Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pantoprazole (CAS 102625-70-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
5-(Difluoromethoxy)-2-[[(3,4-dimethoxy-2-pyridinyl)-methyl]sulfinyl]-1H-benzimidazole
Anwendungen:
Pantoprazole ist ein Hemmstoff der H+/K+-ATPase des Magens
CAS Nummer:
102625-70-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
383.37
Summenformel:
C16H15F2N3O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pantoprazol ist ein Protonenpumpenhemmer, der durch irreversible Bindung an das H+/K+-ATPase-Enzymsystem an der sekretorischen Oberfläche der Parietalzelle des Magens wirkt. Diese Bindung hemmt den letzten Schritt der Säureproduktion, was zu einer Verringerung sowohl der basalen als auch der stimulierten Magensäuresekretion führt. Auf molekularer Ebene greift Pantoprazol kovalent und selektiv in die Protonenpumpe ein und verhindert die Freisetzung von Wasserstoffionen in das Magenlumen. Durch diesen Wirkmechanismus wird die Magensäuresekretion wirksam unterdrückt, so dass Pantoprazol für die Untersuchung der Regulierung der Säureproduktion in experimentellen Anwendungen nützlich sein kann. Der spezifische Wirkmechanismus von Pantoprazol auf zellulärer Ebene ermöglicht die Untersuchung der an der Säuresekretion beteiligten physiologischen und biochemischen Prozesse.


Pantoprazole (CAS 102625-70-7) Literaturhinweise

  1. Pantoprazol verringert die Gefäßrelaxation in vitro und ex vivo und beeinträchtigt die Blutgerinnung in einem Tiermodell.  |  Arafah, AM., et al. 2018. Biomed Pharmacother. 104: 537-541. PMID: 29803168
  2. Pantoprazol induziert mitochondriale Apoptose und dämpft die NF-κB-Signalisierung in Gliomzellen.  |  Geeviman, K., et al. 2018. Cell Mol Neurobiol. 38: 1491-1504. PMID: 30302629
  3. Uroprotektive Wirkung von Pantoprazol gegen Cyclophosphamid-induzierte Zystitis bei Mäusen.  |  Engin, S., et al. 2019. Support Care Cancer. 27: 4273-4281. PMID: 30874926
  4. Pantoprazol hob die Cisplatin-induzierte Nephrotoxizität bei Mäusen durch Unterdrückung von Entzündung, Apoptose und oxidativem Stress auf.  |  Ismail, RS., et al. 2020. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 393: 1161-1171. PMID: 31950223
  5. Vergleich der antioxidativen Wirkungen der Protonenpumpenhemmenden Medikamente Omeprazol, Esomeprazol, Lansoprazol, Pantoprazol und Rabeprazol.  |  Abed, MN., et al. 2020. Pharmacology. 105: 645-651. PMID: 32289807
  6. Rolle der genetischen Polymorphismen von Cytochrom P450 2C19 im Pantoprazol-Stoffwechsel und in Pantoprazol-basierten Helicobacter pylori-Eradikationsregimen.  |  Jonaitis, P., et al. 2020. Curr Drug Metab. 21: 830-837. PMID: 32407266
  7. Pantoprazol, ein Protonenpumpenhemmer, beeinträchtigt die Motilität und Kapazität menschlicher Spermien in vitro.  |  Escoffier, J., et al. 2020. Andrology. 8: 1795-1804. PMID: 32609951
  8. Pantoprazol beeinträchtigt die Heilung von Knochenbrüchen bei alten Mäusen.  |  Menger, MM., et al. 2020. Sci Rep. 10: 22376. PMID: 33361800
  9. Pantoprazol verbessert die Leberfibrose und unterdrückt die Aktivierung der Leberstellatzellen bei Ratten mit Gallengangsligatur durch Förderung des YAP-Abbaus.  |  Lu, ZN., et al. 2021. Acta Pharmacol Sin. 42: 1808-1820. PMID: 34465912
  10. Pantoprazol dämpft MAPK (ERK1/2, JNK, p38)-NF-κB- und Apoptose-Signalwege nach Nierenischämie/Reperfusionsverletzung bei Ratten.  |  Fawzy, MA., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34639009
  11. Vincamin moduliert die Wirkung von Pantoprazol bei Nierenischämie/Reperfusionsverletzung durch Abschwächung der MAPK- und Apoptose-Signalwege.  |  Fawzy, MA., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35209172
  12. Pantoprazol fördert die Empfindlichkeit von Gebärmutterhalskrebszellen gegenüber Cisplatin durch Hemmung der Cisplatin-induzierten Autophagie.  |  Su, G., et al. 2022. J Cancer Res Ther. 18: 362-369. PMID: 35645101
  13. Der Protonenpumpenhemmer Pantoprazol moduliert die intestinale Mikrobiota und induziert TLR4-Signalisierung und Fibrose in der Leber von Mäusen.  |  Assalin, HB., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36430244

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pantoprazole, 100 mg

sc-204830
100 mg
$87.00

Pantoprazole, 500 mg

sc-204830A
500 mg
$250.00