Chemische Inhibitoren von Gemin6 können verschiedene biologische Prozesse und Wege behindern, die für seine Aktivität innerhalb der Zelle wesentlich sind. Leptomycin B hemmt zum Beispiel CRM1/Exportin 1, das für den Kernexport von snRNP-Komponenten entscheidend ist. Da Gemin6 Teil des SMN-Komplexes ist, der am snRNP-Aufbau beteiligt ist, kann die Hemmung des Kernexports durch Leptomycin B zu einer indirekten funktionellen Hemmung von Gemin6 führen. Ebenso kann die Störung der Aktin- und Mikrotubuli-Dynamik durch Chemikalien wie Phalloidin und Nocodazol zu einer Beeinträchtigung des Transports und der Lokalisierung des SMN-Komplexes führen und damit die Funktion von Gemin6 behindern. Phalloidin stabilisiert F-Actin, was aktinabhängige Trafficking-Prozesse beeinträchtigen kann, während Nocodazol die Mikrotubuli-Polymerisation unterbricht, was sich auf die ordnungsgemäße Lokalisierung des SMN-Komplexes auswirkt.
Darüber hinaus können Verbindungen wie Bisphenol A, das sich an Östrogenrezeptoren bindet und endokrine Funktionen wie die Regulierung des Kerntransports und den Aufbau von snRNPs stört, zu einer Störung der Funktion des SMN-Komplexes führen und damit indirekt Gemin6 hemmen. Auf molekularer Ebene hemmen Chemikalien wie Aurintricarbonsäure Nukleasen, was die RNA-Verarbeitung und -Reifung, an der Gemin6 beteiligt ist, beeinträchtigen kann. In ähnlicher Weise können Transkriptions- und RNA-Synthesehemmer wie Daunorubicin, Triptolid, Actinomycin D und α-Amanitin zu einer Verringerung der Produktion von snRNAs führen, die für die Rolle von Gemin6 wesentlich sind, und damit indirekt seine Funktion hemmen. Brefeldin A stört die Funktionen des Golgi-Apparats, beeinträchtigt den Proteinverkehr und hemmt möglicherweise Gemin6. MG132, ein Proteasom-Inhibitor, kann Gemin6 indirekt hemmen, indem er die Anhäufung fehlgefalteter Proteine verursacht und die zelluläre Maschinerie, zu der es gehört, überlastet. Latrunculin A schließlich unterbricht die Aktinpolymerisation und kann durch Beeinträchtigung des aktinabhängigen zellulären Transports und der Lokalisierung indirekt die Funktion von Gemin6 im SMN-Komplex hemmen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B hemmt CRM1/Exportin 1, ein Protein, das für den Kernexport vieler Proteine, einschließlich snRNP-Komponenten, unerlässlich ist. Da Gemin6 Teil des SMN-Komplexes ist, der an der snRNP-Assemblierung beteiligt ist, könnte die Hemmung des Kernexports indirekt zu einer funktionellen Hemmung von Gemin6 führen, indem seine ordnungsgemäße Lokalisierungs- und Assemblierungsfunktion im Zellkern verhindert wird. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Bisphenol A bindet an Östrogenrezeptoren und kann die normalen endokrinen Funktionen stören, zu denen die Regulierung des Kerntransports und die Bildung von snRNPs gehören. Durch die Veränderung dieser Signalwege kann Bisphenol A zu einer Störung der Funktion des SMN-Komplexes führen und indirekt Gemin6 hemmen. | ||||||
Aurintricarboxylic Acid | 4431-00-9 | sc-3525 sc-3525A sc-3525B sc-3525C | 100 mg 1 g 5 g 10 g | $20.00 $31.00 $47.00 $92.00 | 13 | |
Aurintricarbonsäure ist eine polyaromatische Polycarbonsäure, die dafür bekannt ist, Nukleasen zu hemmen. Da Gemin6 Teil des SMN-Komplexes ist, der an der Bildung und Reifung von snRNPs beteiligt ist, könnte die Hemmung von RNA-Prozessierungsenzymen indirekt die Funktionalität von Gemin6 beeinträchtigen. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Phalloidin stabilisiert F-Aktin und kann dadurch verschiedene aktinabhängige Prozesse beeinträchtigen, darunter den Transport von snRNP-Partikeln, zu dem Gemin6 beiträgt. Dies könnte indirekt die Funktion von Gemin6 beeinträchtigen, indem es die damit verbundenen Prozesse stört. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört die Mikrotubuli-Polymerisation. Mikrotubuli sind für die korrekte Lokalisierung des SMN-Komplexes notwendig, und daher könnte eine Störung die Funktionalität von Gemin6 behindern, indem sie dessen korrekte Lokalisierung in der Zelle verhindert. | ||||||
Daunorubicin hydrochloride | 23541-50-6 | sc-200921 sc-200921A sc-200921B sc-200921C | 10 mg 50 mg 250 mg 1 g | $103.00 $429.00 $821.00 $1538.00 | 4 | |
Daunorubicin interkaliert in die DNA und kann die RNA-Synthese stören. Da Gemin6 an der Biogenese von snRNP beteiligt ist, die RNA-abhängig ist, könnte dies indirekt die Funktion von Gemin6 hemmen, indem es die Verfügbarkeit von snRNA-Komponenten beeinträchtigt. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid ist ein Diterpen-Triepoxid, das nachweislich die RNA-Polymerase II hemmt. Durch die Hemmung der Transkription würden die für die Funktion von Gemin6 im SMN-Komplex erforderlichen snRNA-Komponenten aufgebraucht, wodurch indirekt die Funktion von Gemin6 gehemmt würde. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an DNA und hemmt die RNA-Polymerase, wodurch die RNA-Synthese unterbrochen wird. Dies würde die Produktion von snRNAs und anderen RNA-Molekülen beeinträchtigen und indirekt die Rolle von Gemin6 im SMN-Komplex für die snRNP-Assemblierung hemmen. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin ist ein potenter Inhibitor der RNA-Polymerase II und III. Durch die Hemmung der RNA-Polymerase II würde es zu einer Verringerung der snRNA-Transkription führen, was indirekt die Gemin6-Funktion bei der snRNP-Assemblierung hemmen könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats und könnte den Transport von Proteinen, einschließlich der des SMN-Komplexes, beeinträchtigen. Dies könnte zu einer indirekten Hemmung von Gemin6 führen, indem dessen zelluläre Lokalisierung und Funktion gestört wird. |