GDF-6, auch bekannt als Wachstumsdifferenzierungsfaktor 6, ist ein Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Zellwachstum, Differenzierung und Gewebeentwicklung. Über seine Signalwege spielt GDF-6 eine entscheidende Rolle bei der Regulierung dieser Prozesse. Die Aktivierung von GDF-6 kann durch eine Vielzahl von chemischen Verbindungen erreicht werden, die jeweils einen eigenen Wirkmechanismus haben. Einer der chemischen Aktivatoren von GDF-6 ist SB431542, ein selektiver Inhibitor der TGF-β-Typ-I-Rezeptorkinase. Durch die Blockierung dieses Rezeptors aktiviert SB431542 indirekt GDF-6, indem es die Bindung hemmender Moleküle verhindert und die Verfügbarkeit von GDF-6 für die Signalgebung erhöht. Ein weiterer Aktivator, Forskolin, das in der Pflanze Coleus forskohlii vorkommt, stimuliert die Produktion von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP). Diese Aktivierung von cAMP führt zu einer Steigerung der GDF-6-Aktivität über nachgeschaltete Signalwege.
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, aktiviert GDF-6 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren (RARs) und löst Veränderungen der Genexpression aus. Durch diese Interaktion werden zelluläre Prozesse moduliert und die GDF-6-Aktivität verstärkt. In ähnlicher Weise aktiviert Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, GDF-6 durch Bindung an Glukokortikoidrezeptoren und Modulation der Genexpression, wodurch zelluläre Reaktionen beeinflusst werden. Resveratrol, eine natürliche Verbindung, die in Weintrauben vorkommt, aktiviert GDF-6 durch Stimulierung der Aktivität von Sirtuinen. Diese Aktivierung verstärkt die GDF-6-Signalisierung und moduliert die zellulären Prozesse. Heparin, ein Glykosaminoglykan, bindet an GDF-6 und moduliert dessen Interaktion mit anderen Signalmolekülen, was zu einer verstärkten GDF-6-Aktivität und einer Modulation der nachgeschalteten Signalwege führt. Weitere Aktivatoren von GDF-6 sind Retinol, das an retinolbindende Proteine bindet und Veränderungen der Genexpression auslöst; Lithiumchlorid, das die Glykogensynthasekinase 3 (GSK-3) hemmt und die GDF-6-Signalübertragung verstärkt; Natriumbutyrat, das Histondeacetylasen (HDACs) hemmt und zu Veränderungen der Genexpression führt; Wortmannin, ein wirksamer Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), der indirekt GDF-6 aktiviert, indem er nachgeschaltete Signalwege moduliert; Genistein, ein natürlicher Wirkstoff aus Sojabohnen, der Proteintyrosinkinasen hemmt und nachgeschaltete Signalwege moduliert; und Curcumin, ein natürlicher Wirkstoff aus Kurkuma, der NF-κB- und MAPK-Wege moduliert, wodurch die Aktivität von GDF-6 verstärkt und zelluläre Reaktionen beeinflusst werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein natürlicher Wirkstoff, der in der Pflanze Coleus forskohlii vorkommt. Er aktiviert GDF-6 durch Stimulierung der Produktion von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP), das wiederum nachgeschaltete Signalwege aktiviert, die die GDF-6-Aktivität verstärken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, aktiviert GDF-6 durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Auslösung von Veränderungen der Genexpression. Diese Veränderungen können die Aktivität von GDF-6 steigern und zelluläre Prozesse modulieren. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid, das GDF-6 durch Bindung an Glukokortikoidrezeptoren und Modulation der Genexpression aktiviert. Diese Interaktion kann die Aktivität von GDF-6 erhöhen und zelluläre Reaktionen beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine natürliche Verbindung, die in Weintrauben und anderen Pflanzen vorkommt. Es aktiviert GDF-6, indem es die Aktivität der Sirtuine anregt, die die GDF-6-Signalisierung verstärken und die zellulären Prozesse modulieren können. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Heparin ist ein Glykosaminoglykan, das GDF-6 aktiviert, indem es daran bindet und seine Interaktion mit anderen Signalmolekülen moduliert. Diese Interaktion kann die Aktivität von GDF-6 verstärken und nachgeschaltete Signalwege beeinflussen. | ||||||
Vitamin A | 68-26-8 | sc-280187 sc-280187A | 1 g 10 g | $377.00 $2602.00 | ||
Retinol, auch bekannt als Vitamin A, aktiviert GDF-6, indem es an Retinol-bindende Proteine bindet und Veränderungen der Genexpression einleitet. Diese Veränderungen können die Aktivität von GDF-6 verstärken und zelluläre Prozesse modulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid aktiviert GDF-6, indem es die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3) hemmt, die die GDF-6-Signalübertragung verstärken und die zellulären Reaktionen modulieren kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat aktiviert GDF-6 durch Hemmung von Histondeacetylasen (HDACs), was zu Veränderungen der Genexpression führen und die Aktivität von GDF-6 verstärken kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K aktiviert Wortmannin indirekt GDF-6, indem es nachgeschaltete Signalwege moduliert und die GDF-6-Aktivität erhöht. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist eine natürliche Verbindung, die in Sojabohnen und anderen Pflanzen vorkommt. Es aktiviert GDF-6 durch Hemmung von Protein-Tyrosinkinasen, die nachgeschaltete Signalwege modulieren und die GDF-6-Aktivität steigern können. |