Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ranitidine (CAS 66357-35-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[2-[[[5-[(Dimethylamino)methyl]-2 -furanyl]methyl]thio]ethyl]-N′-methyl-2-nitro-1,1-ethanediamine
Anwendungen:
Ranitidine ist ein selektiver und kompetitiver Histamin-H2-Rezeptor-Hemmer
CAS Nummer:
66357-35-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
314.41
Summenformel:
C13H22N4O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ranitidin ist eine Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung verwendet wird, um die Regulierung der Magensäuresekretion zu untersuchen. Es wirkt als Antagonist des Histamin-H2-Rezeptors, der eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Säurefreisetzung im Magen spielt. In Laboranwendungen wird Ranitidin verwendet, um die Mechanismen der Säurehemmung und die an der Magensäureregulation beteiligten Signaltransduktionswege zu verstehen. Es dient auch als Hilfsmittel in der Forschung, die sich mit der Rolle von Histamin in verschiedenen physiologischen Prozessen jenseits der Säuresekretion befasst. Darüber hinaus wird Ranitidin in vergleichenden Studien mit anderen H2-Rezeptor-Antagonisten verwendet, um Unterschiede in der Wirksamkeit, der Rezeptorbindungsaffinität und der Wirkungsdauer zu ermitteln.


Ranitidine (CAS 66357-35-5) Literaturhinweise

  1. Das Wechselwirkungspotenzial von Ranitidin: eine Aktualisierung.  |  Klotz, U. and Kroemer, HK. 1991. Pharmacol Ther. 50: 233-44. PMID: 1763135
  2. Ranitidina. Una revisione aggiornata delle sue proprietà farmacodinamiche e farmacocinetiche e del suo uso terapeutico nella malattia dell'ulcera peptica e in altre patologie correlate.  |  Grant, SM., et al. 1989. Drugs. 37: 801-70. PMID: 2667937
  3. Ranitidin-induzierte Brustschmerzen.  |  Shimp, LA., et al. 1989. DICP. 23: 224-6. PMID: 2718500
  4. Ranitidin versus Cimetidin. Ein Vergleich ihres Potenzials, klinisch wichtige Arzneimittelinteraktionen zu verursachen.  |  Smith, SR. and Kendall, MJ. 1988. Clin Pharmacokinet. 15: 44-56. PMID: 3042245
  5. Medizin und Medien: Die Ranitidin-Debatte.  |  Wagner, JA. and Colombo, JM. 2020. Clin Transl Sci. 13: 649-651. PMID: 32107850
  6. Ranitidin bei Neugeborenen.  |  Rosenthal, M. and Miller, PW. 1988. Arch Dis Child. 63: 88-9. PMID: 3258146
  7. Design und Synthese von Ranitidin-Analoga als zielgerichtete Liganden für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit.  |  Gao, J., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33803769
  8. Ranitidin und Risiko der Bildung von N-Nitrosodimethylamin (NDMA).  |  White, CM. and Hernandez, AV. 2021. JAMA. 326: 225-227. PMID: 34180953
  9. Risiko der N-Nitrosodimethylamin (NMDA)-Bildung bei Ranitidin.  |  Strauss, DG., et al. 2021. JAMA. 326: 2077. PMID: 34812875
  10. Ranitidin verringert die Beweglichkeit und Vitalität menschlicher Spermien und erhöht die Aktivität der Kreatinkinase im Samen.  |  Banihani, SA. and Al-Natsheh, AJ. 2022. Andrologia. 54: e14436. PMID: 35420703
  11. Ranitidin-assoziierte Halluzinationen.  |  Price, W., et al. 1985. Eur J Clin Pharmacol. 29: 375-6. PMID: 4076334
  12. Wechselwirkungen und Nicht-Wechselwirkungen mit Ranitidin.  |  Kirch, W., et al. 1984. Clin Pharmacokinet. 9: 493-510. PMID: 6096071
  13. Klinische Pharmakokinetik von Ranitidin.  |  Roberts, CJ. 1984. Clin Pharmacokinet. 9: 211-21. PMID: 6329583
  14. Sicherheitsprofil von Ranitidin. Eine Übersicht.  |  Wormsley, KG. 1993. Drugs. 46: 976-85. PMID: 7510614

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ranitidine, 1 g

sc-203679
1 g
$189.00