GDE4, oder Glycosylphosphatidylinositol Diacylglycerol Lyase 4, ist ein Gen, das für ein Enzym kodiert, das am Stoffwechsel von Glycosylphosphatidylinositolen (GPIs) beteiligt ist. GPIs sind komplexe Glykolipide, die bei verschiedenen zellulären Prozessen eine entscheidende Rolle spielen, darunter bei der Signalübertragung, der Zelladhäsion und der Verankerung von Membranproteinen. Das Enzym GDE4 gehört zur Familie der Glycerophosphodiesterasen. Es ist speziell für den Abbau von GPIs zuständig, ein Prozess, der für das ordnungsgemäße Recycling und den Umbau dieser Moleküle in den Zellmembranen unerlässlich ist. Durch die Spaltung von GPIs trägt GDE4 zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Dynamik von Membrankomponenten bei, was für das ordnungsgemäße Funktionieren von Zellen entscheidend ist.
Die Aktivität von GDE4 ist im Zusammenhang mit der zellulären Signalübertragung und Kommunikation besonders wichtig. GPI-verankerte Proteine sind häufig an der Übermittlung von Signalen von außen ins Innere von Zellen beteiligt. Daher kann die Regulierung von GPI durch GDE4 indirekt verschiedene Signalwege und zelluläre Reaktionen beeinflussen. Mutationen oder Veränderungen in der Expression des GDE4-Gens können erhebliche biologische Auswirkungen haben. Zwar sind die spezifischen Krankheiten oder Zustände, die direkt mit GDE4 in Verbindung stehen, nicht so umfassend untersucht wie bei einigen anderen Genen, doch können Störungen des GPI-Stoffwechsels zu einer Reihe zellulärer Dysfunktionen führen. Dazu gehören Auswirkungen auf das Zellwachstum, die Differenzierung und die interzelluläre Kommunikation. Die Erforschung von GDE4 und seiner enzymatischen Aktivität trägt zu einem umfassenderen Verständnis der Membranbiologie und der komplizierten Prozesse bei, die die Signalübertragung und Interaktion zwischen Zellen steuern. Dieses Wissen kann entscheidend sein für die Entwicklung von Strategien für Krankheiten, bei denen der GPI-Stoffwechsel oder die Signalwege gestört sind.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl | 169051-60-9 | sc-201057 sc-201057B sc-201057A | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $239.00 $409.00 | ||
Als Vorläufer in der Lipidsynthese kann Phosphatidsäure die Lipidstoffwechselwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von GDE4 auswirkt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Es ist ein Derivat der Phosphatidsäure und spielt eine Rolle bei der Signalübertragung und kann indirekt die Funktion von GDE4 beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was den Lipidstoffwechsel und die Signalwege, an denen GDE4 beteiligt ist, modulieren kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, kann den Fettstoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf die GDE4-Aktivität auswirkt. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Es ist bekannt, dass Koffein den Lipidstoffwechsel beeinflusst und somit indirekt die GDE4-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Nikotinsäure ist am Lipidstoffwechsel beteiligt und könnte die für die GDE4-Aktivität relevanten Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon, ein PPAR-Gamma-Agonist, beeinflusst den Fettstoffwechsel und könnte sich indirekt auf GDE4 auswirken. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ähnlich wie Rosiglitazon ist Pioglitazon ein PPAR-Gamma-Agonist, der die GDE4-Aktivität indirekt beeinflussen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Zeigt vielfältige Wirkungen auf den Lipidstoffwechsel und die Signalwege, die sich möglicherweise auf GDE4 auswirken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst den Lipidstoffwechsel und hat verschiedene Signalfunktionen, die sich indirekt auf GDE4 auswirken könnten. |