GDE1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Enzyms Glycerophosphodiester-Phosphodiesterase 1, abgekürzt GDE1, abzielen und diese modulieren. GDE1 ist ein Phosphodiesterase-Enzym, das eine entscheidende Rolle im zellulären Lipidstoffwechsel und in der Membranhomöostase spielt. Insbesondere ist es an der Hydrolyse von Glycerophosphodiestern beteiligt, die wichtige Bestandteile von Zellmembranen und Lipiddoppelschichten sind. GDE1 katalysiert die Spaltung von Glycerophosphodiestern in Glycerin-3-phosphat und den entsprechenden Alkohol und ist damit am Umsatz und der Aufrechterhaltung von Membranlipiden beteiligt. Inhibitoren, die als Zielmoleküle für GDE1 entwickelt wurden, werden vor allem in der molekular- und zellbiologischen Forschung eingesetzt, um die funktionellen Eigenschaften und Regulationsmechanismen dieses Enzyms zu untersuchen.
Die Entwicklung von GDE1-Inhibitoren umfasst in der Regel eine Kombination aus biochemischen, biophysikalischen und strukturellen Ansätzen, die darauf abzielen, Moleküle zu identifizieren oder zu entwickeln, die selektiv mit GDE1 interagieren und dessen enzymatische Aktivität modulieren können. Durch die Hemmung von GDE1 können diese Verbindungen die Rolle des Enzyms bei der Glycerophosphodiester-Hydrolyse stören und so zelluläre Prozesse beeinträchtigen, die von einem ordnungsgemäßen Lipidstoffwechsel und der Integrität der Membran abhängen. Forscher setzen GDE1-Inhibitoren ein, um die komplexe Rolle dieses Enzyms bei zellulären Funktionen zu erforschen und seinen Beitrag zur Lipidhomöostase, zur Zellsignalisierung und zu den Interaktionen mit anderen zellulären Stoffwechselwegen zu entschlüsseln. Darüber hinaus dienen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung des breiteren Netzwerks zellulärer Stoffwechselwege, an denen Lipidmetabolismus und Phosphodiesterasen beteiligt sind. Sie tragen zu unserem Verständnis grundlegender zellbiologischer Mechanismen bei und bieten Einblicke in Wege für weitere wissenschaftliche Untersuchungen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Stört die DNA-abhängige RNA-Synthese und kann die GDE1-mRNA-Transkription hemmen. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Bildet DNA-Addukte, die möglicherweise die Expression des GDE1-Gens unterdrücken, indem sie die Zugänglichkeit der DNA verändern. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Hemmt die DNA-Topoisomerase I, was zu einer verringerten Transkription bestimmter Gene, möglicherweise auch von GDE1, führt. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Ein Uracil-Analogon, das die RNA-Verarbeitung stören und möglicherweise die GDE1-Expression herunterregulieren kann. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Bindet an GC-reiche DNA-Sequenzen und kann die Transkription einiger Gene unterdrücken, möglicherweise auch GDE1. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der den Umsatz von Transkriptionsregulatoren der GDE1-Expression beeinflussen kann. | ||||||
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Hemmt die DNA-Polymerase alpha und kann indirekt die Transkription von Genen wie GDE1 verringern. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA demethylieren und die Expressionsmuster, einschließlich GDE1, verändern kann. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Zielt auf die DNA-Topoisomerase II und kann die Transkription von Genen wie GDE1 beeinträchtigen. | ||||||