. Magnetisch angetriebene Mikrofluidik zur Isolierung zirkulierender Tumorzellen.  |  Luo, L. and He, Y. 2020. Cancer Med. 9: 4207-4231. PMID: 32325536
  9. Die Aufnahme von Fruktose beeinträchtigt die synergistische vasomotorische Wirkung von Stickstoffmonoxid und Schwefelwasserstoff in der Rattenaorta.  |  Berenyiova, A., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33946264
  10. Vaskuläre Effekte des niedrig dosierten ACE2-Hemmers MLN-4760 - Nutzen oder Nachteil bei essentieller Hypertonie?  |  Berenyiova, A., et al. 2021. Biomedicines. 10: PMID: 35052717
  11. Uno studio completo delle proprietà strutturali, termiche e biologiche dei poliesteri biomedici completamente randomizzati sintetizzati con un catalizzatore non tossico a base di bismuto (III).  |  Domańska, IM., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35164403

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bismuth(III) subsalicylate, 100 g

sc-227416
100 g
$30.00